Zum Inhalt springen

Präsentation bewerten und mögliche Fragen im FG


Tanora

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich habe am 26. mündliche Prüfung und würde meine Präsi gerne bewerten lassen. Seitenzahlen werden noch eingefügt;)

Vielleicht könnt ihr mir ja auch noch sagen, welche Fragen im FG möglich wären.

Danke

Bearbeitet von charmanta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich finde das Projektthema passt eher zur Anwendungsentwicklung, deswegen würde ich wohl mehr Technisches Fragen, wenn ich in der "Jury" sitzen würde (Allgemeines: Netzwerke, Sicherheit, RAID,...). Ich wundere mich, dass das Thema überhaupt genehmigt wurde.

Vielleicht könntest du noch auflisten, wie du etwas ändern willst. Zum Beispiel so:

Übersichtlichkeit -> gut leserliche Schrift, harmonierende Farben, Rahmen um DIVS

Benutzerfreundlichkeit -> Sprachauswahl, immer Link zur Startseite vorhanden

...

Das passt zu deinem Sollkonzept auf Seite... ähm.. 5 :D

Viel Glück bei deiner Prüfung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Ich finde, das NRW-Logo sieht irgendwie komisch aus (an der Unterkante betont, platt würde mir besser gefallen).
  • Die Agendapunkte würde ich größer schreiben (vielleicht noch entsprechend abkürzen, damit es nicht unübersichtlich wird).
  • Die Screenshots sind z.T. gestaucht.

Dazu Fragen zu stellen, finde ich schwierig, weil ich nicht weiß, was Du dazu erzählst. Bei mir haben die Prüfer kaum projektbezogene Fragen gestellt, sondern zu ihren jeweiligen Fachgebieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@thinkPink: ich weiß, dass das thema eher zur anwendungsentwicklung passt, aber es war das einzige, welches im projektzeitraum realisierbar war, als musst ich es nehmen -.-

Ich werde gucken, ob ich deinen vorschlag bezüglich der Änderungen einbauen kann.

Danke, ich bin gespannt, wie es läuft.

@Aras: inwiefern findest du es schlecht anonymisiert?

@Wuwu: wie kommst du auf einen Betrugsversuch??

Und ich muss dich leider enttäuschen, ich werde nicht in Düsseldorf geprüft.

@as-sassin: Das Logo sieht nur in der pdf so komisch aus, in der pps ist es anders (keine ahnung, warum)

Das mit den screenshots ist mir auch schon aufgefallen, werde das noch ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach wir sind nur abgesplitterte Produkte Deines Selbsts, wenn wir Dir hier Verbesserungstipps geben sollen? Hab ich ganz vergessen, in dem Fall dürfte aber dem Guten Herrn von und zu auch keine Böse sein eigentlich, war ja aus dem Blickwinkel doch alles selbst erarbeitet ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muß das Projekt selbst und allein durchführen, daß heißt doch nicht, daß man sich keine Kritik für seine Doku oder Präsentation holen darf! :rolleyes: Der Prüfling ist ein Narr, der diese nicht korrekturlesen läßt und seine Präsentation vor Publikum übt!

Richtig. Aber formaljuristisch ist es fatal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Aber formaljuristisch ist es fatal.

Ich hatte z.B. in meinem Projekt eine Personengruppe als Tester. Ich habe den Test definiert und ausgewertet. Das widerspricht doch nicht dem selbständig und allein machen.

Ich hatte sogar ein Foto von denen in der Präsentation. :cool:

So ähnlich ist es doch auch, wenn man seine Doku gegenlesen läßt oder eben die Präsentation vor anderen hält. Die sagen ja dann nicht "Komm, ich setzt mich mal hin und mach das für Dich neu!", sondern "Absatz 3 habe ich nicht verstanden und hier ist die Bildunterschrift falsch." oder eben "Die Bilder sind verzerrt." wie hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vorteil der deutschen Sprache ist die sehr präzise Formulierung von Sachverhalten, aber ich will ehrlich gesagt nicht auf deine Projektarbeit eingehen.

Vielleicht hilft ja ein autoritäres Argument?

Hinweis

Pruefungsarbeiten sollten erst nach der Benotung hochgeladen werden. Ansonsten koennte der Eindruck entstehen, eine fremde Arbeit abgegeben zu haben!

Aehnliches kann passieren, wenn man seine Arbeit mit der Bitte um Kritik hier vor der Abgabe veroeffentlicht. Die Rechtslage ist zwar unklar, aber wir weisen vorsorglich darauf hin, dass dies als Inanspruchnahme unzulaessiger Hilfe gewertet werden koennte.

http://www.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/72985-projektpraesentationen-dokumentation-hochladen-beitragsanhaenge-hier-im-forum.html

Jetzt kannst du diskutieren, aber das wird dann ein Monolog.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Korrekturlesen ist eine Sache, wenn hier aber ein Tipp gegeben wird ala "Füg doch noch eine Seite ein, die folgendes zeigt..." Dann ist die Präsentation nicht mehr 100% auf dem Mist vom Ersteller gewachsen, da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wuwu, da ist natürlich 'was dran - wobei ich das auch noch als geringfügig einschätze.

Aras, da geht es wohl eher darum, daß man ein "Abschreiben bei sich selbst" unterstellt bekommen könnte. Aber sei es drum. Auch solche Dinge hängen eben vom Prüfer ab. Wärst Du Prüfer, würde sie jetzt durchfallen, wäre ich Prüfer, fände ich die Bitte um Kritik und Ideen für die Fragen konstruktiv.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

as-sassin

Jetzt lass ich mich doch zu einer Aussage zu deinem Konstrukt hinreißen. Es hat nix mit mir als Prüfer zu tun. Mir ist das persönlich egal.

Aber in der Hinsicht dass ein Facharbeiterbrief (IHK-Zeugnis) auch Jahre später nachträglich wieder wegen solchen Fehlern entzogen werden kann, sollte jeden nachträglich stimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe den Anhang auf Wunsch des Threaderstellers entfernt. Posts die die Identifizierung ermöglichen würden ebenso.

Und Ihr hat Recht: man bestätigt bei der Prüfung die Arbeit selbständig zu haben. Weil die Lage eben nicht klar ist ab wann man juristisch hier grenzwertig handelt oder klar "betrügt" schreibt der Forenbetreiber den Passus des Hochladens nach einer Prüfung vor

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...