Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zwischenprüfung Fachinformatiker 2011 Lösungen

Empfohlene Antworten

wie gut, dass hier fast jeder der seine ergebnisse gepostet hat was anderes hat :D

bin ich mal gespannt wie dann die abschlussprüfung wird

ach und wie kommt ihr bei 1.10 a) auf 20,50 ich hab da 20 raus

Bearbeitet von boehmes

  • Antworten 451
  • Ansichten 127.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Ihr lasst mir graue Haare wachsen :D

Jetzt mal ganz ruhig die Aufgaben auseinandernehmen und die korrekten Lösungen ausrambolen.

Meine sind übrigends blau!

Zu Teil 1:

1.1 2,4,3,1 3,4,2,1 | 2,4,3,1 | 2,4,3,1

>> stand im IT-Handbuch Seite 65

1.2 4 1 44 | 4 | 1

Also mir müsste mal jemand erklären warum Gruppenarbeit die Zufriedenheit der Mitarbeiter überdurchschnittlich macht ?!?!?!?!

1.3 2 52 | 3 | 3

>> Ok, war geraten, aber die Hoffung ist noch da!

1.4 2 42 | 2 | 2

>> IT Handbuch Seite 38

1.5 5 45 | 5 | 5

>> Wurde in einer alten Prüfung schon einmal gefragt aber weiß grad nicht in welcher.

1.6 2,1,4,4,3,2,4 2141412 3,1,4,1,4,2,21,1,3,1,4,2,2 | 2,1,3,1,4,2,2 | 2,1,4,1,4,2,3

>> a) Stabstellen haben keine Weisungebefugnis, also ---- 2

>> B) Einliniensys. 1=1, auch klar ------------------------- 1

>> c) Kompetenzüberschneidungen = IT Handbuch S.36 --4

>> d) Überlastung Instanzen -------------------------------1

>> e) Zwei Fachabteilungen, also ---------------------------4

>> f) Entlastung, Dienstwege bleiben-----------------------2

>>g) Hab 3, kann es aber nicht belegen. Die 3 fehlte ja noch :D

1.7 3 | 3 | 3

>> GAnz klar, alte Prüfungsaufgabe.

1.8 4 | 4 | 4

>> Hab ich wohl falsch... meine Antwort war 5, obwohl Zulieferer = Outsourcing

1.9 4,5,1,6,2,3 2,5,1,6,4,3 | 3,1,1,6,2,3 | 2,5,1,6,4,3

>> Und auch da IT Handbuch S. 421

1.10 10.25 % 20,50 € (29,50 €, 11,80%) 10.25%, 20,50€ | 20,00 10,00 | 20,00 10,00

>> Also ich hab folgendes gerechnet bzw. mir dabei gedacht!

275 auf 250 reduziert =

250 - 2% Skonto - 10% Rabatt = 220€

Selbstkosten = 200, also 220 - 200 =>>> 20

Prozent :P >>> 10%

So schöne gerade Zahlen sollen lügen ?!?!?!

1.11 3,7,5,1 4,7,3,13,7,4,1 | 5,7,3,1 | 3,7,5,1

>> Handbuch S.26

1.12 5 | 5 | 5

>> geschenkt!

SOOO :D

Da das mein mit Abstand schlechtester Teil war, erstmal soviel dazu....

Antworten willkommen !

Ja, genau!

1,2 und 6 erhöhen den Versuchszähler jeweils um eins, beheben somit das Problem!

4 setzt die Werte für die erste Überprüfung, damit wird auf dem weg ebenfalls ein Versuch verbraucht.

Also alle 4 Methoden veringern die Anzahl der Eingebeaufforderungen des Benutzers und lösen somit das Problem.

Bei Punkt 3 wird nur die Anzahl der Versuche ausgewertet.

Das ändert aber imho nichts, sondern ist nur eine andere Bedingung, die ausgewertet wird.

Punkt 5 verschiebt nur die Zählererhöhung an eine andere Stellt der Schleife. Somit hat das auch keine Auswirkungen.

Oder?

Ich hab 4 und 6, weil:

4-> Könnt ja einer son Login haben =D stand nirgends, dass das überprüft wird bei der Registrierung

6-> Wozu "versuche" erhöhen, wenn das kurz vorher definiert wurde? q.q Und "versuch < 3" funzt dann auch nimmer

Also ich denke nicht, dass es für jede Aufgabe, bei der man mehrere Sachen eintragen musste, Teilpunkte gibt. Das war in den letzten Jahren auch nicht so.

