Zum Inhalt springen

Online Marketing vs. Programmierung - Hat jemand einen Rat?


Tina92

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin Auszubildende im 2.Lehrjahr als Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung.

Meine Firma entwickelt HTML, CSS Seiten, sowie Online-Shops und Facebook-Apps.

In den knapp 2 Jahren Ausbildung habe ich Layouts mit Photoshop gemacht, Websites mit HTML und CSS umgesetzt. Ganz selten habe ich mal Aufgaben mit PHP und Datenbanken bekommen.

Und heute hat mich mein Chef zu sich ins Büro gesetzt und möchte, dass ich jetzt Online-Marketing lerne.

Er meinte dann auch, dass sie mich wahrscheinlich nicht übernehmen, wenn ich weiterhin "Programmiere", weil sie eher jemanden für Online-Marketing brauchen.

Und auch, dass richtige Programmierer gar nicht fragen wie irgendwas funktioniert, sondern sich das überlegen und dann einfach machen. Aber ich bin doch in der Ausbildung, da soll man doch auch Fragen dürfen, oder nicht?

Ich mein die haben mir auch noch kaum etwas beigebracht ...

Ich kann mich dann nach einem Monat entscheiden, ob ich wieder an meinen Arbeitsplatz zurück gehe und weiter programmiere (wahrscheinlich wieder nur HTML und CSS), oder ob ich dann doch Online-Marketing mache.

Nun meine Frage:

Habe ich überhaupt noch eine Chance mit so einer Ausbildung einen guten Job zu bekommen?

Und was ist besser? (Online-Marketing oder Programmieren)

Eigentlich wollte ich ja nach der Ausbildung Programmieren können ... und jetzt bin ich schon im 2.Lehrjahr und mir wurde noch kaum was wirklich beigebracht :-(

Ich bin gerade einfach nur verzweifelt und weiß gar nicht mehr weiter.

Hoffentlich hat jemand von euch einen guten Rat für mich.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Seiten bauen mit HTML und CSS ist nicht programmieren.

2. Du kannst keine Ausbildung als FIAE machen ohne zu programmieren.

3. Eine Ausbildung in der du nicht ausgebildet wirst ist keine.

4. Eine Übernahme ist nicht alles. (Und wer garantiert sie dir, wenn du auf diesen Onlinemarketing-Zug aufspringst?)

5. Dein Berichtsheft ist hoffentlich ordentlich geführt.

Edit: http://www.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/148592-betrieb-wechseln.html Oh Gott...

Bearbeitet von afo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau darin liegt ja das Problem ... ich hab ja noch nicht wirklich Programmiert ... und jetzt sagt ja mein Chef auch noch, das ich das (PHP, SQL) eigentlich in den 2 Jahren schon können müsste und nicht mehr nachzufragen brauche.

Aber wie denn, wenn ich bis jetzt vlt. 5 kleine Sachen programmiert habe? Der Rest war alles HTML und CSS -.-

Und ja mein Berichtsheft ist ordentlich geführt und immer auf dem aktuellen Stand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ich habe auch absagen bekommen. Damit meinte ich, dass die eine mich nicht genommen hat, bei der ich auch ein Vorstellungsgespräch hatte.

Habt ihr denn keinen anderen Rat, als dass ich meinen Betrieb wechseln soll?

Ich habe nur noch knapp 1 Jahr bis zur Prüfung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tina

Ich möchte dir auch dringend raten so schnell wie möglich etwas zu tun. Du mußt in der Abschlußprüfung zum FIAE nämlich ein Projekt mit Dokumentation durchführen und obwohl ich sogar schonmal von jemandem gehört habe, der vor vielen Jahren mal ein Projekt nur mit HTML und CSS durchgeführt hat, so ist das was meine Vorredner schon sagten absolut korrekt, HTML und CSS ist nicht programmieren und wenn du das bisher kaum gemacht hast, gehe ich auch mal davon aus, dass du mit der Anfertigung einer Dokumentation nicht wirklich etwas anfangen kannst und das ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Prüfungsnote.

Davon abgesehen sind deine Chancen ohne Programmierkenntnisse praktsich 0 (sonst könnten wir uns die Ganze Ausbildung auch sparen).

Du kannst dir selbst einmal ein Bild machen, wenn du bei diversen Jobbörsen z.B. nach Webentwickler suchst. Meistens wird mindestens eine Programmiersprache und Kenntnisse in mindestens einem DBMS verlangt. Und wenn nach HTML und CSS gefragt wird dann am Besten alles noch in Verbindung mit AJAX Und JQuery.

Also am Besten sofort etwas unternehmen.

Wenn dein Chef unbedingt jemand fürs Marketing braucht, dann soll er sich gefälligst jemanden dafür einstellen.

Du als Auszubildende hast das Recht darauf nur Aufgaben nachzugehen die deinem Ausbildungsziel entsprechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Bei mir hat sich in dem letzten Monat einiges getan.

Und zwar habe ich mit meinem früheren Chef (Firma hat sich vor ca. 3 Monaten getrennt) gesprochen und er meinte, dass er mich in zwei Monaten übernehmen würde.

Ich bin total glücklich darüber, da ich mich mit den anderen Leuten (die ihm nach der Trennung zugeteilt wurden) auch viel besser verstehe.

Nun bin ich aber am grübeln ... ich möchte einen Aufhebungsvertrag machen, aber was ist, wenn mein jetziger Chef den nicht unterschreiben will und mich nicht gehen lassen möchte?

