Zum Inhalt springen

Homeoffice einrichten


flensburger

Empfohlene Beiträge

Moin aus dem hohen Norden.

Ich habe mich hier einmal angemeldet, weil ich von erfahrenen Usern gern wissen möchte, was man benötigt um ein kleines Firmennetzwerk einzurichten.

Es sollen mehrere Arbeitsplätze, verteilt in ganz Deutschland, auf den rechner zugreifen können um dort auf der Software gleichzeitig arbeiten zu können.

Das ist die Aufgabe. Ich selber habe von Netzwerken so viel Ahnung wie eine Kuh von der Zubereitung von Tee oder so. Es wäre deshalb wünschenswert, wenn man mir das so erklärt, dass sogar ich es verstehe.

Im ersten Schritt, sollen es ca. 5 Arbeitsplätze sein, die auf die Software zugreifen sollen. Sollte ich dies Thema falsch plaziert haben, bitte ich um eine entsprechende Verschiebung.

So nun allen noch ein Gutes Neues Jahr 2011.

Gleichzeitig Danke ich allen, die mir mit Rat und evtl. auch mit Tat helfen.

Flensburger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selber habe von Netzwerken so viel Ahnung wie eine Kuh von der Zubereitung von Tee oder so. Es wäre deshalb wünschenswert, wenn man mir das so erklärt, dass sogar ich es verstehe.

Daher machen Kühe auch keinen Tee und User richten keine Netzwerke ein. Es ist wohl die beste Variante das von Profis machen zu lassen, anstatt selbst rumzuwerkeln. Oder sind die Daten und Sicherheit deiner Firma dir so wenig wert?

Falls du es dennoch nicht lassen kannst und am falschen Ende ein wenig Geld sparen willst, solltest du dich mit VPN beschäftigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daher machen Kühe auch keinen Tee und User richten keine Netzwerke ein. Es ist wohl die beste Variante das von Profis machen zu lassen, anstatt selbst rumzuwerkeln. Oder sind die Daten und Sicherheit deiner Firma dir so wenig wert?

Falls du es dennoch nicht lassen kannst und am falschen Ende ein wenig Geld sparen willst, solltest du dich mit VPN beschäftigen.

ich will es ja gar nicht selber machen, sondern ich möchte wissen, was man dazu benötigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht viel - Internetzugang, Router, Software, Knowhow.

Beschäftige dich etwas mit VPN (google spuckt 42 Mio Ergebnisse aus), dann dürfte es klar sein.

Aber nochmal: Hol dir einen ordentlichen IT-Dienstleister für so eine kritische Sache. Der sollte sich um alles (HW,SW,Konzept,Dokumentation,Uebergabe,etc.) kümmern.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell sollte bei so einem Unterfangen ein Server mit Serverhardware und -betriebssystem angeschafft werden, dann noch idealerweise für jeden Standort ein VPN-Router, der ein ständiges VPN zur Zentrale aufrecht erhält, so dass sich die Standorte nicht manuell mit der Zentrale verbinden müssen, und das war's eigentlich schon mit Basisanforderungen. Die Internetleitung in der Zentrale sollte dementsprechend ausgelegt sein (am besten kein Home-DSL mit 16 Mbit/s down und 1 Mbit/s up, da die Werte keine garantierten Werte sind).

Mit diesen Anforderungen solltest Du dann zu mehreren (!) IT-Systemhäusern in der Umgebung gehen, damit die dann Vorschläge erarbeiten. Mehrere Systemhäuser deswegen, weil dir ein Systemhaus natürlich auch was vom Pferd erzählen kann, wobei Du dann nicht sagen kannst, ob das Angebot in Ordnung ist oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für diese Nachricht, aber welchen server empfiehlst und welche Leistung sollte er haben, welche Serversoftware würdest Du empfehlen und was ist wirklich empfehlenswert. Wenn ich das dann weiss kann ich ja gezielt fragen gehen. Wäre wirklich nett, wenn ich die Antwort etwas ausführlicher bekommen könnte.

