Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Beim Vorstellungsgespräch eigenes Projekt ansprechen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch, nun wollte ich fragen ob es sich positiv bzw. negativ auswirken kann, wenn ich ein eigenes (privates) Projekt habe, mit dem ich auch Geld verdiene? Welche Informationen sollte doch lieber weggelassen werden?

Ich als Arbeitgeber würde das positiv sehen, da derjenige schon Erfahrung in dem Bereich hat. Was meint Ihr?

Ich weiss ja nicht um was für ein "Prokekt" es sich handelt, ich würde da erst mal im Gesprächsverlauf schauen ob sich eine gelegenheit bietet dein "Projekt" mit einfließen zu lassen. Wenn es die gibt, erzähl es Ihnen. Wenn nicht, würde ich es auch nicht unbedingt erzählen. ABER wenn du mit deinem Projekt natürlich ordentlich Geld verdienst, weiss ich nicht wie das Rechtlich aussieht. Wie gesagt, ich weiss ja nicht um was es sich handelt.

Falls es dann zum Gespräch kommt solltest du (sofern du keine 1500Netto oder sowas im Monat damit verdienst) es schon offenlegen...

MfG

Grand0815

Hi,

eigene Projekte, wie bereits erwähnt wurde, nur dann preisgeben, wenn man gezielt danach Fragt, bzw. Du sie ohne weiteres einbinden kannst. Jedoch gilt hier zu beachten, dass das natürlich Informationen sind, welche auch gleich vom potentiellen Arbeitgeber überprüft werden.

Als Beispiel:

Du erwähnst eine Anzahl von fünf Websits welche Du betreust und gibst natürlich die URLs weiter.

Der Personaler prüft die Seiten und von den fünf genannten funktionieren drei erst gar nicht und die anderen beiden sind, nennen wir es einmal murx.

Ziemlich dumm gelaufen. Und leider nicht nur ein Beispiel, wir haben solche Bewerbungsunterlagen hier :(

Kommt in etwa genau so gut an, wie ein angegebenes Diplom, welches man nie gemacht hat. Auch das hatten wir :) Visitenkarte mit Dipl Ing. und nirgendwo den Nachweis. Im Gespräch kam dann heraus, dass das Studium abgebrochen wurde.

Wenn Du natürlich Geld mit Deinem Projekt verdienst, ist die Frage wie viel Zeit musst Du in Zukunft noch in dieses Projekt investieren und hast Du dann überhaupt genug Zeit für Deinen neuen Arbeitgeber bzw. wie sieht der das ganze?

Kollidieren hier evtl Interessen Deines Arbeitgebers und die Deines Projektes?

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Wie bereits erwähnt ist die Art der eigenen Projekte ausschlaggebend. Das bedeutet: Wenn sie qualitativ gut sind und man daran Deine Eignung für das Unternehmen selbst erkennen kann, dann würde ich sie auf jeden Fall in der Hinterhand haben.

Ich hatte selbst mal ein Bewerbungsgespräch, in dem ich eigentlich nicht vor hatte darüber zu sprechen. Allerdings stellte sich im Gespräch heraus, dass ich mündlich nicht ausreichend Fakten vorbringen konnte um meine Eignung hinsichtlich der Stelle zu belegen (ich vermute dass ich an der Stelle einfach nicht geschafft habe das zu sagen was mein Gegenüber hören wollte). Dies änderte sich dann, als wir gemeinsam einen Blick in den Source Code von kleinen Tools werfen konnten, die ich kurz zuvor in ein öffentliches Repository eingecheckt hatte.

Wann sollte man davon absehen: Ungünstig sind unseriöse Aktivitäten. Ein P2P-Client mag sehr anspruchsvoll und hochentwickelt sein, wenn er dazu dient illegale Dinge zu bewerkstelligen wäre das ein Eigentor. Andersrum könntest Du einen Webbrowser geschrieben haben, ist aber keine eigene Leistung erkennbar weil Du nur Drittanbieter Controls zusammengeklebt hast, dann wird Dir das auch nicht weiterhelfen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.