Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Das sind meine Wiso-Lösungen...vllt kann ja einer die mal beurteilen.

Bei rot gekennzeichneten Antworten war ich mir nicht ganz sicher gewesen, der Rest allerdings sollte stimmen.

1. a3, b4, c1, d2

2. 4

3. 3

4. 1

5. 2, 6

6. 3

7. 2, 5

8. 3

9. a) 3 B) 1,30

10. 4

11. 1

12. 5, 7

13. 6

14. 3, 6

15. 5

16. 3

17. 2, 4

18. 2, 3

19. 2

20. 1, 4

21. a2, b3, c1

22. 1

23. 1, 2, 6

24. 3

25. 3

26. 1, 3

  • Antworten 132
  • Ansichten 34.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

1. a3, b4, c1, d2 | CHECK |

2. 4 | CHECK |

3. 3 | CHECK |

4. 1 | CHECK |

5. 2, 6 - hier hab ich 1, 2

6. 3 | CHECK |

7. 2, 5 hier hab ich 3, 5

8. 3 hier hab ich 4 - Denke 4 stimmt, bitte jemand prüfen

9. a) 3 B) 1,30 | CHECK |

10. 4 | CHECK |

11. 1 hier hab ich 2, bin mir relativ sicher

12. 5, 7 | CHECK |

13. 6 | CHECK |

14. 3, 6 | CHECK |

15. 5 hier hab ich 4 - bitte jemand prüfen

16. 3 bitte jemand prüfen

17. 2, 4 hier hab ich 2, 6

18. 2, 3 | CHECK |

19. 2 hier hab ich 3

20. 1, 4 | CHECK |

21. a2, b3, c1 | CHECK |

22. 1 | CHECK |

23. 1, 2, 6 | CHECK |

24. 3 | CHECK |

25. 3 | CHECK |

26. 1, 3 | CHECK |

Hallo,

habe nicht mehr im Kopf, was ich gewählt habe. Aber beim drüber schauen: Vorschlag 2 ist fast Deckungsgleich mit meinen Ankreuzvorschlägen.

ich krieg noch zusammen.

5. - 1,2

7. - 3,5

17. - 2, 6

mfg

Christian

PS: Dies sind keine Lösungen sondern nur meine "Ankreuzvorschläge".

leider habe ich die Fragen nicht im Kopf, jedoch scheint deins nicht gut auszusehen.

Meine Fehler liegen bei

1. a3, b4, c1, d2

2. 4

3. 3

4. 1

5. 3,5

6. 4

7. 1, 0,83

8. 5

9. a) 3 B) 1,30

10. 5

11. 2

12. 57

13. 6

14. 36

15. 1

16. 2

17. 2, 6

18. 2, 3

19. 5

20. 1, 4

21. a2, b3, c1

22. 1

23. 126

24. 3

25. 3

26. 1, 3

Habs jetzt mal unsortiert alle bei sammen, außer vier Aufgaben

1 Mehrliniensystem

2 Unterschrift von Prokura ppa.

3 Übernahme eines Unternehmens (Konzern)

4 GmbH (Stammkapital beträgt 25.000, GmbH wird durch ihre Geschäftsführer vertreten Unternehmen)

5 Betriebsrat (Mitarbeiter einstellen und Einführung) Personalbeurteilungssystem

6 AG Sozialversicherungen, keine Lebensversicherung+Unfallversicherung

7 Besondere Kündigungsschutz (Schwangere, Betriesratsmitglied)

8 Wirtschaftlichkeit (Ertrag:Aufwand, falsch gemacht -,- habs andersrum geteilt, wahrsch. 8 Punkte weg -.-)

9 Warnschild ist ein Dreieck

10 Ansprechpartner bei Sicherheit am Arbeitsplatz -> Amt für Arbeitsschutz...

11 Berufsgenossenschaft informieren (Arbeitsunfall, Betriebsgrundstück Unfall, Tod bei Heimweg von Firma)

12 Angelegenheiten der IHK (Ausstellung Zeugnis und Eintragung Ausbildungsvertrag)

13 Mindestgehalt der Ausbildung stehen im Lohn-/Tarifvertrag

14 Bildschirmarbeitplätze (je nach Arbeit ausgerichtet werden/Körperbewegungen zwischendrin)

15 EUROPASS (Klassifikationen des Azubis für Erleichterung bei EU-Bewerbungen)

16 Ordentliche Betriebsversammlung (Kalendervierteljährlich, habe leider bei besonderen Anlässen)

18 [Firma] als Hersteller elektronischer Bauteile (IHK)

19 Arbeitsproduktivität je h steigen (Umstellung von Leistungslohn auf Zeitlohn)

20 Schwangere Auszubildende (darf sechs Wochen vor und acht Wochen nach Entbindung nicht ausgebildet werden)

21 Steuerklasse 6, weil neben Hauptarbeit eine Nebentätigkeit und ledig

22 Wilder Streik: ohne Abstimmung Arbeit niederlegen

Warnstreik: für eine Stunde Arbeit niederlegen

Aussperrung: Arbeitverhältnisse vorübergehend aufgehoben

Aufgabe 5 ist meiner Meinung nach 1,2 auch laut Tabellenbuch.

