Veröffentlicht 22. Februar 201114 j Hallo! Ich habe seit Kurzem einen neuen Arbeitsplatz und möchte nun gezielt an meine Kollegen Fragen stellen, um die Infrastruktur so schnell wie möglich kennenzulernen. Das IT-Umfeld besteht aus einer heterogenen Serverlandschaft: Windows Server 2000, 2003 2008, auch SLES 10 /11. Größtenteils virtualisiert mittels VMware vSphere 4.1. Einige physikalische Maschinen sind auch vorhanden. Wie würdet ihr nun vorgehen, um euch mit der Struktur / Serversystemen vertraut zu machen? Einige Punkte habe ich schon abgearbeitet: - Domain-Controller - DHCP, DNS-Server - vCenter Server, ESX-Server - Citrix-Server Welche Fragen fallen euch spontan ein?
22. Februar 201114 j Existieren keine grafischen Darstellungen + Dokumentationen der Serverlandschaft/Netzwerkinfrastruktur?
22. Februar 201114 j Was ist mit dem Netzwerk? Was ist mit dem SAN? Wo sind die Dokumentationen zu der Umgebung? Was ist mit Prozessen?
22. Februar 201114 j Welche Fragen fallen euch spontan ein? Wo ist die Kaffeemaschine? SCNR... Datensicherungskonzept. Um mal wieder ernst zu werden.
23. Februar 201114 j Wo ist die Kaffeemaschine? Eine durchaus berechtigte Frage. Schließlich ist das ein guter Anlaufpunkt für soziale Kontakte Ein Blick auf das Monitoring Tool könnte sich auch lohnen. Je nachdem welches eingesetzt wird und wie gut es konfiguriert ist, kann man sich dort auf jeden Fall einen Überblick über die einzelnen Server, Dienste, Switche, etc. machen. Manche Tools können die Infrastruktur auch logisch/physikalisch darstellen. Gruß
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.