Zum Inhalt springen

Projektantrag bewerten - Thema Nagios


Pixelschubser

Empfohlene Beiträge

Guten Tag zusammen,

ich habe eben meinen Projektantrag geschrieben. Ich würde mich freuen, wenn ich etwas Kritik bekommen würde.

Vielen Dank und schöne Grüße

Samuel

Projektbezeichnung

Implementierung eines Netzwerk-Monitoring-Systems

Projektbeschreibung

Die Firma xxx GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Gesundheitssektor. Durch Implementierung neuer unterschiedlicher Systeme und serverseitige Dienste ist der administrative Aufwand speziell im Bereich Überwachung und Wartung der verschiedenen Systeme und Netzwerkkomponenten stark gewachsen.

Bei Ausfällen von Systemen oder Diensten wurde die IT in der Regel vom Anwender kontaktiert, da diese Ihre Arbeit nur noch eingeschränkt vorsetzen konnten. In Zukunft soll die IT zeitnah über auftretende Probleme informiert und auf vorhersehbare Fehler aufmerksam gemacht werden. Auch Engpässe, wie z. B. hohe Systemauslastung sollen rechtzeitig erkannt werden um ihnen frühzeitig entgegen zu wirken.

Um diesen Problem entgegen zu treten, beschloss die IT-Leitung eine Anwendung zur Netzwerküberwachung einzusetzen. Bei der Wahl der Anwendung stellte die IT eine Reihe von Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Die wichtigsten Entschei-dungskriterien sind die benötigten Systemressourcen, Lizenzkosten der Anwendung selbst und des Betriebssystems und der anschließende Wartungsaufwand.

Zeitplanung

Projektplanung (6 Stunden)

- Ist-Analyse 1,5 h

- Soll-Analyse 1,5 h

- Evaluierung der Softwarelösungen 3 h

Realisierungsphase (18 Stunden)

- Herunterladen & Installation des Betriebssystems 2 h

- Konfiguration des Betriebssystems 3 h

- Installation von Nagios 2 h

- Konfiguration von Nagios 7 h

- Konfiguration der Clientsysteme 3 h

- Implementierung von Modulen 1 h

Abschlussphase (11 Stunden)

- Test der gesamten Umgebung 4 h

- Dokumentation 7 h

Gesamt 35 h

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du schon vor Beginn des Projektes schreibst, das du planst Nagios zu installieren bedeutet das, das du keine (ausreichende) Evaluierung vorsiehst. Die ist aber absolut notwendig.

Natürlich kann das Ergebnis nachher Nagios heißen, aber du musst zumindest einen offenen Vergleich durchführen und Nagios nicht "setzen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du schon vor Beginn des Projektes schreibst, das du planst Nagios zu installieren bedeutet das, das du keine (ausreichende) Evaluierung vorsiehst. Die ist aber absolut notwendig.

Natürlich kann das Ergebnis nachher Nagios heißen, aber du musst zumindest einen offenen Vergleich durchführen und Nagios nicht "setzen".

Okay, danke für die Info. Ansonsten okay?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal noch vielen Dank für euere Einschätzung. Aufgrund des ersten Kommentars habe ich die Zeiteinplanung leicht angepasst. Ich habe mich gestern Abend noch mit zwei Arbeitskollegen, die auch erst vor einigen Jahren die Abschlussprüfung gemeistert haben unterhalten.

Sie meinten, dass für die Evaluierung der Softwarelösungen etwas wenig Zeit angesetzt ist und die Dokumentation mit 7 Stunden etwas viel ist. Vielleicht hat ja noch der Eine oder Andere von euch auch eine Meinung dazu.

Gruß

Samuel

Zeitplanung

Projektplanung (6 Stunden)

- Ist-Analyse 1,5 h

- Soll-Analyse 1,5 h

- Evaluierung der Softwarelösungen 3 h

Realisierungsphase (18 Stunden)

- Beschaffung & Installation des Betriebssystems 2 h

- Konfiguration des Betriebssystems 3 h

- Installation des Netzwerk-Monitoring-Systems 2 h

- Konfiguration der Serveranwendung 7 h

- Konfiguration der Clientsysteme 3 h

- Implementierung systemspezifischer Module 1 h

Abschlussphase (11 Stunden)

- Test der gesamten Umgebung 4 h

- Dokumentation 7 h

Gesamt 35 h

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...