Also kann es durchaus vorkommen, dass man für ene Aufgabe gar keine Punkte bekommt, wo man mehrere Sachen eintragen musste.

Eigentlich ziemlich bekloppt, weil man ja auch was richtig haben könnte...

Ich hab 4 und 6, weil:

4-> Könnt ja einer son Login haben =D stand nirgends, dass das überprüft wird bei der Registrierung

6-> Wozu "versuche" erhöhen, wenn das kurz vorher definiert wurde? q.q Und "versuch < 3" funzt dann auch nimmer

Zu 6:

Sinnfrei wäre es, aber es ist definitiv "zur Fehlerbeseitigung geeinet"

sprich, es funktioniert! - Egal wie sinnfrei es ist.

Zu 4:

Finde ich auch schwammig/unklar. Ich hab mir aber gedacht, dass man davon ausgehen soll, dass der User "nologin" definiert bzw vordefiniert wird.

Ausserdem beheben 3 und 5 das Problem definitiv nicht!

also ich hab bis auf paar ausnahmen alles wie frank the tank aber bei 1.2. eindeutig 4 da man nie die eigenen ideen realisieren kann wenn der rest der gruppe dagegen ist :D

1.10 hab ich auch deine rechung deshalb auch bei a) 20

Gute Idee^^ Mal Aufgabe für Aufgabe.

Meine sind wie immer Lila <3

Zu Teil 1:

1.1 2,4,3,1 3,4,2,1 | 2,4,3,1 | 2,4,3,1

>> stand im IT-Handbuch Seite 65

1.2 4 1 44 | 4 | 1

Also mir müsste mal jemand erklären warum Gruppenarbeit die Zufriedenheit der Mitarbeiter überdurchschnittlich macht ?!?!?!?!

Stand im IT-Handbuch =D 4 stand nicht drin, is auch Unsinn. Geht wohl darum, dass Teamarbeit cool is und sich alle drauf freuen o.o

1.3 2 52 | 3 | 3

>> Ok, war geraten, aber die Hoffung ist noch da!

Gar keine Frage, das Gantt-Diagramm, 2 Warum? Weils so is. Alles andere dient der Darstellung von Funktionen / Programmabläufen

1.4 2 42 | 2 | 2

>> IT Handbuch Seite 38

1.5 5 45 | 5 | 5

>> Wurde in einer alten Prüfung schon einmal gefragt aber weiß grad nicht in welcher.

1.6 2,1,4,4,3,2,4 2141412 3,1,4,1,4,2,21,1,3,1,4,2,2 | 2,1,3,1,4,2,2 | 2,1,4,1,4,2,3 1,1,3,1,4,2,2

>> a) Stabstellen haben keine Weisungebefugnis, also ---- 2 Eine "Stelle" ist die kleine organisatorische Einheit, nix Stabsstelle, ab da 1

>> B) Einliniensys. 1=1, auch klar ------------------------- 1

>> c) Kompetenzüberschneidungen = IT Handbuch S.36 --4Tritt aber auch schon im Mehrliniensystem auf. hab 3. gewählt

>> d) Überlastung Instanzen -------------------------------1

>> e) Zwei Fachabteilungen, also ---------------------------4

>> f) Entlastung, Dienstwege bleiben-----------------------2

>>g) Hab 3, kann es aber nicht belegen. Die 3 fehlte ja noch :DHab gedacht Stabsstellen könnten auch Spezialisten sein xD also 2

1.7 3 | 3 | 3

>> GAnz klar, alte Prüfungsaufgabe.

1.8 4 | 4 | 4

>> Hab ich wohl falsch... meine Antwort war 5, obwohl Zulieferer = Outsourcing

4, die haben nix vom outsourcen, was das know-how angeht. Liegt dann ja bei den anderen, das Wissen.

1.9 4,5,1,6,2,3 2,5,1,6,4,3 | 3,1,1,6,2,3 | 2,5,1,6,4,3

>> Und auch da IT Handbuch S. 421

1.10 10.25 % 20,50 € (29,50 €, 11,80%) 10.25%, 20,50€ | 20,00 10,00 | 20,00 10,00

>> Also ich hab folgendes gerechnet bzw. mir dabei gedacht!