Danke im Voraus

Bearbeitet von flensburger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für diese Nachricht, aber welchen server empfiehlst und welche Leistung sollte er haben, welche Serversoftware würdest Du empfehlen und was ist wirklich empfehlenswert.

Das sind Anforderungen, die davon abhängig sind, welches Du konkret möchtest. Deswegen der Hinweis geh' zu einem IT Dienstleister und lass Dir von ihm aufgrund der vorhanden Struktur ein passendes Angebot erstellen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stelle mal einen Vergleich an: Du bist Autoverkäufer (nicht markengebunden), ich will ein Auto kaufen.

Ich sage: ich möchte ein Auto kaufen, was von A nach B fährt und wenig Sprit verbraucht. Was empfiehlst Du mir?

Das Problem dabei: wir wissen überhaupt nicht, was deine Anforderungen sind - was ist das für eine Software? Ist die schon vorhanden oder soll die noch eingeführt werden? Wenn vorhanden: ist die server- und/oder überhaupt mehrbenutzerfähig? Wenn nicht vorhanden: soll vielleicht ein Terminalserver eingesetzt werden (dann muss die Software natürlich terminalserverfähig sein)? Sollen die Büros ihre eigenen Daten (Word-Dokumente etc.) haben und nur mit einer ERP-Software o.ä. in der Zentrale arbeiten oder soll alles zentral abgelegt werden? Wie sieht es mit einer Datensicherung aus? Idealerweise natürlich jeden Tag eine Datensicherung auf ein Band, was dann außerhalb des Serverraums, besser noch außerhalb des Gebäudes gelagert wird etc. pp.

Da kann man vom Hundertsten ins Tausendste kommen und wird über das Internet immer noch nicht alles abgedeckt haben. Deswegen die dringende Empfehlung, sich eine Systemberatung vor Ort zu holen, da können in Gesprächen die Anforderungen festgemacht werden und das ist nicht so unverbindlich wie hier im Internet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es scheint dann doch nicht so einfach zu sein, diese Frage zu beantworten obwohl es ja schon zigtausend male installiert wurde und es ja heute eigentlich ganz normal ist, dass jeder seinen Arbeitsplatz zuhause hat und er auf die Daten des Firmenrechners zugreifen kann.

Werde mal hier zu verschiedenen Firmen gehen und mir Angebote erstellen lassen.

Wäre halt schon gewesen wenn man hier hätte sagen können, frag nach ..... und der Software usw.

Danke für alle Antworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt genügend Soft- und Hardware Systeme, die Dir das fertig lesen. Du kannst da sicherlich etwas finden, womit Du Fire-and-Forget machen kannst.

Installieren und hoffen, dass es läuft und das ist was Du willst, geht immer, aber nehmen wir an, Du hast die es eben nicht richtig installiert und jeder kann sich ins Firmennetz einklingen und Daten lesen / löschen usw. Wie sieht die Haftung dann aus? Welchen Schaden verursacht das usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitate aus meinem Buch zu

Szenarien / Planung:

Bietet ein Provider im Paket eine fertige Lösung an, ist dies abzuwägen.

Wenn der Preis stimmt und die Geräte Leisten was Bedarf ist, sollte dies angenommen werden,

da meistens der in solchen Paketen nötige Support in Hard- und Software enthalten ist.

Dazu kommt noch ein wichtiges Argument. Werden fremde Geräte eingesetzt, blockt oft der

Support des Providers ab und verweist auf den Support des Gerätehesteller.

Dieser schickt einen zurück und man lebt ohne Hilfe im Pingpong der beiden.

Welcher Provider ?:

Gute Entscheidungskreterien sind der Preis und die Fluktuation der Mitarbeiter dieser Firma.

Unheimlich gute Schnäppchen können sich nur Firmen leisten, die wenig bezahlen,

sprich keine qualifizierten Leute bezahlen können.

Wieviel Security für Deine Daten benötigst Du ???

Mein persönlicher Tipp:

Erstelle ein Pflichtenheft (Bedarf, Security, Wartung, Datensicherheit etc)

Frage damit bei mehreren Firmen an und vergleiche die Angebote.

Bearbeitet von Eleu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...