Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Duales Studium im ersten Semester abbrechen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich studiere zur Zeit dual Wirtschaftsinformatik an einer FHDW und überlege das Studium abzubrechen.

Ich bräuchte mal eure Einschätzung zu folgender Thematik:

Den ersten Theorie Teil habe ich bis auf das Fach Mathe, ohne schwierigkeiten im Dezember letzten Jahres abgeschlossen. Dann ging es los mit der Praxisphase bei der T-Systems. ich habe in den ersten Wochen schon gemerkt, dass ich hier falsch in der Abteilung bin. Ich arbeite hier überwiegend mti Excel und schupse Zahlen von einer Tabelle in die andere. Es sind halt typische Controlling Aufgaben.

Früh habe ich gemerkt, dass mir der Bezug zur Technik (Server, Netzwerke, Anwendungen, wie VmWare, Citrix,...) mit der ich mich gerne während der Ausbildung (FISI) und in den zwei Jahren Arbeiten danach gerne befasst habe.

Ich denke, dass der Studiengang die falsche Entscheidung war.

Seit ca 2 Jahren befasse ich mich nun auch mit dem Erstellen von Image- und Businessvideos, was mir richtig Spaß bereitet. Habe mich auch deswegen letztes Jahr selbstständig und für zwei Firmen mehrere Videos erstellt. Habe die Sache dann aber durch das Studium an den Nagel gehangen.

Am aller liebsten würde ich mich nun wieder damit befassen. Ich habe auch schon mit meinem alten Arbeitgeber, bei dem ich nach der Ausbildung gearbeitet habe, gesprochen. Dieser würde mich wieder einstellen und mir die nötige Freiheit für die Selbstständigkeit geben. Würde dann bei einem 40 köpfigen Verband in der IT Abteilung arbeiten.

Ich habe jedoch Angst, wenn es mit der Selbstständigkeit nicht klappt in den nächsten 3-5 Jahren, ich keine Chance mehr habe, bei z.B. IT Dienstleistern im Netzwerk- /Anwendungsbereich (MS Serversoftware/ VMware/ Citrix) zu arbeiten, weil ich zu alt (heute 23) bin und kein Experte in den Bereichen bin.

Ich sehe also 3 Möglichkeiten:

- Studium weiter machen und noch weitere 2 Jahre (ingesamt 5) in dem Bereich arbeiten

- Direkt bei einem größeren IT Dienstleister arbeiten

- Selbstständig machen und ca. 30h bei meinem alten Arbeitgeber arbeiten

Wie seht ihr das?

Vielen Dank für eure Einschätzung.

Gruß

Wolfgang

Hi,

wenn dir das Studium kein Spaß mach, brich es ab, zumal du gerade am Anfang bist. Was bringt es, sich da durchzuquälen? Wobei es natürlich schon klar sein sollte dass ein Wirtschaftsinformatikstudium eben viel wert auf Wirtschaft legt.

- Selbstständig machen und ca. 30h bei meinem alten Arbeitgeber arbeiten

Das klingt doch vernünftig. Da weisst du, was du hast, und kannst deiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen. Wenn es nicht klappt, kannst du mit 25 auch wieder 40 Stunden arbeiten, und dir das nötige Wissen aneignen. Wenn man das technische Grundverständnis und Interesse hat, kann man sich in die o.a. Themen durchaus einarbeiten. Und auch mit 30 bist du wohl kaum zu alt, neue Themegebiete zu meistern. Das ist in der IT-Branche sowieso immer nötig.

Ich würde das so machen.

Wenn deine Zeit es zulässt, kannst du ja auch noch ein Fernstudium (Informatik) anfangen, was dich sowohl geistig fordert als auch deine Chance später erhöht.

Bearbeitet von carstenj

Hallo Wolfgang,

bist du vertraglich in irgendeiner Form daran gebunden, dass du sämgliche Praxisphasen bei der T-Systems absolvieren musst? Früher war es an der FHDW so, dass man auch bei verschiedenen Unternehmen die Praxisphasen absolvieren konnte. Wäre es nicht eine Option, dass du deine Praxisphasen bei deinem alten Arbeitgeber absolvierst? Aus unserer ehemaligen b.i.b.-Klasse haben anschließend ein paar auch an der FHDW studiert und die haben alle gemeint, dass das von den Anforderungen her betrachtet locker zu schaffen gewesen wäre.

Viele Grüße

vplus

Moin,

dir scheint ja nur der Praxisteil keinen spass zu machen. Gäbe es innerhalb der Telekom die möglichkeit zu wechseln? Ich würde vorschlagen, das du erstmal eingespräch mit deinem Ausbilder und dem abteilungsleiter suchs, da man sicher auch daran interessiert ist dich zu halten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.