Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich wollte hier mal fragen, auch wenn es vielleicht nicht das richtige Forum ist, ob jemand eine Ahnung hat, wie es mit einem Fernseher LED und Co. … ist und einem Rechner bzw. Laptop, Multifunktionsfestplatte.

Ich war am Montag bei einer bekannten und die hat einen LED Fernseher von der Firma Toschiba. Dieser LED hat eine USB-Schnittstelle und an diesen wollten wir dann eine Multifestplatte wo sie Filme, Musik, Bilder drauf hat an den Fernseher anschließen.

Wir haben diese Multifestplatte nun über den USB-Anschluss angeschlossen. Der LED hat auch einen Player den wir dann aufgerufen haben. Und mit diesem Player konnte man Laut Anleitung Bilder sowie MP3´s abspielen. Aber er hat uns weder die Musik noch Bilder noch die Filme die auf der Platte waren angezeigt.

Kann mir jemand von euch sagen, wo das Problem ist!? Bzw. was muss ich machen damit das geht!? Bestimmtes Format!? Wenn ja, welches wird meistens verwendet!? Oder muss ich irgendwo noch was einstellen!?

Danke schon mal…

Bestimmtes Format!? Wenn ja, welches wird meistens verwendet!?

Da Du mit keiner Silbe erwähnt hast, welches Fernsehermodell das ist, können wir nur auf den blauen Dunst raten und noch nicht mal ein evtl. im Netz zu findendes Handbuch zu Rate ziehen.

Also eher etwas für RTFM als für eine Frage in einem Forum...

Auch wenn ich Eye-Q da eindeutig recht geben muss, würde ich ohne weitere Informationen zu haben einfach mal auf folgende Möglichkeiten tippen:

  • Dateisystem nicht passend (probiers mal mit FAT32 - das kann fast jedes Betriebssystem lesen)
  • Festplatte ohne externe Stromversorgung per Netzteil und benötigt daher eine höhere Leistung über den USB-Bus, als der Fernseher darüber liefert (evtl USB-Doppelstecker benutzen, so dass Strom aus zwei Ports gezogen werden kann - oder einen aktiven USB-Hub zwischenschalten)
  • mal eine andere Platte oder USB-Stick ausprobieren, ob es damit geht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.