Zum Inhalt springen

Kopieren großer Dateien mit Windows Server 2008


Alex_winf01

Empfohlene Beiträge

Hallo Alex,

über eine maximale Dateigröße beim Kopiervorgang wüßte ich jetzt nichts. Du könntest zur Sicherheit jedoch einfach Robocopy nehmen, dass kann im Zweifelsfall den Kopiervorgang an der abgebrochenen Stelle wieder aufnehmen.

Ansonsten würde die Beschränkung maximal durch das Dateisystem existieren, ist mit 16TB bei NTFS aber relativ unwahrscheinlich.

Fröhliches kopieren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ SilentDemise

Wir haben derzeit Windows Server 2003 im Einsatz und da können wir noch nicht einmal 20 GB-Dateien von A nach B kopieren. Ist unangenehm, wenn mir der Tablespace meiner Oracle-Datenbank abraucht und ich die DB-Datei von unserem Backup-System rüber kopieren möchte. Geht dann in dem Moment nicht.:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Alex: das kann verschiedene Ursachen haben - billige Netzwerkkarten oder Switche würd ich jetzt erst mal vermuten.

Ansonsten konnte ich jedenfalls noch keine derartigen Probleme feststellen.

Selbst XP kann so grosse Dateien kopieren.

Hab mir jetzt zwar ne handvoll Intel Dual Port GBit NICs fürs Trunking, für die Systeme hier gekauft, aber selbst mit Realtek OnBoard NICs hab ich keine Probleme Clientbackups(Variiert zwischen 50-500GB) durchs Netzwerk zu ziehen. Als Switch verwende ich einen HP 1810-24..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und warum bekomme ich dann die Fehlermeldung "Kopiervorgang wurde abgebrochen, da nicht ausreichend Systemressourcen zur Verfügung stehen"?

Festplattenspeicher: ausreichend groß (1 TB, davon 900 GB frei)

Arbeitsspeicher: 4 GB

Auslastung Prozessor: etwa 50 %

Auslagerungsdateien sind auch noch nicht sooo riesieg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://forum.fachinformatiker.de/datenbanken/140221-oracle-datenbank-kopieren-nur-systemdateien.html

Du hast zu dem Thema im Juli 2010 schon einen Thread eröffnet. Leider hast du dich geweigert, weitere Informationen zu liefern, obwohl nachgefragt wurde.

Hättest du jetzt vielleicht mal die Güte, die gestellten Fragen zu beantworten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und warum bekomme ich dann die Fehlermeldung "Kopiervorgang wurde abgebrochen, da nicht ausreichend Systemressourcen zur Verfügung stehen"?

Festplattenspeicher: ausreichend groß (1 TB, davon 900 GB frei)

Arbeitsspeicher: 4 GB

Auslastung Prozessor: etwa 50 %

Auslagerungsdateien sind auch noch nicht sooo riesieg.

Wie genau kopierst du? (Wenn über Netzwerk, was hängt zwischen etc.) Von wo auf wo? Große Dateien? Viele kleine?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und warum bekomme ich dann die Fehlermeldung "Kopiervorgang wurde abgebrochen, da nicht ausreichend Systemressourcen zur Verfügung stehen"?

Googelt man nach der Fehlermeldung mit Anführungszeichen, dann findet man als einziges Ergebnis übrigens den bereits von mir verlinkten Thread.

Überprüfe bitte die Fehlermeldung und nenne die Originalfehlermeldung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Die Originalfehlermeldung ist die von mir gepostete Fehlermeldung.

2. Wir kopieren von einer Bandsicherung auf unseren Oracle-Serve mit Windows Server 2003-Betriebssystem

3. RMAN nutzen wir nicht (weil von der Geschäftsführung nicht gewünscht, obwohl von mir empfohlen)

4. Sicherung lief auch über Oracle --> funktioniert auch nicht (mit der selben Fehlermeldung)

5. Klonen der Datenbank funktionierte mit der selben Fehlermeldung auch nicht

6. Der Befehl xcopy löst die selbe Fehlermeldung aus, wie der Befehl copy

7. Das Betriebssystem ist Windows Server 2003

8. Das Filesystem des Zielsystems ist NTFS

9. Es ist genügend Platz auf dem Zielsystem vorhanden (> 900 GB)

10. Die Datei wird über das Programm "Acronis" zurück kopiert

Und hier mal meine Suchanfrage über google zu meiner Fehlermeldung

Google

Sicher, mein Beitrag kommt gleich als erstes, er ist aber nicht der einzige.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

@ all

ist zwar schon ein bisschen her, aber viele kleine Dateien, die insgesamt 80 GB gross sind, lassen sich ohne Probleme über das Netzwerk kopieren. EINE Datei, die alleine 80 GB groß ist, kann nicht kopiert werden. Habe ein wenig im Netz und bei Microsoft gesucht und bei Windows Server 2003 scheint es Probleme mit dem Heap zu geben. Diesen haben wir vergrößert und trotzdem lässt sich diese eine Datei mit 80 GB Größe nicht kopieren. Jetzt schauen wir uns nach Alternativen um, da davon auszugehen ist, dass diese Datenbankdatei irgendwann in naher Zukunft eine Größe von 300 GB erreichen wird (hat jetzt schon eine Größe von etwa 105 GB).

Danke trotzdem für die Hilfe an alle.

Bearbeitet von Alex_winf01
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum laesst du die Datei nicht splitten? Programm hackt die db in kleinere Haeppchen und schiebt sie auf das Ziellaufwerk. Wenn das noch mit Datenkompression machbar ist spart man sogar Zeit. Mit Winrar waere das moeglich. Kommandozeilentool plus kleine Batch und dann als geplanten Task einrichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...