Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich möchte mir in naher Zukunft ein NAS-System zulegen.

Nach bereits längerer und ausgiebiger Recherche habe ich

mich vorerst auf 2 Möglichkeiten fixiert:

- QNAP TS-459 Pro II

- Synology DS412+

Hat irgendjemand mit diesen Geräten bereits Erfahrungen gesammelt

und kann mir diese zur Erleichterung meiner Kaufentscheidung mitteilen?

Welches Gerät bietet mehr Möglichkeiten?

Welches Betriebssystem ist benutzerfreundlicher?

Was sind Vor- und Nachteile der beiden Geräte?

Im Voraus schon mal besten Dank. :-)

ich habe zwar mit beiden NAS keine Erfahrungen, habe jedoch eine bereits ältere QNAP NAS. Welches Modell genau, müsste ich jetzt nachschauen.

Ich hatte aber damals das Problem, dass ich mir zuerst eine Thecus NAS gekauft hatte und diese bei mir im Keller einen Heiden Krach gemacht hat. Dann die QNAP gekauft und das Teil hört man überhaupt nicht.

Ich denke, die Funktionen beider Systeme zu vergleichen, kriegste selber hin. Die Frage ist halt, was du damit machen willst?

Aber wie in meinem Fall, achte auf die Umgebung. Ich hatte damals keinen Bock eine NAS mit Lautstärke eines Staubsaugers im Keller stehen zu haben.

ich hab mich auch für eine nas interessiert und habe mich für eine synology ds212+(oder so ähnlich) entschieden. Die Kauf ich mir aber erst nach der Prüfung(sonst zu viel ablenkung *g*).

Die 400er Reihe hätte mir auch sehr gut gefallen, aber mit guten Festplatten wird es teuer.

Es spricht nach meinen Recherchen nichts gegen QNAP, aber ich finde das OS von Synology interessanter und die Community soll sehr aktiv sein -> Updates und neue Möglichkeiten.

Subjektiv empfehle ich QNAP, habe keine schlechten Erfahrungen machen müssen (sowohl bei kleinen Boxen als auch bei Rackmount-Varianten).

Synology habe ich bisher nicht eingesetzt.

Beide Geräte beherrschen den eigentlichen Zweck eines NAS: Daten speichern und Zugriff über gängige Protokolle. Wenn du Zusatzfunktionen brauchst/möchtest, musst du das individuell vergleichen.

[...]aber ich finde das OS von Synology interessanter[...]

Der Grund dafür würde mich interessieren.

Hat irgendjemand mit diesen Geräten bereits Erfahrungen gesammelt

und kann mir diese zur Erleichterung meiner Kaufentscheidung mitteilen?

Ich hab das DS411j und bin sehr zufrieden. Welche DS412+-Funkionalitäten brauchst du denn zuhause die DS411j nicht liefert?

Das einzige was mir einfallen würde, wäre die Erweiterungsmöglichkeit, wobei (heute!) 4 x 4 TB schon eine Ansage sind, die man erstmal ausschöpfen muss.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.