26. November 201014 j das ist ja *****.. da stand ja nix von Hostbereich.. sondern Netzbereich.. hab natürlich Netzadresse + Broadcast mit reingeschrieben.. Da stand weder das eine noch das andere sondern da stand was vom "addressierbaren Bereich". Ich habs richtig gemacht.
26. November 201014 j was zum teufel .. laut der vorläufigen musterlösung hat man bei änderungs/vollzugriffsrechten in der tabelle @group policies keine leserechte Oo wenn man bei änderungsrechten leserechte automatisch anerkannt hat bzw. bei vollzugriff beides können die das nicht ernsthaft als falsch werten oder?
26. November 201014 j was zum teufel .. laut der vorläufigen musterlösung hat man bei änderungs/vollzugriffsrechten in der tabelle @group policies keine leserechte Oo wenn man bei änderungsrechten leserechte automatisch anerkannt hat bzw. bei vollzugriff beides können die das nicht ernsthaft als falsch werten oder? dann scanne sie doch bitte ein, damit wir alle mitreden können. sonst bringt das wenig
26. November 201014 j Die Themen bei denen ich mir recht unsicher bin wären: - Rechtliche Situation zum Veröffentlichen der Fotos - Die Sachen zur Ausschreibung - RAM Aufgaben Fotos: Bürgermeister: ohne Erlaubnis stellv. Schuldirektor: ohne Erlaubnis Hausmeister von hinten: nur mit Erlaubnis Gruppenfotos: ohne Erlaubnis Schüler von hinten in der Klasse: ohne Erlaubnis Bandfoto: eigentlcih mit Erlaubnis, wenn Copyright drauf ist
26. November 201014 j // sry für den doppelpost.. das forum laggt (mal wieder) ordentlich :/ Bearbeitet 26. November 201014 j von kryd
26. November 201014 j also ich möchte ja ungern "jemanden in die pfanne hauen" bzw. arbeit bescheren, aber ich hatte eine nette PN von pikachu, der die vorläufige musterlösung abfotografiert hat (und demnach nicht einfach so daher redet) den DL-link aus der pn möchte ich auch nicht im thread veröffentlichen oder einfach weitergeben.. schreib pikachu einfach eine PN, dann schickt er´s dir/euch sicher auch sorry für´s "petzen" pika P.S.: sinnvoll find ich die "lösung" der tabelle bzgl. der Rechtevergabe dennoch nicht!
26. November 201014 j das ist ja *****.. da stand ja nix von Hostbereich.. sondern Netzbereich.. hab natürlich Netzadresse + Broadcast mit reingeschrieben.. Also ich hab das auch erst falsch gemacht, aber nach 3maligen Durchlesen der Aufgabenstellung bin ich dann doch auf .1 - .30 gekommen... ich glaub da stand was dabei mit "Verfügbaren IP's..." und .0 bzw. .31 sind ja imho nicht verfügbar... Aber ist halt mal wieder schwammige IHK-Aufgabenstellung... Was mich auch interessieren würde, @Pikachu was war bei den RAM aufgaben so richtig? a) was war das für ein Error? (ich glaub ich hab Read error) was war das für ne Speicheradressierung? hab da nur geraten weil Zeit ausging
26. November 201014 j was zum teufel .. laut der vorläufigen musterlösung hat man bei änderungs/vollzugriffsrechten in der tabelle @group policies keine leserechte Oo wenn man bei änderungsrechten leserechte automatisch anerkannt hat bzw. bei vollzugriff beides können die das nicht ernsthaft als falsch werten oder? Das hatte ich auch so angekreuzt. Vollzugriff und gleichzeitig ein Kreuz bei Lesen und Ändern. Ist ja bei Windows in den Berechtigungen auch so, dass automatich bei Lesen und Ändern der Haken gesetzt wird, wenn Vollzugriff angeklickt wird. Ich gehe aber schon davon aus, dass beides als richtig angesehen wird. wenn nicht, wäre dass ziemlich assi.
26. November 201014 j a) was war das für ein Error? (ich glaub ich hab Read error) Hier bin ich ziemlich sicher das es der "Stuck-at-1 Error" war. Denn es war immer der ausgelesene Hexwert um exakt 1 zu hoch als das eingegebene.
