Zum Inhalt springen

Prüfungsvorbereitung - Lernmittel und Lerninhalt


oscar1988

Empfohlene Beiträge

Hey @ All!

Kurzer Hintergrund: Ich habe mich vor 5,5 Jahren mit einem PC Notdienst selbstständig gemacht und wollte jetzt endlich die Externenprüfung zum FISI im Mai 2013 ablegen.

Vieles aber nicht alles habe ich mir durch die selbstständigkeit beigebracht aber ich weiß genau das da mehr dazu gehört als Computer und Notebook´s zu reparieren, installieren, optimieren...Netzwerke Einzurichten, Kunden zu beraten/schulen und der intensive Umgang mit gängigstens Betriebssystemen und deswegen die Frage an euch:

- Wo erfahre ich, was ich alles können und kennen muss?

- Wie bereite ich mich vor, also was würdet Ihr für Bücher empfehlen?

Hab vor Material von U-Form zu kaufen, wie findet Ihr diese Zusammenstellung:

- Fachinformatiker/in Systemintegration IHK-Abschlussprüfung Sommer

- Fachinformatiker/in Systemintegration Prüfungskatalog für die IHK-Abschlussprüfung

- Clevere Tipps für die Projektarbeit - IT Berufe

- Prüfungstrainer Fit in WiSo 2

- IT-Berufe Prüfungstrainer Abschlussprüfung Ganzheitliche Aufgaben II

Nur ich brauche noch Literaturtipps :-P

Ja und ganz zum Schlüss vor der Prüfung werde ich noch den Vorbereitungskurs für die Prüfung belegen aber möchte jetzt so viel wie möglich lernen...

Vielen Dank schon mal im Vorraus :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das grosse IT-Komependium (weiss jetzt nicht genau wie es heisst und habe ehrlich gesagt auch mal keine Lust, nachzuschauen) vom Galileo Verlag find ich nicht schlecht.

Hi Chief, meist du das hier? Galileo Computing: Kompendium der Informationstechnik

Edit: hier die Neuauflage http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-2839?GalileoSession=45435863A5.Ta5QdJ-c

Bearbeitet von oscar1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht es nur um die Prüfung? Du musst keine drei Jahre in die Schule oder?

Mein Tipp: Besorg dir viele alte Abschlussprüfungen und arbeite Sie durch.

In jedem kommen evtl. Themen dran, die du noch nicht hattest. Das musst du eben nachlernen.

Das gehört meiner Meinung nach zu den Pflichtvorbereitungen. Den Vorbereitungskurs brauchst du dann nicht unbedingt. Ist sicher teuer, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi oscar,

ich habe Anfang 2012 die Prüfung als externer Teilnehmer abgelegt.

Vorbereitet hatte ich mich auch mit diversen alten Prüfungen vom U-Form Verlag.

Weiterhin hatte ich mir (neben dem IT Handbuch vom Westermann Verlag) ebenfalls von Westermann die IT-Berufe nach Lernfeldern besorgt.

Und natürlich, wie auch schon geschrieben von der IHK die inhaltlichen Lehrpläne.

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mit den Dingen, die du genannt hast und einem Vorbereitungskurs bist du schon ganz gut ausgestattet. Versuch dir auf jeden Fall eine Themenliste zu erstellen, um einen Überblick zu bekommen, zu welchen Gebieten du dich informieren musst. Das muss dann auch nicht immer in Buchform passieren, viele technische Artikel z.B. in der Wikipedia sind sehr gut. Ich könnte mir vorstellen, dass du gerade bei betriebswirtschaftlichen Themen noch Nachholbedarf hast, weil das ein ggf. nicht so zentraler Bestandteil deiner bisherigen Selbständigkeit ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir die Pruefungen 2011/12 und 2012 bestellt und gesichtet.

Die technischen Themen wären in der Tat keine grossen Herausforderungen, selbst wenn man das eine oder andere noch einmla nachlesen muss.

Was mich überrascht, sind die vielen Fragen zu irgendwelchen Gewerkschafts- und Betriebsverfassungsthemen.

Dies im Kopf zu haben dürfte einige Zeit an "Nachlernen" bedeuten.

