Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Huhu,

ich hab da mal eine frage an euch.

Am 9 Mai ist ja die Prüfung (Abschluss)

Ich gehe momentan alte Prüfungen und sonstige Aufgabe durch....

mein Problem wenn ich mir die Läsung angucke

z.B. zu einer falsch gelösten Aufgabe von mir....

wie präg ich mir das am besten ein?!

Weil es reicht nich einfach sich die Lösung anzugucken, zu sagen jetzt weiß ichs und gut ist, bzw. die aufgabe direkt nochmal zu lösen.....

habt ihr Tipps?!

Tipps, wie ich meine Schwachpunkte aufarbeiten kann?

Momentan hab ich nicht das Gefühl, das es sitzt. Bin mir unsicher.

Danke schon einmal

Grüße

MagMag

PS: Ich fange nicht erst jetzt an zu lernen!

PPS: Habt ihr noch vielleicht Tipps gegen Prüfungsangst?!

Es geht nicht darum, die Lösungen für alte Prüfungen auswendig zu lernen, sondern nur darum, die Fragestellung der Aufgaben zu verstehen.

  • Autor

das weiß ich auch =)

aber ich hab viele wissenslücken.....

z.B eine Aufgabe die ich durchgeh und da n falsche antwort gebe....

wie schau ich mir am besten das gebiet an?

also ich mein, ich habe die frage nicht einfach so falsch beantwortet ne =)

ich weiß nur nicht wie ich selber am besten themen lerne ohne das mir jemand das erklärt....

  • Autor

Da sind soo viele Beispiele, sei es Mathe aufgaben oder ein 3 wege handshake oder eine ein antwort aufgabe.....

Ich rechne und schau dann auf die lösung, merke ouh das ist ja falsch....schau mir den rechenweg an, ja ok denk ich mir......und am nächsten tag denk ich mir ....wie war das nochmal?

oder eine aufgabe, zeichne ein Programm ablauf plan und ich krieg das nicht ganz so gebacken......und wiederhole das nochmal mithilfe der lösung und am nächsten tag eine ähnliche aufgabe, wieder falsch

oder eine frage über VPN (das theme liegt mir z.B nicht) falsch, schau in die lösung, denk so ok, achja hmm...lese nochmal über vpn was ich von der schule hab und so und ein tag später ähnliche aufgaben wieder nicht soo super......

also ich weiß nicht bin mir unsicher ......

also bei einfachen sache einfach denn kompletten bereich lesen wichtiges rausschreiben, aber wie soll ich das mit den mathe aufgaben lernen die anzugehen und zu lösen? das sind diverse aufgaben die ich immer wieder auf andere arten falsch mache......

meint ihr übung reicht?! sollang bis ich es drauf habe?

ich weiß nicht......wenn sich jemand hinsetzt und mir das erklärt ist es was anderes, aber ich muss ja vieles momentan alleine hinbekommen, deswegen ich will nicht jede frage posten, sondern wissen wie ich themen gebiete am besten vertiefe oder wie ich mich bei rechen aufgaben sicherer fühle oder weiß wie ich vorgehe wenn ich eine PAP aufgabe sehe.....

Ich habe einfach das gefühl das ich sehr viele wissenslücken habe

Mein Rat wäre: verstehen

Also nicht wie vielleicht jetzt, dass du die Lösung verstehst, sondern das du zum jeweiligen Thema ein "Aha-Effekt" hast und es aus dem Stegreif erklären kannst.

Und nicht weil du es auswendig gelernt hast, sondern weil du verstehst warum das so ist, wie es nun Mal ist.

zum Beispiel der Handshake. Wenn du jetzt ohne nachzuschauen, aufschreiben kannst wie der handshake funktioniert und warum er überhaupt gemacht wird, dann hast du Prinzip verstanden.

Also so mache ich es zumindest. Bzgl. der AP habe ich eher Schwierigkeiten, mit der Art, wie die Fragen gestellt werden.

In einer Aufgabe hieß es einmal: Das Telefon unterstützt POE. (2 oder 4 Punkte)....

:D

  • Autor

das mit dem erklären können ist eigentlich ein ganz guter tipp....

wenn ich das so mit eignen worten erklären beschreiben kann dann weiß ich eigentlich bescheid ^^

hmm das die aufgaben blöd formuliert sind hab ich auch bemerkt.....aber ich hab auch ein prüfungsvorbereitungskurs besucht und dadurch geht es halbwegs.....nur wie gesagt mein problem ist ehr wie ich am besten selber mich vorbereite.....

hast du vielleicht noch tipps gegen prüfungsangst?

außer durchatmen?

