Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

seit diesen Tagen haben wir hier in Angelbachtal das schnelle Internet bis zu 120 Mbit.

Selbst habe ich die 40iger genommen.

Da das Netz hier ja neu aufgebaut/angepasst wird, reduzieren sich die Problemchen.

Mit meiner alten bis zu 1536er Telekom Leitung, war es unmöglich ohne längere Ladepausen einen Fernsehfilm/Talkshow/Doku. etc online via "Sendung verpasst/RTL-Now, ARD/ZDF Mediathek zu schauen.

Hier dachte ich, kannst du das mit 40 Mbit ruckelfrei schauen.

Dem ist leider nicht so. Es gibt zwar keine Ladepausen aber ein leichtes ruckeln des Films ist deutlich zu erkennen.

Getestet habe ich das an mehreren PCs, mit Win XP, Win 7, per Lan oder auch mit WLan. Der Antivirus wäre der BitDefender oder Avira.

Der Techniker war (nicht aus diesem Grund) schon zum nachmessen bei mir im Haus und meinte das Signal was bei mir ankommt ist einwandfrei.

Ist es einfach technisch noch nicht ruckelfrei machbar, muß die Primacom am Netz noch etwas anpassen oder liegt es am Router, an meinen PCs/Hardware zu Hause ?

Gruß Hajooo

Geschrieben

Ich selber habe eine 32er Leitung habe keinerlei Probleme. Ich könnte sogar 10 Streams offen haben und ohne Ruckler. Sind auf deinen PCs die Grafiktreiber installiert?

RTL-NOW funktioniert einwandfrei. Bei mir habe ich keinerlei Probleme, auch bei meinem Netbook nicht. (1.4 GHZ Single Core, 1GB RAM)

Was verstehst du unter Ruckeln? Vielleicht verstehst du da etwas anderes und wir auch.

Geschrieben

1. Speedtest machen und gucken ob du überhaupt an die 40Mbit rankommst.

2. Bitte gib uns mehr Informationen zu deinem Rechner, wie sieht die CPU-Auslastung während des Films aus?

3. Eventuell ein Beispielvideo bei dem es ruckelt?

Geschrieben

Also da gibt es nun mehrere Möglichkeiten:

  • Der Server ist nicht schnell genug und somit werden die benötigten Daten auch nicht schnell genug geliefert, dass es nicht ruckelt.
  • Dein Rechner ist ausgelastet oder macht noch irgendetwas anderes CPU-lastiges gleichzeitig.
  • Es wird über die Leitung nicht nur der Stream gescahut, sondern z.B. Filesharing-Programme laufen im Hintergrund
  • Deine CPU/Grafikkarte ist nicht schnell genug (oder es fehlen die entsprechenden Treiber) für das Videomaterial (Wobei selbst ein Atom-Prozessor schon 720p problemlos schaffen sollte)...
  • Du benutzt einen falschen / alten / CPU hungrigen Codec und es gibt bessere dafür.
  • Dein Router schafft den Durchsatz nicht. (Welche Marke / Modell?)
  • Der Backbone deines Anbieters ist ausgelastet.
  • ...

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Es funktioniert !

Hallo,

die genaue Ursache ist leider nicht genau definierbar, da ich einiges umgeändert habe:

Festplatten getauscht

-> von IDE auf S-ATA (das Board kann nur S-ATA 1 - 1,5 Gb/s

Grafikkarte getauscht

Powercolor ATI AG4670 1GB zu ATI AG3650 1GB passiv gekühlt

Betriebssystem getauscht

Win Vista Ultimate 64-Bit zu Win 7 Home Prem. 64-Bit

Derzeit läufts prima:

Sendung verpasst, MyVideo, DVDs im Laufwerk.

-> Die Bildeinstellungen am Samsung stehen auf Standard.

Danke für die Tipps

+

Grüße

Hajooo

:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...