Ist es dann mit den GA.1, GA.2 und WISO Prüfungen getan?

Wie wird bei einer Extrenen Prüfung mit dem Thema "Projekt" umgegangen?

Nachtrag: das Lernskript FI (#759) kann man sich im übrigen sparen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Oscar,

wie es aussieht, planen wir ähnlich. Ich wollte auch als Externer die Prüfung ablegen. Habe im Moment das oben bereits verlinkte IT Handbuch zwischen und ackere das durch. Im Dezember ist noch ein Prüfungsvorbereitungs Kurs gebucht und sobald ich das IT Handbuch komplett durch habe, hole ich mir noch spezielle Prüfungsvorbereitungsliteratur.

Ich weiß nicht wo du verortet bist und ob du eher Lust hast das Thema alleine für dich anzugehen, aber wenn du auf der Suche nach ein wenig Austausch bist, habe ich hier einen Thread gestartet in dem ich, und auch gerne jeder andere der auf der Suche ist, sich mit anderen zusammenrotten kann.

Fachinformatiker als Externer - Lerngruppe, Stammtisch, Rudelbildung

Gruß

Hennes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ all, schon mal vielen Dank, das so viele hier hilfsbereit sind.

Also ich habe mal bisschen geschau und gesucht und mir erstmal

Bücher ausgeliehen u.a

- "Prüfungsvorbereitung für IT-Beruf von Manfred Wünsche"

Da ist schonmal alles zusammengefasst, was für die Prüfung wichtig ist.

U.a WISO, Ganzheitliche Aufgabe II also alle 11 Lernfelder (für alle IT-Berufe gleich)

Kernqualifikationen und Ganzheitliche Aufgabe I (spezifisch für AE bzw. SI)

Fachqualifikationen. Dazu gibts da noch Infos zur Projektarbeit und Prüfung.

- Jetzt habe ich Prüfungen von 2011 und 2012 von der IHK von U-Form bekommen,

dazu die Bücher für Wiso und Ganzeinheitliche Aufgaben II

- 10 + 1 clevere Tipps für die mündliche Prüfung U-Form

- Clevere Tipps für die Projektarbeit IT Berufe von U-Form

- IT-Berufe Handbuch zur Abschlussprüfung von Westermann

Und ich werde mir noch ein IT-Handbuch kaufen, welches für die Prüfung zugelassen ist.

Und so gehe ich jetzt erstmal vor:

Lese das Buch für Prüfungsvorbereitung für IT Berufe komplett durch,

schreibe mir Sachen raus die für mich neu sind und ich noch lernen muss.

Auf Fachbegriffe und die dazugehörigen Beschreibungen.

Dann lese ich die anderen Bücher nochmal durch und lernen

die Sachen die man auswendig lernen kann eben auswendig.

Für Sachen die mir noch neu sind, suche ich immer im Netz Beispiele

um es besser verstehen und merken zu können.

Sobald ist alles durch habe, nehme ich nochmal die letzten Prüfungen durch

und bearbeite diese so gut wie möglich um zu Prüfen wie viel ich drauf habe.

Heute gehe ich zu einem Anbieter um mich für Vollzeit für einen Kurs anzumelden

für die Prüfungsvorbereitung, der dauert zwischen 3 und 6 Monate.

Hoffe da die gewissheit und das nötige Wissen nochmal zu bestätig zu bekommen.

Ja dann mache ich die Projektarbeit und zu guterletzt die eigendliche Prüfung.

Aber ich suche noch so Aufgabenhefte wo das nötige Wissen abgefragt wird

um sich besser selbst prüfen zu können, hat ihr da noch Quellen Netz oder Bücher?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey @ All!

Kurzer Hintergrund: Ich habe mich vor 5,5 Jahren mit einem PC Notdienst selbstständig gemacht und wollte jetzt endlich die Externenprüfung zum FISI im Mai 2013 ablegen.