Danke =) manchmal braucht man einfach eine andere sicht

Was du selber so erklären kannst, dass es eine andere Person versteht, dann hast du es verstanden. Und dann hast du auch kein Problem mit der Prüfung. Wissenslücken durch das intensive Anschauen von alten Klausuren zu füllen ist ziemlich dumm. Sobald die Frage anders formuliert oder Transferwissen gefragt ist, wirst du die Aufgabe nicht lösen können.

Was Du tun hättest sollen: Die 3 Jahre vorher vielleicht etwas machen für die Ausbildung?

Was Du jetzt tun solltest: Es gibt IMMER Aufgabentypen, die einfach jedes Jahr dran kommen. Schau Dir die genau an, versteh wie der Chief schon sagte den Aufgabentyp und krieg dort selbstständig Lösungen hin, damit Du die Prüfung zumindest gebacken bekommst.

  • Autor

Ich hab sehr viel schon vorher getan und aufgeholt....nicht jeder hat es leicht im Leben.....aber das ist nun eine andere Geschichte...

Danke für eure Antworten, vielleicht muss ich nur selbstsicherer werden.....ich werd jetzt noch reinhauen.

Danke!

  • 2 Wochen später...

Hallo MagMag,

ich verstehe sehr gut was Du da beschreibst. Schon schade, dass man hier dazu schreiben muss, dass man auch schon vorher gelernt hat.

Wie ist es denn gelaufen? Wie ist Dein Gefühl?

Liebe Grüße

FiaeGirl

  • Autor

Hi,

ja das stimmt, aber viele gehen von diesen 0815 Fällen aus....

Gelaufen ist es wie bei vielen anderen FISI Leuten.

GAI - komplett verhauen

GAII - war super einfach

Wiso - ist Wirtschaft halt

ich hab im Gefühl das es knapp wird, aber dennoch reichen sollte =)

Danke der Nachfrage.....

Vieles war auch einfach nur Stress....ich hab nach der Prüfung gemerkt wie der ganze druck abfiel und mein Kreislauf sich langsam vom adrenalin spiegel wieder erholte ^^

Ich vermute ich hatte einfach furchtbar angst vorm versagen....und diese angst hat mir auch teilweise GAI kaputt gemacht.....aber mal schauen wenn die ergebnisse da sind.

Jetzt geht es mir sowiso besser =)

Man sollte sich einfach der Angst stellen!

Lass mal weiter über PN sich unterhalten.

Grüße

Was Du tun hättest sollen: Die 3 Jahre vorher vielleicht etwas machen für die Ausbildung?

Genau solche Aussagen habe ich in einem meiner letzten Beiträge gemeint. Warum müssen "Neuglinge" immer erst solch einen Spruch gedrückt bekommen, wenn sie eine ernst gemeinte Frage stellen? Allein die Erwähnung des Vorbereitungskurses zeigt doch, dass sich Gedanken gemacht wurden. Aber das ist ein anderes Thema.

Da die Prüfung jetzt schon vorbei ist, hat sich das Thema ja eigentlich erledigt, aber bei Prüfungsangst sollte man sich selbst nicht zu sehr verrückt machen. Wenn du gelernt hast und das Gefühl hast, dass du es kannst, dann versuch nicht in letzter Sekunde noch mit Gewalt Wissen zu behalten. Entspann dich und versuch möglichst locker an die Sache ranzugehen.

[...]

Da die Prüfung jetzt schon vorbei ist, hat sich das Thema ja eigentlich erledigt, aber bei Prüfungsangst sollte man sich selbst nicht zu sehr verrückt machen. Wenn du gelernt hast und das Gefühl hast, dass du es kannst, dann versuch nicht in letzter Sekunde noch mit Gewalt Wissen zu behalten. Entspann dich und versuch möglichst locker an die Sache ranzugehen.

Exakt so habe ich das gehandhabt. Natürlich habe ich auch während der Ausbildung drauf geachtet, Dinge aus dem Rahmenplan, die in Betrieb oder BS nicht dran kamen privat aufzuarbeiten oder diese Inputs explizit von meinen Lehrern zu fordern.

Die 2 1/2 Monate, die ich speziell mit Lernen für die Schriftliche verbracht habe dienten hauptsächlich einem "vertraut machen" mit der Art der Fragestellungen und weniger dem Wissenserwerb. Natürlich guckt man, was gerne und oft gefragt wird, aber wer sich diese Inhalte dann noch neu aneignen muss, hat mMn etwas falsch gemacht während der Ausbildung. Auch wenn Wuwu® zu überspitzten Formulierungen neigt. Daher konnte ich mir z.B. den Luxus leisten, den Kopf am Abend vor der Prüfung frei zu haben und tiefenentspannt ne Runde zu daddeln. Alles was man sich dann noch per Bulimie-Lernprinzip reinprügelt hat man entweder a) am nächsten Tag vergessen oder es sitzt B) so unsicher, dass es eher schlecht als recht wirkt.

Gruß, Patrick

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.