275 auf 250 reduziert =

250 - 2% Skonto - 10% Rabatt = 220€

Selbstkosten = 200, also 220 - 200 =>>> 20

Prozent :P >>> 10%

So schöne gerade Zahlen sollen lügen ?!?!?!

Vll? Hab nämlich zuerst Rabatt dann Skonto xD Komme also auf 20,5€ und 10.25%, da man ja mit Kommazahlen eintragen musste, dacht ic mir so..

1.11 3,7,5,1 4,7,3,13,7,4,1 | 5,7,3,1 | 3,7,5,1

>> Handbuch S.26

Neiiiiin, ich hab beim 3. ganz richtig, das Nachfrageoligopol raus, aber 4 eingetragen -.-/COLOR]

1.12 5 | 5 | 5

>> geschenkt!

SOOO :D

Da das mein mit Abstand schlechtester Teil war, erstmal soviel dazu....

Antworten willkommen !

Achja, hattet Ihr auch bei einer Aufgabe ( 4. irgendetwas ), das Ihr 2 Sachen akreutzen solltet, aber nur ein Lösungsfeld da war?

und die Aufgabe mit den 20,50 € oder so, wie war da denn nochmal die genau Aufgabenstellung?

Ja, die IHK hat wieder n Bock geschossen und aus der Frage resultiert lediglich eine Antwort. Bei uns wurde es vor dem Start noch erklärt.

Ich hoffe, du hast dann auch nur eine Antwort in deinen Lösungsbogen geschrieben anstatt zwei Zahlen in das Kästechen zu knören ;)

@megaman

Das war in den letzten Jahren auch so ?

Also ich habe hier zum Beispiel die Frühjahr 2009 liegen. Unten unter dem offiziellen Lösungsbogen steht :

Insgesamt 100 Punkte, je Aufgabe 2,2222 Punkte

Teilbewertung: die Teilaufgaben 1.1,1.7,1.12 .. etc. ( Aufgaben wo mehr als eine Antwort verlangt wurde)

Globalbewertung: die übrigen Aufgaben

deswegen dachte ich mir das wird so weitergeführt. Oder war das wirklich schon immer anders ? :o

Also mir müsste mal jemand erklären warum Gruppenarbeit die Zufriedenheit der Mitarbeiter überdurchschnittlich macht ?!?!?!?!

Seite 374:

"Zufriedenheit des einzelnen Mitarbeiters mit dem Arbeitsprozess im Team"

Ich hoffe, du hast dann auch nur eine Antwort in deinen Lösungsbogen geschrieben anstatt zwei Zahlen in das Kästechen zu knören

Ne :D

Aber ich habe vom Lehrer gehört, das die Aufgabe dann eventuell gestrichen wird :D

Ja, die IHK hat wieder n Bock geschossen und aus der Frage resultiert lediglich eine Antwort. Bei uns wurde es vor dem Start noch erklärt.

Das war nicht der einzige Fehler im Prüfungsbogen.

Lest euch mal Aufgabe 2.2 genau durch. Laut Aufgabenstellung soll man nur a) bis d) zuordnen, es ging aber bis e)

:hells:

EDIT:

Was ich noch sagen wollte:

Ich fand die Zwischenprüfung auch um einiges schwerer, als die der letzten Jahre. (Hatte 2003-2010 fast alle komplett durchgekreuzt)

Trotzdem denke ich, für alle die verkürzen wollen: Die 75% sind machbar gewesen.

P.S. Und wie schwammig die Aufgaben zum Teil mal wieder formuliert waren finde ich schon fast eine Frechheit. Man sehe sich nur mal 2.13 an.

Die Ersteller der Prüfung sollen sich mal ein Beispiel an einer ordentlichen Uniklausur nehmen. (natürlich nicht am Schwierigkeitsgrad ;) )

Dort sind alle Aufgaben so genau formuliert, dass man gar nicht erst in die Bredouille gerät, dass mehr Lösungen korrekt erscheinen als ausgewiesen.

Bearbeitet von wopwop

stimmt wopwop, ist mir nicht einmal aufgefallen :D

Aber findet ihr nicht auch das es irgendwie falsch klingt:

1.1 : "Tragen Sie die Ziffer vor der jeweils zutreffenden Phase in das Kästchen ein."

