Zum Inhalt springen

Windows Server R2 2008 File Server einrichten


Colibri

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

ich habe leider in in der SuFu nichts gefunden, was mir da weiter helfen könnte. Auch habe ich im Internet nichts dazu gefunden, höchstens etwas Linux basiertes.

Ich selbst muss für eine Präsentation einen File Server aufsetzen, leider müssen wir uns das Hintergrundwissen etc. alles selbst aneignenden.

Daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet. Wo finde ich eine Schritt für Schritt Anleitung, wie ich einen File Server aufsetze und was es für Hintergrund Informationen gibt, die ich beachten sollte im Vortrag.

mfg

PS: Dies ist für keine berufliche Ausbildung etc. sondern nur für eine schulische Ausbildung (BITA), der Vortrag soll max. 15 min dauern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt verschiedene Möglichkeiten.

Ordner mit manuellen Freigaben ist dabei die einfachste.

Dann Benutzerordner auf dem Server. Die Benutzer müssen dabei der Domäne angehören und nur der Nutzer selbst und ein Admin hat Zugriff darauf.

Naja und File-Server aufsetzen tust ja eigentlich schon indem du Win2k8r2 installierst als OS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein einfacher Dateiserver mit Win2008 ist auch einfach einzurichten.

Windows 2008 installieren. Alle Treiber einbinden und vielleicht auch darauf achten, das Festplattencontrollertreiber vom Hersteller des Chipset verwendet werden. (Intel Matrix Storage z.B.) Der Festplattencontroller sollte also im RAID- Modus oder AHCI- Modus sein. Ich bevorzuge den RAID- Modus, man muss die Platten ja nicht in ein RAID einbinden. Im Falle einer ICHxR ist das meist der Performanteste Modus.

Danach erstellst du Ordner, wo dann die entsprechenden Daten hinterlegt werden sollen.

Waerend du die Ordner mit ein paar Daten fuellst erstellst du einfach ein paar Benutzer zuzueglich Passwort. Stelle zudem ein, das das Passwort beim ersten Login nicht geaendert werden muss.

Achte drauf, das sich der Server moeglichst in der selben Arbeitsgruppe befindet, wie die Clients. Im selben Netzwerk waere auch nicht schlecht ;)

Nun richtest du einfach fuer die von dir erstellten ordner eine freigabe ein. Unter Berechtigungen stellst du ein, wer von den Benutzern die Freigabe sehen bzw aufrufen darf.

Dann gibts aber bei den ordnern noch einen Reiter " Sicherheit". Dort legst du fest, ob und in welchem Umfang die Benutzer auch auf die in den Ordnern befindlichen Dateien zugreifen duerfen. Das ist dann auch selbsterklaehrend.

Das waere dann die "simpelste" Methode.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was nützt dir nen file-server ohne das du ne domäne erstellst oder das AD zumindest auf einen anderen Server läuft und der FS in diese eingebunden ist?

dann brauchste kein server betriebssystem, dann reicht auch ein StiNo XP Rechnner mit Dateifreigaben. Dürfen halt nur maximal 10 Leute gleichzeitig drauf zu greifen ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst einmal ein Dankeschön, dass ihr mir helft. :)

Das ich eine AD brauche habe ich schon gelesen, aber da wüsste ich auch nicht weiter, wie ich eine Domäne erstelle(bin noch sozusagen "Grün" hinter den Ohren^^). Gibt es da irgendwie Tutorials, die mir weiter helfen könnten?

@xbox360 kp wo da der Sinn ist.^^ Also unser Lehrer hat einfach gesagt:"Macht mal" und das wars. D.h. wir müssen uns selbst mit dem R2 auseinander setzen und versuchen uns da irgendwelche Dinge zu er fuschen. :)

Das blöde ist nur, dass er Anfänger in der Netzwerktechnik gleich sozusagen ins "kalte Wasser" taucht. Ich selbst habe versucht mich ein bisschen schlau zu machen, was alles dahinter steckt, aber vergebens. Bei mir kamen nur irgendwelche Ubuntu vorschläge oder von Azubis für FISI, die "Fachprobleme" mit dem R2 hatten. Es stand also nirgendwo was für Anfänger, die bei 0 anfangen.(vom Kenntnisstand her)

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Möglichkeit hast, nimm einen SBS 2008 oder 2011 und arbeite einfach die Small Buisness Server Standardkonsole von Oben nach unten und links nach rechts durch.

Hierbei Konzentriere dich auf die Erste Seite (Startseite), Benutzer und Gruppen und dann auf Freigegebene Ordner.

Dann hast du einen FileServer.

Ist ein Super Sys für den Einstig in Server.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...