Ich habe auch schon bei der IHK angerufen ... doch leider kann ich die zuständige Person nie erreichen, da diese immer im Außendienst ist.

Ich wollte zur IHK, damit ich mit denen alles absprechen kann und somit dann auch auf der sicheren Seite bin.

Oder habt ihr da eine bessere Idee?

Wäre schön, wenn ihr mir noch letzte Tipps geben könntet, was ich noch beachten müsste.

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch habe ich mal mein Berichtsheft genauer angeschaut und ich habe (wenn es überhaupt reicht) nur in der Hälfte der Wochen ein-zwei Programmieraufgaben in der Woche stehen (Rest dann halt wieder HTML und CSS), wobei das dann so kleine Sachen waren wie "SQL Abfrage erweitert, sodass nach dem niedrigsten Preis sortiert wird".

Ich mache mir da halt sorgen, dass die IHK sagt: "Die Hälfte der Zeit haben Sie ja etwas in Ihrer Richtung gemacht, das ist kein Grund den Arbeitsgeber zu wechseln", oder dass die HTML und CSS auch als programmieren ansehen ...

ich verzweifel schon langsam ... ich möchte doch nur mehr programmieren :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch habe ich mal mein Berichtsheft genauer angeschaut und ich habe (wenn es überhaupt reicht) nur in der Hälfte der Wochen ein-zwei Programmieraufgaben in der Woche stehen (Rest dann halt wieder HTML und CSS), wobei das dann so kleine Sachen waren wie "SQL Abfrage erweitert, sodass nach dem niedrigsten Preis sortiert wird".

Ich mache mir da halt sorgen, dass die IHK sagt: "Die Hälfte der Zeit haben Sie ja etwas in Ihrer Richtung gemacht, das ist kein Grund den Arbeitsgeber zu wechseln", oder dass die HTML und CSS auch als programmieren ansehen ...

ich verzweifel schon langsam ... ich möchte doch nur mehr programmieren :-(

Hallo Tina,

zum einen versuche die IHK auf mehren Schienen zu erreichen, meistens hat der Ansprechpartner auch noch eine Mailadresse. Zum andern, mach dir mal nicht so einen Kopf um das Berichtsheft. Wenn du alles so reingeschrieben hast, wie es der Wahrheit entspricht, kann sich der IHK-Verantwortliche ein entsprechendes Bild darüber machen. Dass du reichlich spät dran bist brauche ich wohl nicht mehr zu erwähnen, hättest du dich man letztes Jahr schon intensiver bemüht.

Nun gut, kann man nicht mehr ändern. Auch wenn dein Ausbildungsbetrieb offensichtlich nicht den Unterschied zwischen billiger Arbeitskraft und Auszubildenden kennt, so möchte ich dich daraufhinweisen, dass es zum Thema Einstieg in die Programmierung sehr schöne Literatur gibt.Natürlich kann man sich nicht alles selbst bei bringen, aber man darf auch nicht da sitzen und hoffen, dass der Ausbilder einem alles vorkaut.

Wie die andern Kollegen bei deinem "alten" Chef drauf sind ist an der Stelle erstmal egal, vorrangig ist deine Ausbildung zu bewerten.

Bezgl. der Frage nach einem Aufhebungsvertrag, benutze bitte die Suchfunktion, diese Themen wurden schon x-mal durchgekaut, solltest du dann noch weitere Fragen haben stelle diese gern.

Dein Text liest sich für mich schon fast verzweifelt, genau das ist in deiner Situation der "falsche" Weg, bzw. mehr kontra produktiv, als dass es dir etwas nützen würde. Versuch dein Problem struktiert und zielorientiert anzugehen. Du weißt wo du hin möchtest also arbeite daran.

Viel Glück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache mir da halt sorgen, dass die IHK sagt: "Die Hälfte der Zeit haben Sie ja etwas in Ihrer Richtung gemacht, das ist kein Grund den Arbeitsgeber zu wechseln", oder dass die HTML und CSS auch als programmieren ansehen ...

ich verzweifel schon langsam ... ich möchte doch nur mehr programmieren :-(

Glaube ich nicht das sie das sagen werden wenn du ihnen das schilderst. Aber so oder so bringt es nichts sich vorher darüber den Kopf zu zerbrechen. Das einzige was jetzt zählt ist zu versuchen die restliche verbliebende Ausbildungsdauer vernünftig zu gestalten und dazu solltest du dringend mit deiner IHK reden.

Es bringt dir ja am Ende auch nichts wenn du jetzt einfach so weitermachst, die Prüfung irgendwie gerade so bestehst und dann keinen Job findest. Genauso wenig bringt es dir was wenn du einfach deine Ausbildung zu etwas änderst was du eigentlich nicht machen willst nur weil dein Betrieb der offensichtlich kein großes Interesse hat dich vernünftig auszubilden gerade eher ne billige Marketingkraft statt ner billigen Programmierkraft braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe auch schon Bücher gelesen und auch Tutorials gemacht (z.b. PHP, SQL, Javascript) und mache auch gerade einen Java Kurs, damit ich in der Schule auch etwas besser werde.

In der Schule lerne ich ja auch viel übers Programmieren. Mir fehlt eben nur noch die Praxis in meinem Betrieb ...

Ich weiß, dass es etwas spät ist, aber ich habe damals gehofft, dass es sich vielleicht im 2.Lehrjahr noch wesentlich bessern würde ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...