Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Winterprüfung 10/11

Empfohlene Antworten

GH 1 war ja mal mega Bull****t.

Warum 2 Wochen warten bei mir steht im Schreiben 4 Wochen drinne?

  • Antworten 155
  • Ansichten 22.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Bei mir stand was von 3 Wochen. Macht wohl jede IHK anders.

zu GH 1. Bei der Frage nach der Angriffsart mit der vorgegebenen Tabelle aus IP- und MAC-Adressen. War da die Antwort ARP-Spoofing?

Bei mir steht auch 4 Wochen. Uns wurde aber gesagt, das die Prüfungen am Montag kontrolliert werden, die Ergebnisse erfahren wir aber eine Woche später.

Selbst die IHK sagt GA1 war sehr schwierig. Die letzte Winterprüfung war viel einfach.

Bearbeitet von timmiboyer

Gilt die Berechnung auch für Wiederholungsprüfer mit der Nachprüfung.

50% habe ich in der Sommerprüfung geschafft. Bin Wiederholer

Genau. Glaube nicht das es die gleiche Regelung ist, irgendeiner sagte mir mal sowas.

WiSo war ja mal das geilste, ca. 3/4 der Prüfung war 1:1 aus ner Prüfung vom letzten oder vorletzten Jahr übernommen. Mein Glück dass ich die gestern nochmal durchgegangen bin =)

Der wiso teil war echt das beste :D

War nach 15 Minuten damit fertig.

Hallo zusammen,

hab die Prüfung auch eben geschrieben zur It-Systemkauffrau.

könnt ihr mal ein paar ergebnisse von der GA2 sagen, ich hab da ein unglaublich schlechtes gefühl ich brauche mindestens 31%...

Bei allen IT Berufe ist doch GA2 das gleiche, ne?

Also für ITSK waren die ersten 3 Aufgaben machbar, das war reines Algemeinwissen. 31% schafft man locker

ga2 und wiso war nen Witz , was die Vögel sich bei ga1 gedacht haben ist mir nen Rätsel kein Mensch dieser Erde kann den in 90 Minuten ausfüllen mir einer 1 ...

Hallo Gemeinde

Ich schließe mich an mit der Meinung das GA1 wieder voll fürn A.. war,Zeitlich nicht zu machen Themenmäßig muss ich mich teilweise fragen was das in der Fachquali sucht.

'Ga2 war gut zu bewältigen

Wiso war schon fast zu einfach

Bin eigentlich wenn ich meine Klausuren so sehe ein 80% Kandidat denke das ich Ga 2 70-80 hab und Wiso ebenso.

Aber GA1 hab ich zeitlich total verplant bin froh wenn ich dort 30% habe.

Ich habe wirklich viel geübt alle Klausuren 2002- 2010 geübt aktuelle Themen gebüffelt,hätte man sich alles schenlken können bin echt wütend .

Der Prüfungsauschuss Plant voll an der realität vorbei.

Hab echt kein Bock die GA1 in einem halben Jahr zu wiederholen. Hoffentlich reicht es für 30%

timmiboyer was waren denn nochmal die ersten 3 aufgaben.

also ich weiß das an kaufmännischen eine nutzwertanalyse dabei war die allerdings nur 5 punkte gab. das ist meiner meinung nach ein totaler witz die ga2 war ja total für systemintegratoren aufgelegt...

habt ihr ein paar lösungen für mich?

1. War alg. Urheberrecht und css, web 2.0, bloß wiki etc beschreiben, das meiste stand im Buch

2. das war voll kaufmännisch und reines Algemeinwissen

3. jetzt weiss ich garnicht was garnicht was da war, war aber auch einfach

4 und 5 war voll für ITSE, Subnetting, VPN, USV etc.

6. war SQL Abfragen, habe ich abgewählt, wenn man das kann, auch einfach, ich kann das nicht

Ganz ehrlich, das war die leichteste GA2 die ich gemacht habe. Ich freue mich richtig, das ich soviele Punkte daraus holen werde. Im gegensatz zu GA1, das war die schwierigste GA1 die ich je gemacht habe, bin mir aber sicher das ich über 30% habe, damit kann ich ausgleichen.

Man, ich bin so aufgregt

ich bin mir bei ga2 total unsicher hoffe aber trotzdem das ich 31% habe.,....

Nochn paar Aufgaben von heute ..

• Subnetting (Subnetze 1 und 6 eintragen)

Vorgaben: 192.168.0.0/24, 26 PCs pro Subnetz berechnen

Meine Lösungen:

Maske: 255.255.255.224

Erstes Subnetz: 192.168.0.1-192.168.0.30

Letztes Subnetz: weiß ich nichtmehr hatte das aber richtig ;)

Anzahl Rechner Pro Subnetz: 2^5 - 2 (Broadcast/Netz-ID) = 30 Rechner

Dann war da die Raid Aufgabe mit Raid 6.

Minimale Plattenanzahl : 4

Platten die ausfallen können : 2

Was ist eine Hot stripe? Festplatte ?

Habe ich falsch beantwortet richtig wäre das diese Festplatte zusätzlich eingebaut ist und bei Ausfall einer anderen zugeschaltet wird.

Das was du meinst ist ne Hot Spare Platte aber wo war die Frage???

Maske: 255.255.255.224 (ich habe da 192)

Erstes Subnetz: 192.168.0.1-192.168.0.30 falsch ( 192.168.0.0-192.168.0.31)

Letztes Subnetz: weiß ich nichtmehr hatte das aber richtig falsch, nicht letzte, das 6 war gefragt ( 192.168.0.160-192.168.0.191)

Anzahl Rechner Pro Subnetz: 2^5 - 2 (Broadcast/Netz-ID) = 30 Rechner (richtig)

Hot Spare oder Hot stripe(keine Ahnung was das jetzt war) War bei GH1 Handlungsschritt 5. Habe geschrieben, das man während des laufenden Berieb die Platte taushcen kann bzw. wechseln.

Timmiboyer....

Da liegst du verkehrt...

Meinst du jetzt das mit dem Subnetz oder mit Hot Spare? Was ich meine ist Hot plugging, ne? Lieber sowas hinschreiben, als garnichts

Hot Spare ...

Ist eine Festplatte in einem Raidverbund, die leer, aber dem Raidcontroller bekannt mitläuft. Sie wird im normalen Betrieb nicht verwendet, sondern erst dann, wenn aus dem eigentlichen Verbund eine Platte ausfällt. Anderer Begriff ist Hot Standby.

Subnetz...

Ddie Frage habe ich dann wohl total übersehen...

Sinnlos...

...0.1 - 0.30 ....

Wegen Netzadresse und Broadcast

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.