Veröffentlicht 20. April 201114 j Hallo, Also wie ich es verstenden habe. dürfen wir im Tabellenbuch reiter anbringen. Düfren diese auch mit dem Themen name beschriftet werden (zb RAID?) LG carii
20. April 201114 j Da das von IHK zu IHK unterschiedlich sein kann wird dir nur der Anruf dort weiterhelfen können. Manche sagen: keine Fähnchen/Reiter Andere: Unbeschriftet ist ok wieder andere erlauben auch Beschriftung. Ich würde anrufen, und wenn möglich eine schriftliche Antwort erbitten. Die kann man dann zur Prüfung mitnehmen wenn es dort der PA anders sehen will :-)
20. April 201114 j hab ich gemacht =) dank dir Und was sagt deine IHK, und bei welcher bist du? Könnte ja für andere hier auch interessant werden.
20. April 201114 j Ich habe leider noch keine Rückmeldung. IHK zu Essen (Mühlheim a. d. R. und Oberhausen) ich melde mich wenn ich mehr weiß
20. April 201114 j Also bei der ihk zu Essen darf man "einen Begriff" auf dem Reiter/Fähnchen notieren schreiben. Aber keine Stichpunkte, Formeln etc
21. April 201114 j Bei mir hat eine Antwort seitens der IHK ungefähr vier Tage gedauert, wenns knapp bis zur Prüfung wird, würde ich die einfach anrufen
22. April 201114 j Die gleichen Gedanken habe ich mir auch gemacht und die zuständige IHK (Münster) mal angeschrieben. Auch hier darf ein Querverweis bzw Begriff draufgeschrieben werden (laut denen wird sowas geduldet^^). Werde mir die E-Mail zur Sicherheit zur Prüfung auch mal ausdrucken und mitnehmen, kann ja nicht schaden :-)
22. April 201114 j Habe das Tabellenbuch (IT-Handbuch Ausgabe 2011) jetzt einmal oben und rechts mit kleinen Klebezetteln in verschidenden Farben beklebt. Natürlich auch beschriftet. (z.b. IPv4,IPv6,Raid,DNS,LWL....) Unserer Azubi aus dem jahr davor hat das auch gemacht und keiner hat was gesagt. sowie davor auch. Alles Okay. Ich habe das jetzt auch gemacht und wenn ich eine Prüfung machen, hilft das schon! Vorallem geht das echt flott. Wenn man bedenkt, das man nur 90 mins hat, ist das schon sinnvoll. Ist zu empfehlen. Selbst wenn die sagen "so nicht, ohne Zettel" dann ziehe ich die eben alle ab oder ich nimm das andere noch mit. Die Auflage eine davor...
29. April 201114 j Ich finde die hier ganz praktisch, vor allem da es verschiedene Farben gibt. Damit kann man dann nochmal Unterscheiden (rot Programmieren, grün Netzwerke...) Sind leider relativ teuer.
29. April 201114 j ich hab jetzt solche http://www.hs-regensburg.de/fileadmin/fhrweb/files/fachbereiche/fb_im/pdf/Modulhandbuch/IM-ModulHandbuch.pdf Die Farbe verwende ich gerade nur um es farblich von der anderen Seite abzuheben. Doch daraus ein System zu formen ist auch eine Überlegung wert ;-)
29. April 201114 j Die Reiter auf dem Bild habe ich aus dem Supermarkt (Aktive, EDEKA) habe 1,99€ gekostet. sind 4 verschiedene Farben drin (Grün, Blau, Rot, Gelb) á 40 Stück. Kann man super mit einem DVD-Stift beschreiben. (verschmiert nicht) Farbsystem wollte ich auch machen, aber habe mich dann für die Wichtigsten entschieden. WISO ist eh egal, da darfste das Buch eh nicht nutzen. Programmierung kommt bei mir sehr sehr wenig vor... dein meiste sollte man dann können. Habe alles In Grün gemacht und es liegen keine untereinander. Insgesamt habe ich 31 Stück untergebracht. Themen in Anhang (Vieleicht hilft es euch ja) IT-Handbuch.doc
29. April 201114 j in Ihrem IT-Handbuch dürfen Sie Register bzw. Farbmarkierungen anbringen. Darf ich auf den Register nun "VPN" schreiben?
29. April 201114 j Also ich habe dies wie auf dem Bild erkennbar gemacht. Auch alles andere, z.b DAS, SAN, NAS, LAN, Vlan, VPN, ....usw Habe die Bestätigung von Lehrjahr davor, Von der IHK, und von der Berufsschule. Wenn das nicht gehen sollte, dann können die sich warm anziehen. Und wenns trotzdem nicht klappen sollte, dann zeihe ich die schnell wieder raus oder nehme meine Ältere Verion mit. Da steht auch alles drin. Also macht euch nicht verückt, sonst werde ich auch noch nervöser Das wird schon!!
3. Mai 201114 j Also zur Info aller, die in Hamburg bei der HK morgen die Prüfung ablegen müssen: Klebezettel und Fähnchen sind im IT-Handbuch ausdrücklich NICHT erlaubt. Ich habe diesbezüglich soeben eine Antwort per Mail von denen erhalten.
3. Mai 201114 j Ich habe gerade IHK-Erfurt angerufen, Reiter sind (auch mit kleinen Bemerkungen a la VPN, PAP, USV usw) KEIN Problem... Nur Formeln etc dürfen nicht drauf stehen Grüße und viel Glück euch allen
3. Mai 201114 j Für GH1 ist das sehr gut, bei GH2 jedoch nehm ich mein riesen selbst erstelltes Inhaltsverzeichnis mit xD
3. Mai 201114 j Bin IHK Frankfurt und dort sind Klebezettel erlaubt. Allerdings weis ich nicht ob ein selbst erstelltes Inhaltsverzeichnis schon als täuschungsversuch gilt. Konnte mir der Typ vom Crashkurs auch nicht beantworten bei dem ich war. Hier sind meine aufkleber mit dem IT Handbuch. Die Digramme sind Gelb markiert und alles wichtige Technische Rot. Viel Erfolg bei der Prüfung =) IT Handbuch.pdf
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.