Und das zieht sich komplett, fast in jeder Aufgabe, durch den ganzen Bogen.

Also ich würde das vor, durch ein von ersetzen. Das würde mehr Sinn ergeben.

Oder irre ich mich da jetzt ?

// Okay ich bin dumm. Jetzt hab ichs verstanden :D

Bearbeitet von wurstwollkanninchen

Mal eine andere Frage... wie könnt ihr Euch denn die ganzen Fragen + Lösungen merken? Habt ihr die Antworten auf einen Schmierzettel geschrieben?

Oder dürfte man den Fragebogen mitnehmen?

Falls ja, kann mir den jemand bitte einscannen und zusenden?

Thx,

Aidan

naja also die ZP war für mich auch nicht grad der Burner.

Da waren einige ZP aus den Vorjahren deutlich einfacher imo.

Dann wieder diese Fehler in den Formulierungen von der IHK z.B Aufgabe 4.6 (tragen Sie die Ziffern vor den zwei zutreffenden Auskünften ein...) und im Lösungsbogen ist nur 1 Ziffer einzutragen...

Mal eine andere Frage... wie könnt ihr Euch denn die ganzen Fragen + Lösungen merken? Habt ihr die Antworten auf einen Schmierzettel geschrieben?

Oder dürfte man den Fragebogen mitnehmen?

Falls ja, kann mir den jemand bitte einscannen und zusenden?

Thx,

Aidan

Du durftest/musstest die Durchschrift mitnehmen. Wie willst du sonst beweisen können, was du eingetragen hast???

DIE MIT X MARKIERTEN SIND ZU 99% RICHTIG!

1.1 3 2 4 1

x1.2 4

x1.3 2

x1.4 2

1.5 5

1.6 2 1 4 3 4 1 4

1.7 3

x1.8 4

1.9 4 2 1 5 6 3

x1.10 20,5 10,25

x1.11 3 7 5 1

x1.12 5

x2.1 2 1 1 3 3 2 1

2.2 5 2 1 1 1

x2.3 4

x2.4 1931,58

x2.5 2 4

x2.6 1 5 6

x2.7 4

x2.8 7 8 3 1 4

x2.9 1 5

2.10 1 3 3 2 2

x2.11 4

x2.12 3

2.13 1 x

x2.14 3 5

x2.15 4

x3.1 167

x3.2 2 4

x3.3 3

x3.4 5

3.5 3

x3.6 4

x3.7 3 5 1 2 6 4

x3.8 5 2 4

x4.1 2

x4.2 30 27 24

4.3 2

4.4 3

4.5 1 3

x4.6 2

4.7 2 3 3 1 3

4.8 4 1 3 4 2 4

Bearbeitet von mandre

und wie von wopwop erwähnt:

Das war nicht der einzige Fehler im Prüfungsbogen.

Lest euch mal Aufgabe 2.2 genau durch. Laut Aufgabenstellung soll man nur a) bis d) zuordnen, es ging aber bis e)

Wird die IHK diese 2 von alleine streichen, oder erst du beschwerden?

Du durftest/musstest die Durchschrift mitnehmen. Wie willst du sonst beweisen können, was du eingetragen hast???

Oh... stand das irgendwo oder wurde das gesagt?

Das hat bei uns kein einziger gemacht, die Durchschrift mitgenommen.

Hat uns keiner gesagt das wir das mit nehmen dürfen =(

Würde gerne meine Ergebnisse mit euren vergleichen.

Du durftest/musstest die Durchschrift mitnehmen. Wie willst du sonst beweisen können, was du eingetragen hast???

Wir durften definitiv NUR den Fragebogen mitnehmen.

@ serax:

Kommt drauf an ob sie es von selbst bemerken. Da ich

a) nicht denke, dass ich die 75% zur Verkürzung nicht schaffe und

B) den Fehler zudem gerade telefonisch melden wollte, und aufgefordert wurde alles schriftlich einzureichen:

Ich werds nicht melden. Andere können es gern tun. Fehler ist ja jetzt bekannt.

Bringt aber auch nix, wenn dann halt nur a-d bewertet wird. Glaub nicht, dass die ganze Aufgabe gleich gestrichen wird.

