Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gehalt nach dem Studium

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

mal wieder das schwere Thema "Gehalt" ... ich brauche da einfach mal ein paar Meinungen zu, da mich das Internet dazu nur verwirrt.

Zu mir:

Alter: 24

Schule: erweiterter Sekundarabschluss I

weiterführende Schule: schulische Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik + Fachabi

Ausbildung: 2 Jahre Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration

Berufserfahrung: 12 Monate als Fachinformatiker / IT-Systemintegrator gearbeitet (direkt nach der Ausbildung übernommen)

und nun studiere ich seit 2009 Wirtschaftinformatik

Ich werde dieses Jahr im Sommer fertig und strebe danach einen Job im "IT-Consulting" (wahrscheinlich in dem Bereich CRM / CRMonline ....) an.

Die Firma:

Softwarehaus in Osnabrück/Niedersachsen

GmbH

ca. 100 MA

Ich denke mal, dass ich in der ersten Zeit logischer Weise "Junior-Consultant" sein werde, da ich natürlich noch ein wenig in die Materie eingearbeitet werden müsste

Was meint ihr, mit welchem Gehalt würde ich mich nicht unbedingt unter dem Wert verkaufen?

Bin über jede Meinung dankbar

Gruß

Gerry

Ist natürlich von sehr sehr vielen Faktoren abhängig. Beispiel aus meinem Bekanntenkreis:

Abschluss Diplom Wirt.Inf. vor kurzem

Junior Consultant, Automotive, Bereich SAP

Firma ist in Bayern, Einsatz ist Deutschlandweit

Monatsgehalt: 3200 Euro

Urlaub: 30 Tage

kommt jetzt stark darauf an, welche Kunden du bzw. deine Firma denn so berät. Wahrscheinlich ist 40.000 eine ganz gute Hausnummer, wenn du jetzt keinen Super-Abschluss hast oder andere seltene Qualifikationen die in der Firma unbedingt gebraucht werden. Falls du überwiegend Kunden im Automotive/Pharmabereich etc. haben solltest, kannst du auch sicherlich mit 45.000 in die Verhandlungen starten.

okay, danke schonmal soweit ... ich habe vergessen zu schreiben, dass ich "nur" Bachelor mache

muss ich da mit erheblichen einbußen rechnen? was meint ihr?

du brauchst dich mit nem Bachelor nicht verstecken. Es ist ein akademischer Abschluss, Punkt und Fertig.

Im Consulting mag vllt. der Titel noch eher eine Rolle spielen, aber wenn du erstmal 1-2 Jahre BE hast, kräht da kein Hahn mehr danach. Oder schreit bei einem Diplom FH auch jmd. nach Master...?

Schau dir mal die aktuellen Gehaltsspannen bei z.B. staufenbiel an. Bachelor steigen je nach Branche max. 1-2k weniger ein, wie Diplom FH

Ich würde sogar aufgrund deiner Vorbildung als FISI und der Tatsache, dass es Consulting ist, mit 50k ins Rennen gehen. Wenn es dann 45-48k werden, ist doch alles gut.

Sehe 45k auch als eine gute Hausnummer. Je nach Consulting-Bude ist das dann Schmerzensgeld, da viele Verträge All-Inclusive beinhalten. Wenn Du nach dem Master gefragt wirst (und das werden die meisten Bachelor-Absolventen, da die Firmen Angst haben den MA nach 2 Jahren wieder zu verlieren), kannst Du sagen, dass Du zuerst arbeiten und dein Wissen in die Praxis umsetzen möchtest. Sollte ein Master notwendig sein, könntest Du Dir das vorstellen ihn z.B. nebenberuflich an der FOM zu machen, da sich das nach Erfahrung von Studienkollegen sehr gut mit der Arbeit verbinden lässt. Durch den flexiblen Aufbau kann man auch mal aussetzen, wenn es die Arbeit verlangt und das Studium auf die Arbeit so abstimmen.

Damit sind die meisten Personaler zufrieden, sehen dass Du was kannst/willst und auch einen Augenmerk auf deine Arbeitsbelastung hast.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.