Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich schreibe z.Z. ein Datensicherungskonzept und suche jetzt die passende Backup Software für mein Unternehmen.

Wir müssen sichern:

- Active Directory

- Dateien

- Oracle Datenbank

- Virtuelle Maschinen (läuft in VMware)

- Exchange 2003

- Server mit Windows Server 2003 / 2008

- keien Clients

Welche Software nutzt ihr in eurem Unternehmen und seid ihr damit zufrieden?

Ich habe gehört, dass Symantec BackupExec gut zur Verwaltung sein soll und auch Benachrichtigungen schickt...

Wir setzen erfolgreich und gerne Baracuda Yosemite Backup Software bei uns ein und ich kann es guten Gewissen empfehlen.

Sobald man sich einmal damit vertraut gemacht hat und eventuell mithilfe eines erfahrenen Anwenders die Sicherungen konfiguriert hat, läuft das zuverlässig. Individuelle Bandfolgen und dergleichen sind genauso selbstverständlich wie Benachrichtigungen ;-)

Grüße

Hi,

also wir sichern per ntbackup. Mukkt ab und zu mal rum aber sonst ganz okay.

Einen Sever, wo die ERP Software läuft, sichern wir per Symantec Backup Exec. Finde das sehr Programm sehr gut. Würde dies auch gerne für die anderen Server einsetzten aber der Preis schreckt mich ein wenig ab.

Ich habe einen Windows Server 2008. Das ist die Windows Sicherung sehr umständlich finde ich. Also der Nachfolger von ntbackup. Wenn man auf eine Freigabe sichern möchte mussm an ein Skript in den Taskmanager legen. Finde ich persönlich etwas unbrauchbar. Teste das gerade ob sich das gebrauchen läßt....

Greetz

Wir wollen von NTBackup gerade weg :bimei

Kannst du deine Daten schnell überprüfen, ob alles fehlerfrei gesichert wurde oder Dateien übersprungen worden?

Hast du die Möglichkeit einzelne E-Mail, Berechtigungen, AD Objekte wiederherzustellen?

Also das schnelleste ist es wirklich nicht. :-)

Wir sichern nur Ordner und Dateien, bzw. Vollsicherungen am Wochenende. Wobei ich nicht wissen möchte ob man einen Server wieder zum laufen bringt mit ntbackup...??

Also bis jetzt geht es finde ich. Wie gesagt habe das nicht geplant, nur so vorgefunden.

Was könnt Ihr denn empfehlen?

Also ich habe einen Server wo die User Dateien ablegen. Da muss ich ab und am mal ne Datei wiederherstellen. Klappt ja ganz gut mit ntbackup finde ich.

Hab teilweise auch Server wo wichtige Programme drauf laufen die aber Größenmäßig bei 20-30GB liegen die gesichert werden müssen. Hier kommt es wohl nur drauf an das System nach einem Crash wieder herzustellen, weniger irgendwelche Dateien zurück zu sichern. Und dafür dann eine teure Symantex Lizenz zu kaufen finde ich etwas übertrieben.

"Teuer" ist relativ. Was kostet dich ein Ausfall? Was sind die maximalen Werte für RTO und RPO? NTBackup ist ein IMHO ein WINZIP was einen Scheduler hat und mit Bändern umgehen kann. Das Ding ist nicht wirklich benutzbar. Da gibt es bessere Freeware.

btw: Wer stellt in Zeiten von VSS Dateien von Fileservern direkt von Tape her?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.