Einfach mal weil es mich interessiert: Hat man dir bei der IHK schon mitgeteilt, dass Du mit deiner Qualifikation die Zulassung zur externen FI IHK Prüfung bekommst? Das würde mich bei einem "PC Notdienst" sehr wundern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mal weil es mich interessiert: Hat man dir bei der IHK schon mitgeteilt, dass Du mit deiner Qualifikation die Zulassung zur externen FI IHK Prüfung bekommst? Das würde mich bei einem "PC Notdienst" sehr wundern.

Warum würde es dich wundern?

Die haben gefragt was ich mache und ob ich Arbeitszeugnisse habe und das habe ich verneint und damit bin ich ins Thema gekommen, wie ich den das Nachweisen soll, das ich über 5,5 Jahre an Berufserfahrungen und die haben mir gesagt ich soll die Gewerbeanmeldung, Steuerbescheide und Nachweise vom Steuerberater einreichen.

Genau so bin ich auch vorgegangen und hab dazu die Anmeldung ausgefüllt.

Jetzt warte ich auf die Antwort wegen der Zulassen. Sobald ich die habe,melde ich mich hier nochmal mit der Antwort für dich. Aber wieso sollte es dich wundern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum würde es dich wundern?

Die haben gefragt was ich mache und ob ich Arbeitszeugnisse habe und das habe ich verneint und damit bin ich ins Thema gekommen, wie ich den das Nachweisen soll, das ich über 5,5 Jahre an Berufserfahrungen und die haben mir gesagt ich soll die Gewerbeanmeldung, Steuerbescheide und Nachweise vom Steuerberater einreichen.

Genau so bin ich auch vorgegangen und hab dazu die Anmeldung ausgefüllt.

Jetzt warte ich auf die Antwort wegen der Zulassen. Sobald ich die habe,melde ich mich hier nochmal mit der Antwort für dich. Aber wieso sollte es dich wundern?

Ich verstehe deine "Gegenfrage" irgendwie nicht.

Von einem externen Prüfling wird verlangt das er mindestens 4,5 bis 5,5 Jahre (je nach IHK) in dem entsprechenden Berufsbild mit den entsprechenden Themen des jeweiligen Ausbildungsberufes gearbeitet hat. Ein "PC Notdienst" hört sich für mich jetzt erst einmal nicht so an wie die Aufgaben eines FiSi in einem Unternehmen.

Es würde mich sehr wundern, wenn Du damit die Zulassung zur externen FiSi IHK Prüfung bekommst. Wir haben selber Azubis die bei der IHK Dortmund gemeldet sind. Die IHK Dortmund nimmt das Thema sehr genau, was auch absolut richtig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein "PC Notdienst" hört sich für mich jetzt erst einmal nicht so an wie die Aufgaben eines FiSi in einem Unternehmen.

Verstehst du es besser unter dem Namen "IT-Dienstleister" ? Weil Endkunden verstehen es einfacher unter PC Notdienst.

Dabei habe ich mich mit folgenden Aufgaben beschäftigt: Aufträge generieren und Ausführen u.a Computer und Notebook Reparatur, Netzwerkeinrichtung, Support, Schulungen, Fehleranalyse und Fehlerbehebung, Datensicherung, Datenrettung, viel mir Hard- und Software Problemen, Administration, Schutz und Sicherheit usw. Und das was ich bisher nicht gemacht habe, das lerne ich noch, das ist einiges an WISO, Programmiere, Datenbanken...

Entsprechen die Aufgaben dem Berufsbild nicht?

Welchem entsprechen die dann sonst? IT-Systemelektroniker?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehst du es besser unter dem Namen "IT-Dienstleister" ? Weil Endkunden verstehen es einfacher unter PC Notdienst.

Dabei habe ich mich mit folgenden Aufgaben beschäftigt: Aufträge generieren und Ausführen u.a Computer und Notebook Reparatur, Netzwerkeinrichtung, Support, Schulungen, Fehleranalyse und Fehlerbehebung, Datensicherung, Datenrettung, viel mir Hard- und Software Problemen, Administration, Schutz und Sicherheit usw. Und das was ich bisher nicht gemacht habe, das lerne ich noch, das ist einiges an WISO, Programmiere, Datenbanken...

Entsprechen die Aufgaben dem Berufsbild nicht?

Welchem entsprechen die dann sonst? IT-Systemelektroniker?

