Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag zusammen,

ich habe eben meinen Projektantrag geschrieben. Ich würde mich freuen, wenn ich etwas Kritik bekommen würde.

Vielen Dank und schöne Grüße

Samuel

Projektbezeichnung

Implementierung eines Netzwerk-Monitoring-Systems

Projektbeschreibung

Die Firma xxx GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Gesundheitssektor. Durch Implementierung neuer unterschiedlicher Systeme und serverseitige Dienste ist der administrative Aufwand speziell im Bereich Überwachung und Wartung der verschiedenen Systeme und Netzwerkkomponenten stark gewachsen.

Bei Ausfällen von Systemen oder Diensten wurde die IT in der Regel vom Anwender kontaktiert, da diese Ihre Arbeit nur noch eingeschränkt vorsetzen konnten. In Zukunft soll die IT zeitnah über auftretende Probleme informiert und auf vorhersehbare Fehler aufmerksam gemacht werden. Auch Engpässe, wie z. B. hohe Systemauslastung sollen rechtzeitig erkannt werden um ihnen frühzeitig entgegen zu wirken.

Um diesen Problem entgegen zu treten, beschloss die IT-Leitung eine Anwendung zur Netzwerküberwachung einzusetzen. Bei der Wahl der Anwendung stellte die IT eine Reihe von Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Die wichtigsten Entschei-dungskriterien sind die benötigten Systemressourcen, Lizenzkosten der Anwendung selbst und des Betriebssystems und der anschließende Wartungsaufwand.

Zeitplanung

Projektplanung (6 Stunden)

- Ist-Analyse 1,5 h

- Soll-Analyse 1,5 h

- Evaluierung der Softwarelösungen 3 h

Realisierungsphase (18 Stunden)

- Herunterladen & Installation des Betriebssystems 2 h

- Konfiguration des Betriebssystems 3 h

- Installation von Nagios 2 h

- Konfiguration von Nagios 7 h

- Konfiguration der Clientsysteme 3 h

- Implementierung von Modulen 1 h

Abschlussphase (11 Stunden)

- Test der gesamten Umgebung 4 h

- Dokumentation 7 h

Gesamt 35 h

Wenn du schon vor Beginn des Projektes schreibst, das du planst Nagios zu installieren bedeutet das, das du keine (ausreichende) Evaluierung vorsiehst. Die ist aber absolut notwendig.

Natürlich kann das Ergebnis nachher Nagios heißen, aber du musst zumindest einen offenen Vergleich durchführen und Nagios nicht "setzen".

Wenn du schon vor Beginn des Projektes schreibst, das du planst Nagios zu installieren bedeutet das, das du keine (ausreichende) Evaluierung vorsiehst. Die ist aber absolut notwendig.

Natürlich kann das Ergebnis nachher Nagios heißen, aber du musst zumindest einen offenen Vergleich durchführen und Nagios nicht "setzen".

Okay, danke für die Info. Ansonsten okay?

Erstmal noch vielen Dank für euere Einschätzung. Aufgrund des ersten Kommentars habe ich die Zeiteinplanung leicht angepasst. Ich habe mich gestern Abend noch mit zwei Arbeitskollegen, die auch erst vor einigen Jahren die Abschlussprüfung gemeistert haben unterhalten.

Sie meinten, dass für die Evaluierung der Softwarelösungen etwas wenig Zeit angesetzt ist und die Dokumentation mit 7 Stunden etwas viel ist. Vielleicht hat ja noch der Eine oder Andere von euch auch eine Meinung dazu.

Gruß

Samuel

Zeitplanung

Projektplanung (6 Stunden)

- Ist-Analyse 1,5 h

- Soll-Analyse 1,5 h

- Evaluierung der Softwarelösungen 3 h

Realisierungsphase (18 Stunden)

- Beschaffung & Installation des Betriebssystems 2 h

- Konfiguration des Betriebssystems 3 h

- Installation des Netzwerk-Monitoring-Systems 2 h

- Konfiguration der Serveranwendung 7 h

- Konfiguration der Clientsysteme 3 h

- Implementierung systemspezifischer Module 1 h

Abschlussphase (11 Stunden)

- Test der gesamten Umgebung 4 h

- Dokumentation 7 h

Gesamt 35 h

Vielen Dank euch allen. Werd es gleich am Montag rausschicken.

Gruß

Samuel

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.