26. November 201014 j Da hast sogar recht... Habe aber auch lese Fehler geschrieben... Ich auch...dachte das wäre so das sicherste, da ja beim Lesen tatsächlich ein Fehler passiert...? Naja vielleicht gibts ja teilpunkte wenn mans noch schlüssig erklärt hat...
26. November 201014 j Alles in allem ist nicht gesagt, ob ein fehlerhaftes Auslesen zustande kam. Wenn der Bit immer auf Eins steht, dann ist die Ausgabe eben dieser 1 eine unerwünschte/unerwartete Information. Eine fehlerhaftes Auslesen wäre es aber ja nur, wenn das richtige drin steht, aber das Falsche rauskommt. Wobei die Differenzierung zwischen diesen beiden Fällen wohl fast unmöglich scheint.
26. November 201014 j Anmerkung! Nur weil in einer vorläufigen Musterlösung eine Antwort definiert ist, bedeutet es nicht, dass alles andere automatisch falsch ist. Diese Musterlösungen, werden von korrigierenden Prüfern erweitert, angepasst u.a. Also macht Euch doch nicht ein Kopf wegen noch nicht gelegter Eier. Und großes /Clap an pika, dass er die Leute hier noch weiter verunsichert z.B. trau ich wetten das bei den Adressbereichen, der Hostbereich und die Gesamtrange einschl. Broadcast und NetzID Punkte geben wird Gruß Cath
26. November 201014 j Irre ich mich oder wolltest du auch die Lösungen haben? Nicht das dann auch noch verunsichert bist!!! Sinnlos...
27. November 201014 j Fast richtig... Ich schrieb, ach Du hast die Lösungen? Dann schick sie mir mal. Dies inkludierte aber nicht wirklich die Absicht sie auch bekommen zu wollen. Denn ich brauche nichts was ich bereits habe, zu mal Deine nicht absolut sind, sprich nur der Lösungsansatz, wie die Musterlösung richtig heißt. Somit keinerlei Grundlage, hier zu verkünden, wie am Montag wirklich gewertet wird, was richtig und was falsch ist, geschweige denn welche Punkte worauf vergeben werden. (Ausnahme: WiSo) Somit stimme ich dir in deinem letzten statement vollkommen zu! sinnlos Gruß Cath
27. November 201014 j Somit keinerlei Grundlage, hier zu verkünden, wie am Montag wirklich gewertet wird, was richtig und was falsch ist, geschweige denn welche Punkte worauf vergeben werden. (Ausnahme: WiSo) Auch WiSo. Dort ist 1:1 eine fehlerhafte Aufgabe von S2008 benutzt worden, die als Lösung nicht nur 5/7 hatte, sondern auch 4 als richtig gewertet werden musste. Aufgabe 5 ist ebenfalls ziemlich fragwürdig und Aufgabe 1 schreit geradezu nach massenweise Widersprüchen.
27. November 201014 j Fast richtig... Ich schrieb, ach Du hast die Lösungen? Dann schick sie mir mal. Dies inkludierte aber nicht wirklich die Absicht sie auch bekommen zu wollen. Denn ich brauche nichts was ich bereits habe, zu mal Deine nicht absolut sind, sprich nur der Lösungsansatz, wie die Musterlösung richtig heißt. Somit keinerlei Grundlage, hier zu verkünden, wie am Montag wirklich gewertet wird, was richtig und was falsch ist, geschweige denn welche Punkte worauf vergeben werden. (Ausnahme: WiSo) Somit stimme ich dir in deinem letzten statement vollkommen zu! sinnlos Gruß Cath Guter Versuch xD..
28. November 201014 j Autor ja richtig, wos soi der ******, mein Beitrag zu löschen is ja Hammer do macht ma sich schon die arbeit und sucht was raus und dann löscht das einfach wer !!! Hallo, für was is denn das das forum da !!!!
28. November 201014 j Deine Beiträge wurden gelöscht, da Du damit gegen Boardregeln verstößt. http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/32154-links-pruefungsunterlagen.html Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.