Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

1 Rechner + 2 Netzwerkkarten (Interne + USB Netzwerkadapter)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin,

ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch... :-(

Ich habe folgendes Szenario:

1 Rechner -----------> per Interner Netzwerkkarte mit dem LAN Verbunden (Intranet)

-----------> zweite Netzwerkkarte USB Gigabit Adapter

Nun möchte ich das mein Firefox die USB Karte nutzt und alles andere über die "normale" Karte läuft. Am Ende der USB Verbindung hängt eine Fritzbox auf die ich Zugriff habe.

Ich dachte mir nun USB Adapter ran und dann im FF die FritzBox als Proxy eintragen und die Sache läuft^^ aber dem ist leider nicht so...wenn ich die IP der Fritzbox + Port 80 angebe als Proxy bekomme ich keine Rückgabe bzw. steht in der Firefox Titelleiste nur FritzBox und wenn ich Port 8080 wähle, dann bekomme ich eine Meldung, dass die Kindersicherung eingeschaltet wäre oder ich mein Online Kontingent aufgebraucht hätte, aber die ist definitiv nicht aktiv.

Nun ist meine Frage wie kann ich das Problem lösen^^

Wäre super wenn mir wer helfen kann, denn irgendwie komme ich nicht weiter und das wurmt mich sehr :-)

LG

Wurmi

Willst du Intranet und Internet trennen, oder aber nur für die Anwendung Firefox die eine Karte nutzen und für alle anderen Anwendungen (beispielsweise Internet explorer, Outlook, ...) die andere Karte nutzen?

Für ersteres geht das problemlos, wenn du einfach ein anderes Netz nimmst.

"Internet-NW-Karte" z.B. 192.168.0.0/24 und "Intranet-NW-Karte" z.B. 192.168.100.0/24.

Nur bei der Internet-NW-Karte ein Standard-Gateway eintragen und schon geht alles was ins Internet geht darüber und alles was im Intranet landen soll, geht über die andere Karte.

Haben wir zu Hause auch so geregelt, da Intranet dann Gigabit und Internet 100MBit. dazu noch nur Datei- und Druckerfreigaben auf den Intranetadaptern und nicht auf denen Richtung Internet.

Eventuell dann noch die NAmensauflösung in die "hosts"-Datei rein machen, so dass auch sicher das richtige Netz verwendet wird für das Intranet.

Moin,

ich möchte das der Firefox über die zweite Netzwerkkarte arbeitet und alles andere Outlook, Netsupport etc. ganz normal über das andere Netz, schon vorhandene Netz, (kann ich auch nur bedingt ändern, da wenn ich das Gateway nicht eintrage ich auch keinen Connect zum Exchange Server etc. habe)

LG

Wurmi

Da verstehe ich dann den Sinn dahinter nicht so ganz.

Das bisschen, was von der Bandbreite durch surfen abgeht ist doch eigentlich egal.

Sollte die Fritzbox kein Modell mit Gigabit-Switch sein, hänge vor die Fritzbox einfach einen Gigabit-Switch, klemm dort dein Intranet dran und nutze die USB-Karte statt der internen Netzwerkkarte. Von den 1GBit/s ist es wohl egal, ob nun 30MBit/s (schneller wird dein Internetzugang ja wohl kaum sein, oder?) davon abgehen oder nicht. Das wären dann maximal 3% ... und ich denke nicht, dass du die Gigabit-Netzwerkkarte durchgehend ausgelastet hast (genauso wenig wie die Internetanbindung).

Für das was du willst, würdest du denke ich zwei Gateways, einen Loadbalancer oder aber einen zusätzlichen Router und ein zweites Subnetz benötigen, was dann doch ein wenig übertrieben wäre.

Wenn du es unbedingt getrennt haben willst, dann stell dir einfach einen zweiten kleinen PC hin. Ist die einfachste und sauberste Lösung.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.