Veröffentlicht 9. Mai 201213 j Moin! Ist euch aufgefallen, dass in GA2 beim Handlungsschritt mit den Abschreibungen ein Fehler existiert? Es stand in der Aufgabe, dass in den Jahren 2013 und 2014 eine Steigerung von 50% zu erwarten ist. Und im Jahr 2015 ???!!!! Mir als Systemkaufmann ist das sofort aufgefallen und habe beides ausgerechnet... Da 99% wohl die 50%ige Steigerung im Jahr 2015 mitgerechnet haben, wird die IHK diesen Fehler wohl hoffentlich übersehen Was meint ihr?
9. Mai 201213 j Aufgefallen ist mir dies auch, aber ich habe nur das gemacht was steht und somit war für mich im Jahr 2015 keine Steigerung vorhanden. Naja abwarten :-)
9. Mai 201213 j Habe das Problem kurz vor Ende der Prüfung angesprochen. Die 35 Leute, die mit mir im Raum saßen, haben alle mit jeweils 50% Steigerung gerechnet. Der Prüfer hat mich auch fragend angeguckt und meinte, dass es wohl ein Fehler sei. Aus meiner Klasse konnte ich mit ca 14 Leuten reden und denen ist es auch nicht aufgefallen. bin gespannt ob die IHK hart bleibt
9. Mai 201213 j Wir haben unsre Lehrerin gefragt, die meinte, dass wir für 2015 nochmal die gleiche Steigerung draufrechnen sollen. Schon krass...die machen ne Abschlussprüfung, da schaun so viele Leute drüber und jedes Jahr gibts Fehler...
9. Mai 201213 j 800.000 waren gegeben 2013 1.200.000 * 0,01€ = 12.000.- 2014 1.800.000 * 0,01€ = 18.000.- 2015 2.700.000 * 0,01€ = 27.000.- gesamt 57.000.-€ andere rechnung pro jahr 36.000 gesamt 108.000.-€
9. Mai 201213 j 800.000 waren gegeben 2013 1.200.000 * 0,01€ = 12.000.- 2014 1.800.000 * 0,01€ = 18.000.- 2015 2.700.000 * 0,01€ = 27.000.- gesamt 57.000.-€ andere rechnung pro jahr 36.000 gesamt 108.000.-€ richtig! hab beides berechnet...
9. Mai 201213 j Ich hab das Stur so gerechnet, dass ich bei 2015 keine Steigerung hatte (also wie in der Aufgabenstellung). Wenn ich mit dem Ergebnis nicht super zufrieden bin werde ich vorsichtshalber Einsicht beantragen und mir die Korrektur mal ansehen... Unglaublich was da verzapft wird...
9. Mai 201213 j Das war doch ein beabsichtigter Stolperstein. 800 000 als Bezugswert der steigert sich um 50% also auf 1 200 000 der steigert sich wieder um 50% also auf 1 800 000 und dann gibs keine Steigerung mehr es bleibt wie im Vorjahr also wieder 1 800 000 Es war doch nie die Rede das sich die Steigerung immer auf die 8 00 000 bezieht sondern von einer 50% Steigerung pro Jahr für 2013 und 2014 (also Bezogen auf deren Vorjahre) lg bo1983
9. Mai 201213 j Das war doch ein beabsichtigter Stolperstein. 800 000 als Bezugswert der steigert sich um 50% also auf 1 200 000 der steigert sich wieder um 50% also auf 1 800 000 und dann gibs keine Steigerung mehr es bleibt wie im Vorjahr also wieder 1 800 000 Es war doch nie die Rede das sich die Steigerung immer auf die 8 00 000 bezieht sondern von einer 50% Steigerung pro Jahr für 2013 und 2014 (also Bezogen auf deren Vorjahre) lg bo1983 Wir haben unsre Lehrerin gefragt, die meinte, dass wir für 2015 nochmal die gleiche Steigerung draufrechnen sollen. und nun ?
9. Mai 201213 j Ja das ist leider so wenn bei der IHK mehr unfähige Leute die Prüfung abnehmen als kompetente (Ich weiss jetzt nicht wer wer ist). Also ich sehe meinen Gedankengang schon als richtig an weil das typisch für die IHK wäre so etwas als Stolperstein einzubauen, vielleicht hat auch deine Lehrerin recht aber das wäre dann mehr als armselig wenn die so einen gravierenden "Fehler" übersehen, hmm keinen Plan.
9. Mai 201213 j Naja, ich habe auch mit der 1.800.000 weiter gerechnet, ****** egal denn wenn die Aufgabenstellung so ist, beantworte ich die Frage nun mal so... Wenn die IHK ein Fehler gemacht hat, das interessiert mich doch nicht oder? Also ganz Chillig bleiben und ich denke beide Lösungen werden richtig sein!
9. Mai 201213 j jo hab auch 57.000€. naja die anderen haben mit 48.000€ gerechnet, wird hoffentlich beides richtig sein.
9. Mai 201213 j wenn durch einen fehler in der fragestellung ein anderes ergebniss berechnet werden könnte ist dieses auch als richtig zu bewerten.
9. Mai 201213 j das problem ist aber das es nicht unbedingt ein fehler sein muss. es kann auch so richtig gewesen sein. kommt halt drauf an wie die IHK entscheidet.
9. Mai 201213 j Das ist aber der Vorteil bei Fehlern, wenn es der IHK auffällt, daß da ein Fehler von deren Seite unterlaufen ist, dann sind die da oft kulanter bei der Bewertung. ich habe auch die 57k und 108k raus und hoffe das es richtig ist. Werde aber gleich mal morgen fragen wie es die anderen gemacht haben. Hab wegen Zeitverlängerung keinen mehr sprechen können.
9. Mai 201213 j Also bei uns wurde es durchgesagt, dann ist aufgefallen das es sogar teilweise im gleichen Raum unterschiedliche Prüfungen gab, bei meiner Stand z.B. 2015 sowie bei einigen Anderen auch also ist der Fehler wohl bereits bekannt.
9. Mai 201213 j was ich auch sehr interessant fand, ein riesen platz zum rechnen, den man aber eigentlich nicht brauchte !? mann musste nur die werte in die tabelle schreiben und 2-3 mal mit dem taschenrechner rechnen. aber dafür war der platz bei der übersetzung(multicast usw.) extrem wenig.
9. Mai 201213 j aber dafür war der platz bei der übersetzung(multicast usw.) extrem wenig. Habe ich auch bemängelt... Habe mir rechts daneben einfach weitere Zeilen gemacht
9. Mai 201213 j Korrekturrand wer braucht den schon...hab ich mir jedenfalls auch an der Stelle gedacht :)
10. Mai 201213 j Bei uns wurde der Fehler auch durchgesagt und gemeint, es muss 2015 heißen. Ich habe zunächst auch gedacht, dass bei mir aber kein Fehler wäre, weil da schon 2015 stand, aber etwas weiter oben in der Aufgabe stand dann tatsächlich 2014 statt 2015.
10. Mai 201213 j Tolles ding. Bei uns haben Sie es nicht durchgesagt und ich hab keine Steigerung für 2015 gerechnet. Für mich war das auch nicht komisch. Ich dachte mir das es durchaus möglich sein kann das Sie mit keiner Steigerung der Nutzung im dritten Jahr rechnen. Kann ja sein das die Nutzung des Service stagniert oder keine neuen User dazu kommen....
10. Mai 201213 j Unser Prüfer meinte, dass es eigentlich 2012 bis 2015 hätte heißen müssen und es ein Druckfehler war.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.