24. Oktober 200123 j ok, nun habe ich es verstanden, ... kacke, ... Arbeitnehmer und nicht Azubis unter 25 sind bei §62 gemeint!
24. Oktober 200123 j Ok ok, wie lange dauerts eigentlich bis man das Ergebnis bekommt ? Und kann man auch die Lösungen anschauen ?
24. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bogomil76: <STRONG>Ok ok, wie lange dauerts eigentlich bis man das Ergebnis bekommt ? Und kann man auch die Lösungen anschauen ?</STRONG>
24. Oktober 200123 j KODP <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 24. Oktober 2001 13:08: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye ]</font>
24. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bogomil76: <STRONG>Ok ok, wie lange dauerts eigentlich bis man das Ergebnis bekommt ? Und kann man auch die Lösungen anschauen ?</STRONG>
24. Oktober 200123 j Ok Ok! Also schreib noch mal in dieses Forum bzw. antworte! Tach Leutz! Also hab die schei** ZP hinter mir. Und wollt einfach mal meine Ergebnisse mit Euch vergleichen. 1.1: 3 1.2: 1-3-6 1.3: 6 1.4: h-e-c-d-i-g-f-b-a oder 8-5-3-4-9-7-6-2-1 (Ich hab das mit den Ziffern überlesen! Weiß jemand wie dann vorgegangen wird? Ich habe auch gehört das in einigen Bundesländern diese Aufg. gestrichen wurde. Wie sieht das für NRW aus?) 1.5: 1121,60 1.6: 5 1.7: 6-4-3-5-7-1-2 1.8: 4 2.1: 5 2.2: 4-2-5-1-3 2.3: 1 2.4: 2-4-7 2.5: 3-6 2.6: 1-5 2.7: 2 2.8: 38 = 456 MByte in 2 Min. 2.9: 1-4-7 2.10: 5 2.11: 3 2.12: 4 2.13: 1-3-4 2.14: 4-7 2.15: 3 3.1: 3-5-1 3.2: 4 3.3: 1 3.4: 2 3.5: 1 3.6: 1,2600 3.7: 5 4.1: 2 4.2: 1 4.3: 1 4.4: 2 4.5: 2 (1 Arbeitnehmer und 1 Jugend- Auszubildendervertr.) 4.6: 4 4.7: 14 Mark irgendwas ka. mehr! Ist es richtig dass diese Zwischenprüfung für das ganze Bundesgebiet gleich war? Wie groß sind eigentlich die unterschiede zwischen den Kaufmännern und Fachinformatikern gewesen? Gruss Sabine
24. Oktober 200123 j Fand die Prüfung "etwas" zu hart. Haben in der Schule schön Prüfungsvorbereitung gemacht(BWL!!! Recht) Naja, unser Lehrer ist in der Prüfungskommission und sollte wissen was Sache ist, aber BWL & Recht kam jetzt ja net dran. Cool!!!. Die Rahmelehrpläne der IHK sind nett, nur wer hält sich dran? Es ist kaum möglich sich alles allein beizubringen, wozu gibt´s sonst Schulen?! Ich denke der IHK Druck zu machen bringt nix, wenn eher der Schule. Bin angehender AE und habe das Gefühl AE==Programmierer, aber was ist mit DB´s? Nimmt man die letzten ZP´s, so hätte der WISO-Teil bei 65% liegen sollen, soviel zum Thema Vorbereitung. Egal, is vorbei. Gehe jetzt UT spielen. cu
24. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tao: <STRONG> ABER Druck der auf die IHK ausgeübt wird, wird sicherlich von denen schon weitergegeben...</STRONG>
24. Oktober 200123 j kann mir jemand von euch mal die Prüfungsfragen als E-Mail schicken? Wäre euch sehr dankbar. Gruß Marc <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 24. Oktober 2001 14:00: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von supermacke ]</font>
24. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hawkeye: <STRONG> Wenn Du das Wort "Rahmenplan" mal genauer deutest, dann wird Dir sicherlich bewusst, dass das klar festlegt, in welchen Jahren, was vermittelt werden soll. Dementsprechend ist auch dieses Argument wieder nichtig. Abgefragt wird, was im Rahmenplan steht, und das hat sowohl Betrieb wie BS auch in den Lehrjahren zu vermitteln. Aber schoen, dass Du trotzdem keine Ahnung hast, wie man es besser machen kann, ohne vernuenfitge Kritik zu ueben und Schwachstellen aufzudecken.</STRONG>
24. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tao: Bist nicht der Hellste, gell?
24. Oktober 200123 j Hallo Zusammen. Hoffe ihr hattet alle eine halbwegs gute ZP. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Abgesehen davon, egal wie die Ausbildungen aussehen, es existiert ein Rahmenplan, an den sich Schule und Betrieb halten muss. Wird der eingehalten, dann hast Du das, was da in der Pruefung abgefragt wurde, auch drauf. Dementsprechend ist Dein Argument von wegen falscher Stand falsch.
24. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Road-Runner: <STRONG> Gibt es für Fachinformatiker nicht 2 Rahmenplähne??!! Es gibt aber nur eine ZP. </STRONG>
24. Oktober 200123 j Kann nicht mal jemand ne Seite schreiben wo wir alle abstimment können. So wie die Zuschauerfrage bei Wer wird millionär ? Das wäre doch eine verlässliche Grundlage, oder ?
