Veröffentlicht 1. Juli 201114 j Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen. Ich habe jetzt meine Ausbildung erfolgreich beendet und bin dabei ein Studium in Richtung Wirtschaftsinfo anzufangen. Jetzt will ich natürlich nicht ohne Geld auskommen Natürlich würde ich Bafög bekommen aber ist es nicht eine gute gelegenheit sich Selbstständig zumachen? Im Bereich iPhone App Entwicklung, sowie Java ERP + JSF entwicklung? Oder sollte ich lieber als Werkstudent arbeiten? Obwohl ich könnte Teilzeit als Entwickler arbeiten, wo verdient man mehr? Oder als Freelancer arbeiten, aber ohne Berufserfahrung sehr schlecht odeR? Vllt habt ihr Tipps für mich Danke, mit freundlichen Grüßen ak!
1. Juli 201114 j Also du kannst ja alles kombinieren. Du beantragst Bafög, meldest ein Gewerbe an (für Freelancer-Tätigkeiten) und jobst nebenbei, falls es notwendig ist.
1. Juli 201114 j Ja, würde ich auch so machen. Vom Gewerbe wirst du am Anfang aber sicherlich nicht leben können, das Finanzamt will eine Steuererklärung sehen, das Bafög-Amt (bzw. Studentenwerk) ebenfalls eine Aufstellung deiner Einnahmen... Wird stressig die Organisation, aber lass dich nicht abschrecken. Gewerbe anmelden würde ich erst tun (und das ist auch legal), wenn deine App zum Verkauf bereit steht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.