Die Typen bei uns (Hagen) hatten sowas von keine Ahnung.

Nach Abgabe meinten die, dass wir noch da bleiben sollen, bis ihnen einer gesagt hat, dass aber schon jemand gegangen sei.

Vorher beim austeilen egal wie der Vorname lautet "Herr xyz.." obwohl wir Mädels da schon zu 5. vertreten waren -.- *Idioten*

Genauso am Ende, es wurde alles von den Deppen eingesammelt, auch die Durchschrift.

Bei Aufgabe 4.6 haben sie uns allerdings vorher schon drauf hingewiesen, dass nur 1 Antwort erforderlich ist und keine 2 wie in der Aufgabe stand.

Was mir an der Prüfung selbst nicht so gefallen hat war das mit den Thin Clients und der Kalkulation. Ich fand den ITS Teil sowieso schwerer als den AE Teil.

Bearbeitet von r26t01

hat jemand den fragenbogen und kann ihn mir zukommen lassen ?

1.1 2,4,3,1 3,4,2,1 | 2,4,3,1 | 2,4,3,1

>> stand im IT-Handbuch Seite 65

Hab ich auch wie du, doch nachdem ich im Handbuch nachgeschaut hab, Zweifel ich, da ich das dortige anders interpretiere...

1.6 2,1,4,4,3,2,4 2141412 3,1,4,1,4,2,21,1,3,1,4,2,2 | 2,1,3,1,4,2,2 | 2,1,4,1,4,2,3 1,1,3,1,4,2,2

>> a) Stabstellen haben keine Weisungebefugnis, also ---- 2 Eine "Stelle" ist die kleine organisatorische Einheit, nix Stabsstelle, ab da 1

Die ganze Frage ist schlecht:

Instanzen sind Stellen mit Weisungsbefugnis. Wenn also keine Stelle W. hat, dann auch der Boss nicht. Welches System soll das sein??? Also hab ich es auch so interpretiert, dass Stabsstellen gemeint sind, die keine W. haben.

>> c) Kompetenzüberschneidungen = IT Handbuch S.36 --4Tritt aber auch schon im Mehrliniensystem auf. hab 3. gewählt

Hab auch eher an 3 gedacht

>>g) Hab 3, kann es aber nicht belegen. Die 3 fehlte ja noch :DHab gedacht Stabsstellen könnten auch Spezialisten sein xD also 2

Ganz was anderes: 4, da ich diesen Satz im IT-Handbuch als Bemerkung zur Matrixorga stehen habe.

1.10 10.25 % 20,50 € (29,50 €, 11,80%) 10.25%, 20,50€ | 20,00 10,00 | 20,00 10,00

>> Also ich hab folgendes gerechnet bzw. mir dabei gedacht!

275 auf 250 reduziert =

250 - 2% Skonto - 10% Rabatt = 220€

Selbstkosten = 200, also 220 - 200 =>>> 20

Prozent :P >>> 10%

So schöne gerade Zahlen sollen lügen ?!?!?!

Vll? Hab nämlich zuerst Rabatt dann Skonto xD Komme also auf 20,5€ und 10.25%, da man ja mit Kommazahlen eintragen musste, dacht ic mir so..

Meine auch: Erst Rabatt, dann Skonto.

---------------

Bei 2.2 wurden wir während der Arbeit auf den Fehler a-d statt a-e Aufmerksam gemacht.

Bei 4.6 wurden wir vor der Arbeit auf den Fehler Aufmerksam gemacht.

Generell fand ich aber die beiden IHK-Fragen (4.5,4.6) total blöd.

---------------

Wir durften auch die Durchschläge definitiv nicht mitnehmen, hab gefragt.

Sgt. Jumpy

Hat jemand 100% richtige Antworten zu den Aufgaben

1.6

1.9

4.3

4.4

4.5

4.7

4.8

???

Dann hätte ich eine quasi Musterlösung fertig ;)

Genauso am Ende, es wurde alles von den Deppen eingesammelt, auch die Durchschrift.

.

Die Durchschrift durfte nicht mitgenommen werden! Gerade IHK nochmals angerufen und sie haben es mir bestätigt. Der "Gelbe Zettel" musste mit abgegeben werden. IHK Würzburg/Schweinfurt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.