Zum Inhalt springen

Themenwahl ohne Standard-FiSi-Themen


kable2020

Empfohlene Beiträge

Morgen^^

Ich bin zwar in der Ausbildung als Fachrichtung Systemintegration, aber habe seit gut 1,5 Jahren im Betrieb nichts mehr damit zu tun.

Dieses finde ich nicht schlimm, da meine aktuelle Tätigkeit als „Technical Consultant“ mir super gefällt.

Unsere IT-Abteilung wird einmal in Frankreich bei der Holding verwaltet und in München stehen nur VMs für den Betrieb in Deutschland, aber es sind nur PROD-Systeme im Einsatz und somit ist keine Infrastruktur vorhanden, um die üblichen Projektthemen umzusetzen.

Daher frage ich mich, ob ich ein Thema aus meiner aktuellen Tätigkeit, welches ERP-Software (Microsoft Dynamics AX 2009/2012) und SQL-Server 2008 R2 betrifft, in Erwägung ziehen könnte?

Eine Idee von mir ist ein Tool, welches die SQL-Datenbank analysiert und nach benutzerdefinierten Regeln einzelne Datensätze aus den Tabellen löscht und/oder archiviert, um so die Performence der PROD-Umgebung zu verbessern.

Tool-Overview:

You can use tools such as the analysis dashboard, database health check, and index defragmentation to monitor the database. Use the purge and archive functionalities to maintain the database size. The purge function deletes data from a set of related entities (tables) from the production database. The archive function moves data from a set of related tables in the production database to a standby database. This standby database (called the archive database) can be used for reporting purposes but cannot be updated.

Die Frage ist, ob die IHK das akzeptieren würde, da es ja kein "Standard-FiSi-Thema" ist, es zwar Potenzial für eine gute Doku liefern würde, aber so gewisse Doku-Punkte (wie z.B. Kosten-Nutzen-Analyse und Vergleich der Performence OHNE diesem Tool) erscheinen mir hier noch unklar.

Was sagt ihr dazu?

Wüsste sonst spontan echt nicht, was für ein Thema ich nehmen könnte, welches ich auch durchführen kann....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist noch nicht ganz klar, was du machen willst: Geht es hier darum, ein fertiges Tool zu installieren oder möchtest du selbst eins entwickeln? Letzterer Fall wäre wohl etwas zu "programmierlastig" für einen Fisi.

Ansonsten gilt, wie immer: Formuliere doch bitte einmal einen kompletten Projektantrag - das macht die Bewertung für uns einfacher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mmhh

Also es ist ein Tool von Microsoft, welches installiert und an den SQL-Server angebunden wird.

Aber selbst von MS gibt es nur 2 Whitepaper dazu und der Rest und das sogeannte "Best Practice" muss man selber erarbeiten.

Darüber lässt sich z.B. der Health-Zustand überwachen und per Scheduler gewisse Rules erstellen, die je nach ERP-Software aus den Tabellen bereinigt/archiviert werden.

(Bsp.: Ältere Lagerabschlüsse oder FiBu-Datensätze oder Daten aus der SalesTable von der SQL-Live-DB in eine separate DB archiveren, aus der Live-DB löschen, die Live-Umgebung wächst nicht mehr ins Unermessliche, die Daten sind dennoch separat archiviert (eigener Server) und können mit einer eigenen Instanz der ERP-Software eingesehen werden, so das die Buchungen und Artikeldaten nicht verloren sind.)

....Dazu wird ja noch im Projekt die komplette ERP-Umgebung inkl SQL-Server erstellt, Rechte vergeben, Sicherheitsaspekte beacten....

Also viele Kunden haben bisher massiv Interesse daran, da mal eben locker einige 100GB pro DB bereinigt werden können.

Aber wenn ihr (und folglich die IHK) es als "einfaches Tabellen löschen" anseht, dann wird das wohl nichts....

Projektantrag hab ich nicht, hab bis 10.Januar Zeit (erstmal sollte ja eh die Einladung erfolgen) und ich schreibe sicher nicht 1-2 Seiten für eine Sache die keinen Nutzen hat.

Bearbeitet von kable2020
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurz gesagt: bei mir würde das abgelehnt werden, da kein geeignetes Projekt!

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.

Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust

c by charmanta :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weder was für ein FISI (Fachlich) noch für ein FIAE (Niveau). Du bastelst dir mit einem Fünfzeiler ein SQL Statement zurecht, welches hinter in etwa so aussieht. Danach legst du einen Trigger oder Nightjob mit diesem Statement an und das war es. Allerhöchstens 3 Stunden.

Delete from Table where Benutzerregel_1 and Benutzerregel_2 and Benutzerregel_n;

Commit;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weder was für ein FISI (Fachlich) noch für ein FIAE (Niveau).

Würde ich so nicht sagen....

Es gibt ein Problem: PROD-DB wächst sehr schnell, Performencen sinkt.

Dazu soll eine Lösung gefunden werden. Die Lösung soll eine Archivierung sein und nicht einfach nur das Löschen von DS: Also Kopieren, Validieren der Kopie, dann Löschen und eine Überwachungen der PROD-DB.

Wie die Lösung aussieht wird im Projekt evaluiert (Anforderungsanlayse, Marktanalyse/Eigenentwicklung, Bewertung der mögl. Lösungen und begründete Auswahl) und dann umgesetzt. Bei der Umsetzung wie angeben dann Sicherungskonzepte, Rechteverwaltung, etc. mit aufnehmen.

Mit entsprechendem Antrag könnte das mMn schon als Abschlussprojekt realisiert werden.

Gruß Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Deine beiden Posts hier sind mind. 2 Seiten lang.

Zeitlich haben sie bestimmt mind. genauso lange gedauert.

Also hat Nikomania recht.

Trotzdem werde ich Dir antworten.

Es ist egal, was Du in Deinem Projekt machst, wichtig ist das WIE Du etwas machst!

Bei meinem Projekt baue ich auch kein Rechenzentrum auf, trotzdem ist es ohne Beanstandungen genehmigt worden.

....Dazu wird ja noch im Projekt die komplette ERP-Umgebung inkl SQL-Server erstellt, Rechte vergeben, Sicherheitsaspekte beacten....
Ich finde das ist mehr, als tief genug!

Schreib auf, aus welchen Produkten Du wählen möchtest, nicht gleich MS, usw.

Mach Dir einfach Kopf, um Dein Projekt

Am Besten in dem Du einen 1-2 Seiten langen "Probeantrag" schreibst ;)

Schönes WE

l8s

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...