Veröffentlicht 20. Juli 201114 j Hallo zusammen, ich habe hier einen Server mit Windows 2008 R2 auf dem eine Active Directory läuft. Wie der Name im Titel schon sagt, ich will am Server einstellen, dass ein Programm, ist mir egal ob es eine *.bat oder *.exe ist, sich beim anmelden an der Domain automatisch auf jedem Client ausgeführt wird. Womit ich mich zufriedengeben könnte wäre, dass ich es für jeden Benutzer eingeben muss sind so ca. 20 Stück, was ich aber nicht will ist, bei jedem PC der frisch an der Domain angemeldet wird dieses Programm in den Autostart ziehen. Also die Alternativmethode wäre ja bei jedem Client in c:\Dokumente und...\All Users\Startmenü\Programme\autostart\ die Datei einfügen. Ist mir 1. zu viel Aufwand und 2. muss ich es wenn ich einen PC ersetze wieder machen. Danke für eure Hilfe.
22. Juli 201114 j Autor ok. ich geh auf "Editor für lokale Gruppenrichtlinien" --> "Windows-Einstellungen" --> "Scripts(Start/Herunterfahren)" klick rechts auf "starten" --> "Hinzufügen" und sage ihm wo meine *.bat liegt. Wenn ich einen Client starte passiert nichts. Was mache ich falsch?
23. Juli 201114 j Warum lokale Gruppenrichtlinien? Das sind die "lokalen" des Servers. In die Gruppenrichtlinienverwaltung der Domäne musst du! Am Client mit cmd-> gpresult /? die angewandten GPOs testen. Bearbeitet 23. Juli 201114 j von pantsoff
23. Juli 201114 j Könntest du nicht eine Image für alle Rechner definiere und dieser Image eine .bat / .exe in den Autorun-Ordner legen?
23. Juli 201114 j Sorry ITazubi, entweder raff ich es nicht, oder du . Wenn er nicht 20mal händisch in C:\dokumente...\autostart will, denkst du es ist schneller ein Image zwanzig mal einzuspielen???
25. Juli 201114 j Autor Ok habe das Problem jetzt gelöst. Um den Beitrag abzuschließen folgender Link: Setting up a Logon Script through GPO in Windows Server 2008
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.