Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe aus den buch von Reinhard Schiedermeier Programmieren mit Java eine frage ich komme bei der aufgabe einfach nicht weiter also:

Ich soll diese Formeln ich hoffe ich hab sie richtig geschreiben:

                  (a/b)-(c/d) 

                  ((a+b)/(a-)*((c+d)/(c-d)) 

                  a*xe2+b*xe2+c*x+d 

                  ae3-(3*ae2)*b+(3*a)*be2-be3 

                  (1/a)+(2/ae2)+(3/ae3) [/code]


e2 bedeutet hoch zwei laut dem buch.

jedenfals soll ich das so für java schreiben das ich nur ($ java Formulas 1 2 3 4 5) eingeben brauche und die lösung kommt raus ich hab mal ein code schon geschreiben aber ich bekomme nur fehler angezeigt.



[code]class Formulas { public static void main(String[] args) { double a = Integer.parseInt(args[0]); double b = Integer.parseInt(args[0]); double c = Integer.parseInt(args[0]); double d = Integer.parseInt(args[0]); double x = Integer.parseInt(args[0]); int e = 0; int f = 0; int g = 0; int h = 0; int k = 0; { (a/b)-(c/d) = e; ((a+b)/(a-B))*((c+d)/(c-d)) = f; a*xe2+b*xe2+c*x+d = g; ae3-(3*ae2)*b+(3*a)*be2-be3 = h; (1/a)+(2/ae2)+(3/ae3) = k; } System.out.println(" Die summe von " + (a/b)-(c/d) + " ist " + e, " Die summe von " + ((a+b)/(a-B))*((c+d)/(c-d)) + " ist " + f, " Die summe von " + a*xe2+b*xe2+c*x+d + " ist " + g, " Die summe von " + ae3-(3*ae2)*b+(3*a)*be2-be3 + " ist " + h, " Die summe von " + (1/a)+(2/ae2)+(3/ae3) + " ist " + k); } }

Ich hoffe mir kann jemand helfen bzw danke auch fürs lesen.

ae2 mag a zum quadrat in dem buch heißen, in der sprache java heißt ae2 aber "aezwei" und nicht a hoch zwei ;)

weshalb hast du einen block von geschweiften klammern um die rechnungen geschrieben?

zu guter letzt, ohne fehlermeldungen zu posten ist das helfen hier immer ein wenig kompliziert ;)

ps: zu deinem mathematischen problem a hoch 2 bedeutet in der mathematik nichts anderes als a*a, a hoch 3 bedeutet a*a*a etc. damit solltest du deine formeln auf vordermann bringen können

  • Autor

ah danke dir naja im buch steht man soll klammern machen damit auch richtig gerechnet wird ich versche jedenfals dein tip erstmal...

ach ja wie kopiere ich den aus der eingabe bestätigung? oder muss ich ein screenshot machen?

  • Autor

class Formulas 

{

       public static void main(String[] args)

       {


           double a = Integer.parseInt(args[0]); 

           double b = Integer.parseInt(args[0]);  

           double c = Integer.parseInt(args[0]); 

           double d = Integer.parseInt(args[0]); 

           double x = Integer.parseInt(args[0]);


           int e = 0;

           int f = 0;

           int g = 0;

           int h = 0;

           int k = 0;  

           {

                  a/b-c/d = e;

                  (a+b)/(a-*(c+d)/(c-d) = f;

                  a*(x*x*x)+b*(x*x*x)+c*x+d = g;

                  a*a*a*a-(3*(a*a*a)*+(3*a)*(b*b*-(b*b*b* = h;

                  (1/a)+(2/(a*a*a))+(3/a*a*a*a) = k;

           }

           System.out.println(e,f,g,h,k);

       } 

} 

[/code]

sieht jetzt so aus doch wieder ein fehler-.-

post-84186-14430449148963_thumb.jpg

Du weißt deinen Variableninhalt deiner Rechnung zu. ;) Dreh das mal um.

Außerdem rechnest du mit einem Gleitkommatyp und willst das Ergebnis einer ganzzahltypisierten variablen zuweisen.

Dazu kommt noch, das a³ zwar mit a*a*a dargestellt werden kann. Aber was machst du wenn du mal a^n hast? Für Potenzen gibt es eine Methode.

Bearbeitet von afo

  • Autor

mit seufz ...

ja aber wie änder ich es das die rechnung dann noch stimmt?

ich hab es einfach int mit double tauschenXD

zu früh gefreut ich bekomme falsche zahlen raus-.- oh mann

ich sollte bei 1 2 3 4 5

-0.25

21.0

194.0

-1.0

6.0

rausbekommen

Bearbeitet von permafrost


           double a = Integer.parseInt(args[0]); 

           double b = Integer.parseInt(args[0]);  

           double c = Integer.parseInt(args[0]); 

           double d = Integer.parseInt(args[0]); 

           double x = Integer.parseInt(args[0]);

Was machst du denn an dieser Stelle?

Du holst aus einem String Array names args die Zahlen die beim Aufruf als Argumente übergeben wurden und parsest diese zu Zahlen welche du den Variablen zuweist. Weißt du was ein Array ist und wie man auf die Felder eines Arrays zugreift?

Du weißt deinen Variableninhalt deiner Rechnung zu. ;) Dreh das mal um.

Außerdem rechnest du mit einem Gleitkommatyp und willst das Ergebnis einer ganzzahltypisierten variablen zuweisen.

Dazu kommt noch, das a³ zwar mit a*a*a dargestellt werden kann. Aber was machst du wenn du mal a^n hast? Für Potenzen gibt es eine Methode.

auf den hinweis habe ich mit einbeziehung des kenntnisstands vom te bewusst verzichtet ;)

@te: stell dir ein array wie eine schublade vor, jedes fach ist nummeriert und wird in java dargestellt durch schubladenname[fachnummer]

jetzt schaust du in deinen code, du müsstest die fächer 0 bis 4 besorgen, was macht dein code?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.