Hab bei dem Streikzeug schwerpunktstreik bei dem Steiken der Branche. nen Warnschreik ist nen Streik während laufender Tarifverhandlungen und nem Ziel nachdrck zu verleihen.

Bearbeitet von signs4all

Aufgabe 13: Steuerklasse 1, 100 % sicher bin ich mir da O.o!!!

Note: Hat sich erledigt doch 6!

Bearbeitet von gilgamesch20

laut AP 2007 Winter Aufgabe 17 entspricht meiner o.g. Lösung, demnach ist Schwerpunktstreik nicht dabei.

laut waynejucktes seiner Liste gegangen und habe Aufgabe 5 falsch (da hab ich 1 und 2), dann habe ich definitiv die 9. Aufgabe falsch (war das mit der Wirtschaftlichkeit). Dann weiß ich nicht mehr, wie die Frage bei 7 und 8 war.

Zum Abgleich mal meine Ergebnisse (?=unsicher)

1. 3,4,1,2

2. 4

3. 3

4. 1

5. 1,2

6. 3

7. 1,5 -> ?

8. 4 -> ?

9. 3/1,3

10. 4

11. 2 -> ?

12. 5,7

13. 6

14. 3,6

15. 4 -> ?

16. 4 -> ?

17. 2,6

18. 2,3

19. 3 -> lt. Handbuch ist im Kalendervierteljahr richtig also -> 2 richtig

20. 1,4

21. 2,3,1

22. 1

23. 1,2,6

24. 3

25. 3

26. 1,3

Aufgabe 13: Steuerklasse 1, 100 % sicher bin ich mir da O.o!!!

Nö eben nicht, sie macht das ja als Nebenjob, als Steuerklasse 6.

Bei der Betriebsrat-Geschichte ging es um das Mitbestimmungsrecht afaik.

Ich denke bei Einstellung neuer Mitarbeiter ist es nur ein Mitwirkungsrecht. Quasi kann dagegen Einspruch erhoben werden.

Ich zumindest habe da neben diesem Personalbeurteilungsmoped noch die Einführung neuer Arbeitsmethoden und den Quatsch angekreuzt.

Übrigens beim Europass böse gefailt ;)

Was haltet ihr davon:

Grundsatz:

Betriebsräte haben im Bereich der Mitbestimmung bei der Einführung neuer Arbeitsmethoden und Techniken umfassende Mitbestimmungsrechte, nicht zuletzt auch durch die Änderungen des Betriebverfassungsgesetzes 2001 (Das neue BetrVG- Textausgabe im Downloadbereich auf unseren Internetseiten), die Schulung in diesem Bereich ist für Betriebsräte in den betriebliche Datenverarbeitung zur Anwendung kommt unerlässlich um die Rechte der Belegschaft erfolgreich vertreten zu können.

wo soll man die ******e gelernt haben smilie_brutal_403.gif

nirgendswo, meiner Meinung nach ist die Ihk sommerprüfung 2011 eh fürn *****, da kamen sachen ran die sind weder in Vorbereitungsbüchern oder in der Berufsschule dran gekommen -.-

Bei der Betriebsrat-Geschichte ging es um das Mitbestimmungsrecht afaik.

Ich denke bei Einstellung neuer Mitarbeiter ist es nur ein Mitwirkungsrecht. Quasi kann dagegen Einspruch erhoben werden.

Ich zumindest habe da neben diesem Personalbeurteilungsmoped noch die Einführung neuer Arbeitsmethoden und den Quatsch angekreuzt.

Übrigens beim Europass böse gefailt ;)

Die Aufgabe kam schon häufiger in WISO dran, es war immer 2 und 6 richtig (Einführung eines Personalbeurteilungssystem und Einstellung neuer Mitarbeiter)

Was ist denn bei Bildschirmarbeitplätze richtig?

Ich würde auf 3 und 5 tippen.

so habe ich auch getippt, ob das wohl stimmt?

Wow, wenn ich jetzt mal meine mit eurer Vergleich könnte ich auf maximal 80% kommen, besser als ich dachte...

19 Arbeitsproduktivität je h steigen (Umstellung von Leistungslohn auf Zeitlohn)

Ich glaube eher, dass Umtellung von "Zeitlohn auf Leistungslohn" richtig ist!

Ich glaube eher, dass Umtellung von "Zeitlohn auf Leistungslohn" richtig ist!

hast Recht, laut 2007 AP Lösung ist dem so; welche Aufgabennummer war det?

Ich glaube eher, dass Umtellung von "Zeitlohn auf Leistungslohn" richtig ist!

Würde ich auch sagen, die Umstellung auf den Zeitlohn wirkt dem entgegen.

hast Recht, laut 2007 AP Lösung ist dem so

Ist für mich nicht nachvollziehbar! Wenn man googlet kommt man auch auf die Lösung dass Leistungslohn die Produktivität steigert!

Da der Mitarbeiter motiviert wird innerhalb der Tageszeit mehr zu leisten, weil er dadurch auch mehr Kohle kriegt!

/edit: okay, hat sich erledigt. Die Nummer weiß ich nicht!

Es waren ja nur "meine" Antworten während der Prüfung

war ein sehr großer Denkfehler von mir in der Prüfung -.-, denn ich wusste das normalerweise...

Bearbeitet von daawuud

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.