Veröffentlicht 7. Juli 201114 j Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich möchte an einem Switch (cisco 3550 24 port) den port rauskriegen an dem ein server angeschlossen ist. normalerweise suche ich dann auf dem switch in der mac-address-table einfach nach der mac des servers und schon krieg ich den port raus. nur dieser switch zeigt mir als einzigen, mit dieser MAC verknüpften port, den port fa0/1 an. dummerweise hängt an diesem port der router (zeigt mir cdp auch an). der router (cisco 3620) kann aber kein show mac-address-table.... standard-gateway in dem LAN ist aber der switch, nicht der router. es gibt 2 vlans, der switch übernimmt auch das inter-vlan-routing. mir geht es jetz aber eigentlich in erster linie darum herauszufinden, was denn da los ist? bin für jeden vorschlag dankbar.
7. Juli 201114 j Ich frag jetzt einfach mal ketzerisch: Ist das Patchpanel nicht beschriftet !? Eigentlich sind die Dosen und die Ports am Patchpanel so beschriftet, dass man weiß welcher Rechner an welcher Dose hängt und damit kenne ich den Port auf dem Panel. Die Ports am Switch werden eigentlich identisch zu den Ports am Panel angeschlossen.
7. Juli 201114 j Autor 1. ne ist nicht beschriftet 2. ich könnte auch vor ort anrufen und jemanden fragen ob er nachsieht. mir gehts jetzt weniger darum den port rauszufinden als dieses phänomen zu verstehen.
7. Juli 201114 j Also wenn ich das richtig verstehe, dann hast Du doch folgendes: switch <=> router <=> server und dann ist doch die Ausgabe am Switch korrekt, dass der Server am Port des Routers hängt.
7. Juli 201114 j So würde ich das auch sehen. Deine Beschreibung lässt als einzigen Schluss zu, der Server hängt am Router.
7. Juli 201114 j Also auch der Router sollte dir die MAC-Adressen anzeigen können. Eventuell aber statt show mac-address-table address [adresse] dannn ein show mac address-table address [adresse] Die Syntax ist da bei Cisco schon mal was schwammig und nicht konsequent durchgezogen...
7. Juli 201114 j Autor also der router (c3620-i-mz.122-46a.bin) kennt "show mac" nicht. unter "show ?" wird nichts richtung mac angezeigt... wenn ich "show arp" eingebe, zeigt er mir auch die IP des Servers an, auf der Schnittstelle fa0/0, an dieser hängt aber (auch laut cdp) der switch. die fa0/0 ist auch die einzige LAN-Schnittstelle des Routers. das kann doch alles nich sein
7. Juli 201114 j Wenn es doch nur um eine Maschine geht, dann kannst Du doch einfach mal das Netzwerkkabel ziehen und schauen wo am Router dann der Hardwarelink deaktiviert wird !?
7. Juli 201114 j Hmmm... das würde maximal bei inter vlan Routing noch irgendeinen Sinn ergeben. Hast du mal den entsprechenden Output und wie die Geräte miteinander verkabelt sind? Und wie sind die Ports konfiguriert? Oder hängt der entsprechende Rechner eventuell ZWISCHEN Router und L3-Switch? :confused: Oder ist dort eventuell noch ein kleiner Switch zwischen oder ein Hub? Bearbeitet 7. Juli 201114 j von Crash2001
7. Juli 201114 j Autor crash du hast die lösung genannt, ich habe das jetzt telefonisch überprüft: zwischen dem router und dem switch hängt ein weiterer passiver miniswitch! und mit 100%iger sicherheit hängt da der server dran. von dieser verkabelung wusste ich aber bisher nichts. ich danke euch allen für die rege teilnahme
7. Juli 201114 j Die sind die Hölle bei Remote Administration diese kleinen Switche, wenn sie nicht nur beim Enduser eingesetzt werden und man sich ansonsten darauf verlässt, dass ein Switch per CDP sichtbar ist. Noch schlimmer sind aber noch verbaute alte Hubs, da sie das Signal auf allen Ports rausgeben außer dem Eingangsport...
7. Juli 201114 j Autor so weit ich weiß haben wir keine hubs mehr im einsatz. dieses konstrukt im obigen fall stammt daher, dass in dem gebäude LWL verkabelung vorherrscht. deshalb ist dort router <-> 8-port-miniswitch mit LWL uplink <-> lwl-Switch angeschlossen. und der Server clevererweise an den passiven miniswitch in der mitte gehängt, anstatt mit einem lwl-tp-konverter an den "access"-switch. wenn man nicht alles selber macht!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.