OK, wenn das wirklich deine Aufgaben waren, dann hört sich das schon anders an. "PC Notdienst" ist für mich jemand der einen einen PC repariert.

Mal ganz OT: Aufgrund deines Benutzernamens gehe ich mal davon aus, dass Du 24 Jahre alt bist. Warum machst Du mit deiner guten Berufserfahrung nicht einfach eine verkürzte Ausbildung zum FiSi? Wenn Du Abitur hast, kannst Du bis auf 18 Monate verkürzen. Eine gute kompakte Ausbildung in einem guten Unternehmen würde dir sicher den Berufseinstieg in ein gutes Unternehmen sehr erleichtern und dir vom Fachwissen noch mal sehr viel bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Abitur hast, kannst Du bis auf 18 Monate verkürzen.

Wenn, dann, sonst ;) "Wenn das Wörtchen WENN nicht wär, wär ich längst schon millionär".

Hab die Schule mit dem HS Abschluss nach Klasse 10 und dementsprechend jetzt nicht so gute Karten

wenns ums Bewerben auf Ausbildung zum Fisi geht. Müsste erst Abschluss nachholen usw.

Und wozu dann 1-2 Jahre Schulabschluss nachholen und dann die Ausbildung machen,

wenn ich die Zeit so verkürzen kann, indem ich mir den Rest noch beibringe und dann

die Externenprüfung ablege. Habe das gleiche Ziel erreicht, aber in einem viel kürzerem Zeitraum.

Meinst du, es reicht nicht an Praxis, wenn ich folgende Sachen im PC Notdienst ausgeführt habe:

* Marketing um an Aufträge zu kommen, Kundenberatung, Betreeung, Bestellungen, Buchhaltung...

* Fehlersuche und Fehlerbehebung an Computern und Notebooks

* Wartung von PC-Systemen, Laptops und Peripherie

* Entfernung von Viren, Dialern, Trojanern, Spyware und Adware

* Datenrettung bei gelöschten oder formatierten Datenträgern

* Software-Installationen, Updates, Upgrades

* Aufüstung von PC-Systemen oder Notebooks mit neuen Komponenten

* Einbau und Austausch von Hardware

* Einrichtung, Planung und Konfiguration von (Modem, DSL, Lan, W-LAN, VoIP)

* Wartung von Computern, Notebooks und Zubehör inkl. Reinigung

* Konfiguration und Installation von Betriebssystemen und Software

* Einrichtung, Optimierung, Installation und Konfiguration von Netzwerken

* Konfiguration von automatischen Sicherungen

* Webdesign und SEO/SEM

* HTML / JavaScript / PHP

* Schulungen

Und das ich mit Datenbanken nicht gearbeitet habe, oder nicht richtig Anwendungen Programmiert habe,

damit würde die Prüfung scheitern? Dafür habe ich Lernmaterial um es nachzuholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn, dann, sonst ;) "Wenn das Wörtchen WENN nicht wär, wär ich längst schon millionär".

Hab die Schule mit dem HS Abschluss nach Klasse 10 und dementsprechend jetzt nicht so gute Karten

wenns ums Bewerben auf Ausbildung zum Fisi geht. Müsste erst Abschluss nachholen usw.

Und wozu dann 1-2 Jahre Schulabschluss nachholen und dann die Ausbildung machen,

wenn ich die Zeit so verkürzen kann, indem ich mir den Rest noch beibringe und dann

die Externenprüfung ablege. Habe das gleiche Ziel erreicht, aber in einem viel kürzerem Zeitraum.

Meinst du, es reicht nicht an Praxis, wenn ich folgende Sachen im PC Notdienst ausgeführt habe:

* Marketing um an Aufträge zu kommen, Kundenberatung, Betreeung, Bestellungen, Buchhaltung...

