Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Zum 01.08.2012 möchte ich eine Ausbildung als Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung beginnen. Weil es für mich immer noch unklar ist, ob ich nicht doch lieber Abitur plus Studium zu machen, möchte ich zuerst die Ausbildung machen und dann weitersehen. Um mir nicht jetzt ein Eigentor zu schießen und dann extra drei Jahre zu vergolden, suche ich nach Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, um so trotzdem zu meinem Ziel zu kommen. Ist der Stoff der Ausbildung (Berufsschule) vergleichbar mit dem Stoff des Abiturs, sprich kann ich dann mit dem Wissen an Stoff das Abitur kürzen und welche Möglichkeiten habe ich sonst noch?

blahh

...zumindest ist Rheinland-Pfalz.

Laut meinem BS-Lehrer kann man nach der Ausbildung über die BOS1 und BOS2 (so heißt es in RLP, Berufsoberschule 1 = Fachabi, Berufsoberschule 2 als Ergänzung zur BOS1 = allg. Abi) innerhalb von 2 Jahren Vollzeit das allg. Abitur nachholen. Dazu müsstest Du dann halt wieder an die Berufsschule.

Allerdings ist es, in RLP, möglich, zusätzlich zur Ausbildung die Abendschule zu besuchen, also Du könntest mit Beginn des 1. Lehrjahres die Abendschule für das Fachabitur besuchen, würdest dann mit Ende des 2. Lehrjahres hiermit fertig sein (Bestehen natürlich vorausgesetzt) und könntest dann im 3. Lehrjahr schön für die Prüfung lernen und anschließend das Jahr Vollzeit dranhängen für die BOS2 und somit dein allg. Abitur erlangen. Ist natürlich schwer das ganze in der Abendschule zu machen, zusätzlich zur Ausbildung, aber wenn Du Dir das zutraust würde ich es versuchen.

Mir blieb die zweite Möglichkeit leider verwehrt, da mir das damals keiner gesagt hatte, und als wir dann ins zweite Lehrjahr kamen haben unsere Lehrer auf einmal davon gesprochen.. (hab mich schwer geärgert aber naja, anderes Thema).

Da ich nur für RLP sprechen kann rate ich Dir einfach mal bei der BS / der IHK anzurufen und ganz unverbindlich nachzufragen, ob es in eurem Bundesland ähnliche Möglichkeiten gibt. Vielleicht sogar mit Unterstützung vom Betrieb?!

Du kannst dich mal schlau machen, ob du in deinem Bundesland die Fachhochschulreife paralell zur Ausbildung an deiner Beurfsschule erwerben kannst. Damit kannst du unverzüglich studieren gehen, wenn auch an einer Fachhochschule, aber das ist relativ egal von der Wertigkeit. So verlierst du kaum Zeit, auch wenn du danach studieren gehst.

Du kannst dich mal schlau machen, ob du in deinem Bundesland die Fachhochschulreife paralell zur Ausbildung an deiner Beurfsschule erwerben kannst. Damit kannst du unverzüglich studieren gehen, wenn auch an einer Fachhochschule, aber das ist relativ egal von der Wertigkeit. So verlierst du kaum Zeit, auch wenn du danach studieren gehst.

Wohne in Rheinland-Pfalz - wo finde ich mehr Informationen darüber?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.