Zum Inhalt springen

IP-Adresse


andi02

Empfohlene Beiträge

Hallo,

warum habe ich wenn ich cmd öffne und ipconfig eingebe, z.B. eine IP-Adresse wie 83.52.102.1 und auf so internetseiten wo man seine IP-Adresse auslesen kann auch das gleiche?

müsste das lokal nicht 192.168.0.x sein?

Stimmen da irgendwelche Einstellungen am Router nicht?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was heißt das jetzt für mich? Lässt sich das umstellen?

Wo hast Du deine Zugangsdaten eingegeben? In einer DFÜ-Verbindung in Windows oder in der Routeroberfläche? Nach deiner Beschreibung hast Du in Windows eine DFÜ-Verbindung erstellt und der Router spielt dann eben nur DSL-Modem, mit allen Nachteilen (keine Firewall, kein WLAN etc.)

Wenn Du das umstellen willst, musst Du erstmal herausfinden, welche IP-Adresse der Router besitzt (ggf. resetten und die LAN-Verbindung des PCs auf DHCP stehen lassen, dann bekommst Du vom Router eine IP-Adresse und das dann bei der LAN-Verbindung zu sehende Standardgateway ist der Router), dich dort dann einloggen und die Zugangsdaten eben dort eingeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was heißt das jetzt für mich? Lässt sich das umstellen?

warum solltwest du das tun? es funktioniert doch alles? du hängst halt direkt am provider. schaltest du ein router vor deinen pc, dann hat der router auf der einen seite die selbe ip und auf der anderen z.b. eine 192.168.x.x.

bei jeder verbindung ins www wird deine 192 irgendwas per NAT auf die 83.x.x.x übersetzt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum solltwest du das tun? es funktioniert doch alles?

Naja, grundsätzlich ist ein Router schon keine schlechte Sache, solange der PC nicht als "Exposed Host" direkt im Internet steht, da der Router alle Verbindungen von außen erstmal abblockt und (zumindest von der Theorie, Sicherheitslücken mal außer acht gelassen) nur die Verbindungen zulässt, die der PC von innen initiiert hat.

Wenn man einen vorhandenen Router nur als Modem nutzt, steht der PC ja sowieso direkt im Netz und kann von allem möglichen angegriffen werden, was dann die Windows-Firewall oder eine sonstige Firewall abblocken muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man einen vorhandenen Router nur als Modem nutzt, steht der PC ja sowieso direkt im Netz und kann von allem möglichen angegriffen werden, was dann die Windows-Firewall oder eine sonstige Firewall abblocken muss.

Das ist nur insofern richtig, als dass es dazu kompromittierbare Dienste gibt, die aktiv sind. Wie es derzeit unter Windows aussieht weiß ich nicht, garantiere aber, dass e.g. mit einer Default-Ubuntuinstallation auch direkt im Netz gesurft werden kann.

Desweiteren ist -wie Du schon korrekt sagst- die FW dafür zuständig, Verbindungsversuche, von außen an einen gepublishten Dienst, zu blocken. Aber auch nicht mehr.

Lustig wird's lediglich mit so Sachen wie "Netzwerkfreigaben", die dann ebenfalls nach außen veröffentlicht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin direkt mit dem internet verbunden. ich muss auch keine zugangsdaten eingeben, um ins internet zu kommen. sowie es aussieht wurde das damals völlig falsch konfiguriert.

Hast Du denn überhaupt Zugangsdaten erhalten, die Du dann irgendwann mal eingegeben hast? Wenn nicht, hört sich das eher danach an, dass Du keinen DSL-, sondern einen Kabelanschluss und daran nur ein Kabelmodem hast.

reicht es, wenn ich den router resete und neu konfiguriere?

Wenn es wirklich ein Kabelanschluss sein sollte (z.B. von Kabeldeutschland oder Unity Media), dann ist es damit nicht getan, da das eben kein Router, sondern ein reiner Umsetzer von Kabel (DOCSIS) auf für PC oder Router verständliches Ethernet ist.

Also ganz wichtig (vor allen Dingen wichtig dass Du die Fragen auch wirklich beantwortest!): bei welchem Internetanbieter bist Du und welche Technologie wird genutzt? Was für ein Gerät hast Du zwischen Internetdose und PC (Bezeichnung, nicht nur "Ich habe einen Router"!)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir benutzen unser Internet über Funk. Der Router ist von der Marke Asus.

ipconfig:

IP-Adresse: 83.70.102.1

Subnetzmaske: 255.255.255.240

Standardgateway: 83.70.102.14

ich komme auch nicht ins Routermenü. Habe schon verschiedene Asus-IPs aus dem Netz probiert und die Standardgateway von mir. An was könnte das liegen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Router ist von der Marke Asus.
Und welches Modell?

ipconfig:
Und auf welcher Netzwerkschnittstelle? Bitte die genaue Ausgabe hier reinstellen!

IP-Adresse: 83.70.102.1

Das ist ein irischer Provider. Stimmt das?

ich komme auch nicht ins Routermenü.
Sieht für mich immer mehr danach aus, als ob ihr ein Modem nutzt.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir benutzen unser Internet über Funk.

UMTS? HSDPA? LTE? Es gibt nicht nur einen Funkstandard.

Der Router ist von der Marke Asus.

Zwei Mal wurdest Du schon nach einer genauen Bezeichnung gefragt und Du erzählst uns nur die Marke - sag' mal, schreiben wir Plattdeutsch? Wenn Du nicht anfängst, ordentliche Angaben und nicht nur Bruchstücke zu liefern, kann man dir echt schlecht helfen bzw. hat irgendwann keinen Bock mehr, nach allem drei Mal nachzufragen...

Zu viele Informationen kann man rausfiltern, bei zu wenigen Informationen kann man nur raten, und das ist sehr schlecht, wenn zielgerichtet geholfen werden soll...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.oO( Manchmal frage ich mich echt, was Leute sich bei so etwas denken. Fragen haben, auf die es ohne weitere Informationen keine eindeutige Antwort geben kann, aber wenn man Informationen von ihnen braucht, sich quer stellen und einen auf bockig machen wie ein kleines Kind... )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...