Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

gibt es eigentlich eine Anwendung mit dem man "Virtuel" ein Netzwerk aufbauen kann? also einfach zum üben, mal 5 Rechner hierhin stellen 2 Router da, nochmal 10 Rechner da hin und dann die IP Adressen verteilen usw.

so das man am ende auf "play" drückt und es einem zeigt ob die verbindung besteht ect.

hab mal davon gehört nur ich hab echt keine ahnung wo nach ich suchen muss oder unter welchen namen...

Vielen Dank!

Sowas kann man, in kleinerer Detailtiefe, auch mit z.B. VMWare Workstation machen. Ein VMNet kann man dann als Switch sehen, eine Virtuelle Maschiene die Netzwerkkarten in zwei VMNets hat als Router, eine Virtuelle Maschine mit einer Netzwerkkarte als Server/Rechner und so weiter.

Das halte ich für zu aufwendig.

Um die VMs alle "am Leben" zu halten, brauchst man ja einiges an Speicher.

Davon abgesehen kostent die Workstation ja auch n bißchen Geld.

Nachdem er eh Packet Tracer hat ist das die beste Lösung, meiner Meinung nach.

Mag sein, ich kenne Packet Tracer selbst nicht.

Was den Hardwarebedarf von VMWare angeht, ja, der ist vorhanden. So ein Debian als Router will schon mal mindestens 64 MB haben. Ein Debian mit LAMP Stack bestimmt so 128. Ein WindowsXP besser 256. Ein Server2003 mindestens 512. Ein Server2008 besser um die 768. Also mein Rechner hat 4 Gigs, da geht schon so einiges.

Und wer keine Pocken für VMWare hat kann es entweder so machen wie ich (tja, wie macht ers wohl?) oder eben VirtualBox (OSS) nehmen oder das von Microsoft, dessen Name ich gerade erfolgreich verdrängt habe (VirtualPC oder so).

Aber wenn Packet Tracer es tut, dann tuts ja :).

@tecneeq:

Also wenn du mit "keine Pocken für VMWare" meinst, dass man nicht das Geld hat, sich das zu kaufen.... den VMWare Server gibt es kostenlos und legal im Netz zum Download vom Hersteller. Man muss sich nur dort anmelden und ein paar Fragen beantworten...

Genau, oder so :beagolisc

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.