Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SW, um *.wav Dateien auszulesen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem guten Share- / Freeware Programm, um wav-Dateien von CD's auszulesen.

Wenn jemand ne gute Empfehlung hat, wär das schön.

Mfg

Bad7

Hi Bad7!

Audiograbber ist meiner Meinung nach ein gutes Programm, was noch einige Funktionen mehr hat, z.B. können die wav-Files gleich weiter ins mp3-Format konvertiert werden, es können aber auch auf der Festplatte vorhandene wav-Files in mp3-Dateien komprimiert werden.

Das Programm ist auch schön schnell.

Hi

Ich benutze zum Musik-CDs rippen immer MusicMatchJukebox. Da kann man die auch direkt als mp3 auf Festplatte schreiben lassen und kann ausserdem wav-files in mp3 konvertieren.

Ausserdem gibts da eine kostenlose Version von zum runterladen.

Hier findest du die MusicMatch JukeBox benutze ich auch...:)

thx, ich werde mal den Audiograbber testen. Da gibt es ja auch eine FreeVersion von.

@admins, ihr könnt gerne schließen, wenn ihr wollt

Mfg

Bad7

Ich benutze WinDAC (Digital Audio Copy). Ist echt gut das Prog.

Ich nimm SoundForge 5.0

is das schnellste und hat mehr Funktionen als die musicmatch jukebox und audiograbber...

cu

cdr

Audio Grabber ist MIST , werde ich mal die Music Match Jukebox testen;)

Ich kaufe mir jede CD im Orginal weil ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann die armen armen Leute der Plattenindustrie die an mir immer mit den fetten Autos vorbeifahren um Ihre so notwendiges Geld zu bringen ...

Aber ich habe schon von solchen Programmen über einen Bekannten dessen Freundins Schwiegeroma gehört .

Es nennt sich Audiograbber; Winamp; Sound Forge; oder wie auch immer ... die Programme unterscheiden sich meistens nicht in der Qualität der MP3s (da einstellbar) sondern im Bedienkomfort .... also ich habe gehört (von der schon erwähnten Schwiegermutter einer Freundin eines Bekannten ...) das mit Audiograbber zwar schön sei zum arbeiten aber Magic Music doch besser sein soll !!!

Gruß

eguy

PS. Guten Rutsch ins neue Jahr

Original geschrieben von eguy

Ich kaufe mir jede CD im Orginal weil ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann die armen armen Leute der Plattenindustrie die an mir immer mit den fetten Autos vorbeifahren um Ihre so notwendiges Geld zu bringen ...

Aber ich habe schon von solchen Programmen über einen Bekannten dessen Freundins Schwiegeroma gehört .

LOL Rotate_anim.gif

cu

cdr

Sers Commander! :)

Jo, SoundForge kann ich auch nur empfehlen!

Aber Jungs, schädigt doch die ARME Plattenindustrie nicht so!! :D;)

nur btw, ich schädige wirklich nicht die Plattenindustrie, ich bin nur zu faul, ständig das CD-Lw zu benutzen, und schließlich habe ich kein Wechsler.

*lol* :D :D

2-force. du Held. Ich habe wirklich nicht gescherzt. Und würdest du mit nem 56k Modem MP3's runterladen. Also ich echt nicht.

mein beitrag sollte aber als scherz aufgefasst werden also nicht aufregen.....:)

Ein echt guter Tip ist das Programm CD'n'Go Das ist Freeware, arbeitet stabil, sehr komfortabel, CDDB-Anbindung und kann auf Wunsch auf MP3 erzeugen. Zu haben ist es unter anderem auf download.de

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.