* Fehlersuche und Fehlerbehebung an Computern und Notebooks

* Wartung von PC-Systemen, Laptops und Peripherie

* Entfernung von Viren, Dialern, Trojanern, Spyware und Adware

* Datenrettung bei gelöschten oder formatierten Datenträgern

* Software-Installationen, Updates, Upgrades

* Aufüstung von PC-Systemen oder Notebooks mit neuen Komponenten

* Einbau und Austausch von Hardware

* Einrichtung, Planung und Konfiguration von (Modem, DSL, Lan, W-LAN, VoIP)

* Wartung von Computern, Notebooks und Zubehör inkl. Reinigung

* Konfiguration und Installation von Betriebssystemen und Software

* Einrichtung, Optimierung, Installation und Konfiguration von Netzwerken

* Konfiguration von automatischen Sicherungen

* Webdesign und SEO/SEM

* HTML / JavaScript / PHP

* Schulungen

Und das ich mit Datenbanken nicht gearbeitet habe, oder nicht richtig Anwendungen Programmiert habe,

damit würde die Prüfung scheitern? Dafür habe ich Lernmaterial um es nachzuholen.

Ob Du zur Prüfung zugelassen wirst, entscheide ja nicht ich, sondern die IHK.

Ich persönlich würde in deinem Alter (Du bist noch jung) eine verkürzte Ausbildung der externen Prüfung nur vorziehen. Sonst wirst Du es sehr schwer haben einen guten Job zu bekommen.

Aber wenn dieser Weg dein Wunsch ist, dann wünsche ich dir dabei viel Glück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich würde in deinem Alter (Du bist noch jung) eine verkürzte Ausbildung der externen Prüfung nur vorziehen. Sonst wirst Du es sehr schwer haben einen guten Job zu bekommen.

Ok... der gute Mann hat bisher 5.5 Jahre selbstständige Berufserfahrung... wenn die entsprechende Projekte und Nachweise dafür da sind, dann übertrumpft das jede Ausbildung bei weitem...

Nur mit einer Ausbildung hat man es auch immer noch schwer genug einen "guten" Job zu bekommen ;)

Die Devise lautet hier entweder Studium als Türöffner oder aber Vitamin B...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok... der gute Mann hat bisher 5.5 Jahre selbstständige Berufserfahrung... wenn die entsprechende Projekte und Nachweise dafür da sind, dann übertrumpft das jede Ausbildung bei weitem...

Die Frage ist ob die beschriebene Berufserfahrung überhaupt vorliegt. Ich zweifel daran.

Erst nennt er sich "PC Notdienst" und dann führt er uns hier ganz andere Dinge auf. Hier eben schnell etwas reinschreiben, ist keine Kunst.

Nur mit einer Ausbildung hat man es auch immer noch schwer genug einen "guten" Job zu bekommen ;)

Die Devise lautet hier entweder Studium als Türöffner oder aber Vitamin B...

Das sehe ich wiederum ganz genau anders rum. Ich kenne ein paar Leute die ihr Studium mit besten Noten absolviert haben, aber keinen Job bekommen weil ihnen die Praxis und das "Auftreten" fehlen.

Anders rum kenne ich Leute die in großen Unternehmen ihre Ausbildung absolviert haben und sich in dem Unternehmen einen guten Job erarbeitet haben. Ein Informatik Studium ist schon lange nicht mehr das Wert was es einmal war, wenn man dabei nicht auf die richtige Kombination setzt.

Bearbeitet von Trail
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist ob die beschriebene Berufserfahrung überhaupt vorliegt. Ich zweifel daran.

Erst nennt er sich "PC Notdienst" und dann führt er uns hier ganz andere Dinge auf. Hier eben schnell etwas reinschreiben, ist keine Kunst.

Leite 5.5 Jahre Dein eigenes Unternehmen, ohne Privatinsolvenz anzumelden, dann reden wir weiter... Allein die Erfahrung, die man dort im heutigen Markt sammelt, qualifiziert einen mehr als 3 Jahre ach so tolle Ausbildung (von der hast du nämlich nur in einem guten Betrieb etwas, und die gibt es, wie deine Kollegen, die es ganz gross rausbringen nur mit ner Ausbildung, leider viel zu wenig).

Du kennst ein paar Leute, wo es schlecht nach dem Studium lief und ein paar Leute, wo es sehr gut nach der Ausbildung lief... in der Statistik, nennt man soetwas Standardabweichung... ;)

Bearbeitet von Wuwu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...