Veröffentlicht 10. Januar 201213 j Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich auf 4-9 Server gleichzeitig eine Remotedesktopverbindung herstellen kann. Ich muss auf den Systemen immer die gleichen Schritte durchführen. Das bedeutet, es wäre super, wenn ich z.B. einen Server als Master definiere und dann die Maus + Tastatur auch auf die anderen Verbindungen übertragen wird. Also ich meine sowas wie clusterssh nur halt nicht für Kommandozeile sondern schön KlickiBunti für Windows. Danke + Gruß schtebo
10. Januar 201213 j Remote Desktop Manager Standard kann ich nur empfehlen und ist zudem in der standard version auch noch kostenlos Nutzen wir selber im Unternehmen um alle Server remote zu verwalten (mit mehreren verbindungen gleichzeitig)
10. Januar 201213 j Autor hi, vielen dank für deinen vorschlag, aber wenn ich das so vergleiche dann fehlt doch das von mir gesuchte feature, oder? Remote Desktop Manager - Features grid ich würde gerne z.b. 4 remotedesktop verbindugen herstellen und dann bewege ich auf einem server die maus und auf allen anderen servern soll genau das gleiche passieren.
11. Januar 201213 j achso...jetzt hab ich das verstanden. uii hm ob es da was gibt :-S aba soweit ich weiss ist das nicht möglich
11. Januar 201213 j Ich denke das macht auch nciht gerade viel Sinn. Desktopsymbole liegen wo andersAuflösung könnte unterschiedlich seinDoppelklickrate könnte z.B. unterschiedlich eingestellt seindas eine könnte englisch und das andere eine deutsche Windows-Version seinDu siehst Fehlermeldungen evtl nichtZusatzabfragen siehst du nicht und wunderst dich dann, wieso irgend etwas nicht geht. (keine Ahnung, wie das bei ClusterSSH gelöst ist)Ein Server könnte z.B. ausgelastet sein und somit langsamer reagieren... Ich glaube nicht, dass es eine entsprechende Software dafür gibt, die auf die normale Server-Software aufsetzt. Das Problem ist die Definition von "genau das gleiche" Bearbeitet 11. Januar 201213 j von Chief Wiggum Beitrag geflickt. ;-)
11. Januar 201213 j Autor wenn ich alle server mit dsm (enteo) deploy und dann aber alle schritte auf allen durchführe, dann ist auch alles gleich!!
11. Januar 201213 j AutoIT mit Makrorekorder? Kleines VB Script? Was für Änderungen werden denn vorgenommen?
11. Januar 201213 j wenn ich alle server mit dsm (enteo) deploy und dann aber alle schritte auf allen durchführe, dann ist auch alles gleich!! Und dennoch kannst du bei einer Maschine eine Fehlermeldung bekommen, die du bei den anderen nicht bekommst o.ä.
11. Januar 201213 j sowas macht man per script und nicht per GUI, das gibt es auch nicht. Genau für sowas gibt es z.b. Remoting bei der Powershell.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.