24. Oktober 200123 j Hm, zu der Aufgabe 4.5: Da sind aber auch ein paar dabei, die älter als 25 sind...
24. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Steel: <STRONG>Hm, zu der Aufgabe 4.5: Da sind aber auch ein paar dabei, die älter als 25 sind...</STRONG>
24. Oktober 200123 j Wenn ihr nicht aufhört euch gegenseitig zu beleidigen, zu beschimpfen, zu provozieren und Unruhe zu stiften, jegliche Unterstellungen zu unterlassen, werde ich nicht nur diesen Thread schliessen, sondern euch notfalls aus der Diskussion aussperren. Also immer schön sachlich bleiben ....
24. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bimei: <STRONG>Wenn ihr nicht aufhört euch gegenseitig zu beleidigen, zu beschimpfen, zu provozieren und Unruhe zu stiften, jegliche Unterstellungen zu unterlassen, werde ich nicht nur diesen Thread schliessen, sondern euch notfalls aus der Diskussion aussperren. Also immer schön sachlich bleiben ....</STRONG>
24. Oktober 200123 j Hmm... 4.5 [...] Zurzeit sind insgesamt 24 Ausbildende beschäftigt, von denen 4 unter 18 Jahre und 5 über 25 Jahre alt sind. Neben den Ausbildenden gibt es 3 weitere, noch nicht volljährge Beschäftigte. 24 - 5 = 19 ?? Habe ich einen Denkfehler? Ich bin im übrigen auch dafür, dass Ihr Euch mal hier nicht beleidigen solltet. Wir sitzen doch in einem Boot, ausserdem ist das Kindergartenverhalten.
24. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Steel: <STRONG>Hmm... 4.5 [...] Zurzeit sind insgesamt 24 Ausbildende beschäftigt, von denen 4 unter 18 Jahre und 5 über 25 Jahre alt sind. Neben den Ausbildenden gibt es 3 weitere, noch nicht volljährge Beschäftigte. 24 - 5 = 19 ?? Habe ich einen Denkfehler? Ich bin im übrigen auch dafür, dass Ihr Euch mal hier nicht beleidigen solltet. Wir sitzen doch in einem Boot, ausserdem ist das Kindergartenverhalten.</STRONG>
24. Oktober 200123 j Das sind meine Antworten von heute. 1.1 =1 1.2 =2,4,1 1.3 =6 1.4 =8,1,5,3,9,7,2,6,4 (sehr seltsam) 1.5 =1144,50 (jaja ich weis) 1.6 =3 1.7 =4,1,3,2,5,6,7 1.8 =2 2.1 =3 2.2 =4,3,5,1,2 2.3 =4 2.4 =4,7,8 2.5 =3,6 2.6 =5,4 2.7 =2 2.8 =ka 2.9 =1,4,7 2.10 =5 2.11 =5 2.12 =1 2.13 =2,3,7 2.14 =5,9 2.15 =3 3.1 =2,4,1 3.2 =4 (geraten) 3.3 =4 3.5 =1 3.6 =ka 3.7 =6 4.1 =2 4.2 =5 4.3 =1 4.4 =2 4.5 =2 4.6 =4 4.7 =ka Kann mir jemand sagen wie viele Punkte man je richtige Antwort bekommt????
24. Oktober 200123 j http://groups.yahoo.com/group/zwischenpruefung2001 Wie findet ihr das ? Guckt mal unter Polls. Kann jemand evtl auch noch die Restlichen aufgaben eintragen. Die aufgabe mir Reihenfolge sin leider schwer einzustellen. Einzige Möglichkeit. Alle Kombinationen vorschlagen. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 24. Oktober 2001 13:47: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Henk ]</font>
24. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von beebof: <STRONG> die drei nicht azubis, aber unter 18jährigen, musst du auch mitzählen. also: 24-5+3=22</STRONG>
24. Oktober 200123 j Zu Aufgabe 1.5 Ich glaube, das die IHK ja wieder richtig fies war. Listeneinkaufspreis beinhaltet doch kein Rabatt und kein Skonto, aber ist das von dem Angebotspreis schon abgezogen worden? Ich glaube nicht, denn ein Angebotspreis steht zwar wieviel der Skontopreis geben könnte, aber ist nicht vom ursprünglichen Angebot schon abgezogen. Das gleiche gilt für Rabatt. Also könnte es ja möglich sein, dass man umrechnen müßte von 4265 Franc oder müßte man die MwST noch abrechnen??? Glaube ich eher nicht, da man nicht genau weiß wieviel das in Frankreich wäre... Also ich persönlich habe 1390,27 DM raus....
24. Oktober 200123 j Kann ma n schlaues Köpfchen hier schnell ne page machen, auf der jeder seine Lösung eingeben bzw. ankreuzen kann und das dann automatisch ausgewertet und angezeigt wird? Heisst zwar nich unbedingt, dass, wenn die meisten das haben, das auch richtig ist. Hat aber inner Schule auch meist funktioniert Hab kein bock 6 Wochen aufs ergebnis zu warten pw: nich vergessen den Link zu posten
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.