Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hier mein Java Code:


public class Gaus {

  public static void main (String[]args)  {

    short n = 10;

    int i;

     for (int i = 1; i <= n; i++)

    {

      ergebnis = i;

     }

    {

       System.out.println ( Die Summe der Zahlen von 1 bis "+n+ " ist " + Ergebnis);

    }


  }

}

Fehlermeldung:

Compiliere C:\Java\StudiumHAF\ForSchleife.java mit Java-Compiler

ForSchleife.java:2:15: <identifier> expected

public Static void main (String[] args) {

^

ForSchleife.java:2:21: invalid method declaration; return type required

public Static void main (String[] args) {

^

2 errors

Compiliere C:\Java test\Gaus.java mit Java-Compiler

Gaus.java:14: reached end of file while parsing

}

Compiliere C:\Java\StudiumHAF\Jav1\ESA\Gaus.java mit Java-Compiler

Gaus.java:7:7: cannot find symbol

symbol : variable ergebnis

location: class Gaus

ergebnis = i;

^

Gaus.java:10:76: cannot find symbol

symbol : variable ergebnis

location: class Gaus

System.out.println ( "Die Summe der Zahlen von 1 bis "+n+ " ist " + ergebnis);

^

2 errors

Bearbeitet von flashpixx
Code-Tags

was soll die schleife eigentlich machen? o.O

also ein ergebnis wird nicht berechnet, dein ergebnis wird immer 10 sein :mod:

1) Die Schleife macht nicht das, was im System.out steht

2) ergebnis ist nicht deklariert und rechnet nicht.

3) System.out.println ( Die Summe der Zahlen von 1 bis "+n+ " ist " + ergebnis);

So als grobe Anhaltspunkte was da falsch läuft.

Ach ja, noch ne Anmerkung:

So wie ich die Fehler hier lese, hast du den Code ausgeführt, dann hier korrigiert und die Fehlermeldung trotzdem hier gelassen.

Zumindest schließe ich das daraus das "Static" im Fehler noch Groß geschrieben ist und im Code schon wieder klein.

Bearbeitet von Ganymed

rechne: 1+2+3+4+5..... mit einer For schleife. = Aufgabe wobei n einen Zielwert darstellt


public class xy {

   public static voit main (string[]args){

     int Zahl = 5;

     int ergebnis = 1;

     for (int i = 1; i<=zahl; i++) {

      ergebnis*= i;}

     System.out.println(zahl +! = +ergebnis):

 }

}

das als beispiel mehr nicht

nee eben nicht!! hab nix geändert?!??? ehrlich

nee eben nicht!! hab nix geändert?!??? ehrlich

Eben in der Chatbox stand schon was komplett anderes als es hier der Fall ist.

Davon mal abgesehen: Wenn du den Code, den du gepostet hast mal mit dem was du da hast vergleichst, solltest du Unterschiede festellen können, weswegen dein Programm signifikant anders läuft bzw. laufen wird, wenn die restlichen Fehler mal raus sind.

Schreibfehler sind aber auch drin. "void" heißt es, das hast du ja schon korrigiert.

nö ok ändere ich

Ich weiss ja jetz nicht genau welche Version von dir stimmt. Also versuche mal folgendes:

1. String wird groß geschrieben

2. nach dem [] muss ein Leerzeichen stehen

3. Deklariere eine Variable ergebnis und benutze sie auch durchgehend

  • 2 Wochen später...

Du hast die Variable i zweimal initialisiert... (einmal in Zeile 4 und noch einmal im Kopf deiner for-Schleife (Zeile5) )

Du hast der Variable ergebnis keinen Datentypen zugewiesen...

... wenn du einen String ausgeben willst, dann setzt die "-Zeichen richtig...

 

public class Gaus {

  public static void main (String[] args)  {

    short n = 10;

    for (int i = 1; i <= n; i++)

    {

       int ergebnis = i;

       System.out.println ( "Die Summe der Zahlen von 1 bis "+n+ " ist " + ergebnis);

    }

  }

}

so sollte er das machen, was du eigentlich wolltest :)

Edit: achte auch auf deine Variablen, wenn du ne Variable beim initialisieren klein schreibst, dann schreib sie auch später wieder klein... case sensitive ...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.