Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit Dr. Bott DisplayPort

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Comunity,

ich war nicht sicher, ob hierhin oder in die Mac-Ecke, jedenfalls brauche ich Rat bei folgender Sache:

Vergangene Woche habe ich mir den Dr. Bott DVI Adapter gekauft und muss enttäuscht feststellen, dass sich mein Macbook Pro (13", late 2011) nicht aufwecken lässt, wenn ich mit externem Monitor und besagtem Adapter arbeiten möchte. Aufgeklappt funktioniert alles bestens, aber sobald ich den Rechner zuklappe, verschwindet das Bild auf meinem Monitor. Hin und wieder blinkt es noch einmal kurz auf, bevor der Rechner in den Sleep-Modus wechselt und sich auch durch permanentes Tastatur- und Maus klicken nicht wieder aufwecken lässt.

Was kann ich tun? Klingt es für euch auch nach einem Gerätefehler oder habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen?

Danke und beste Grüße!

Wenn er so funktioniert, wird es wohl an einer Einstellung des Laptops liegen, oder aber "works as designed". :rolleyes:

Ist ja eigentlich Einstellungssache des Betriebssystems, was passiert, wenn du den Deckel schliesst und hat nicht unbedingt etwas mit dem Display Port Adapter zu tun.

  • Autor

Na normalerweise wechseln Macbooks ja nicht in den sleep Modus, wenn Tastatur und Monitor angeschlosssen sind, außer sie werden plötzlich nicht mehr erkannt. Ob das nun am Adapter liegt oder am Betriebssystem, lässt sich vermutlich am einfachsten feststellen, wenn ich einen anderen Adapter ausprobiere.

Ich teile hier dann meine Ergebnisse mit.

also ich finde das schon gewollt.

das macbook produziert wärme will also abluft abgeben also wäre es für mich sinnvoll das ding aufgeklappt zu lassen auch wenn ein externen monitor dran hängt

Für die Abgabe der warmen Luft gibt es normalerweise hinten oder an der Seite Öffnungen, an denen diese austreten kann. Da sollte es dann eigentlich egal sein, ob es zugeklappt ist oder ob nicht.

Wenn es zugeklappt ist, sollte natürlich dann der Bildschirm asu sein, damit dieser nicht unnötig Energie verschwendet und Wärme produziert.

  • Autor

Danke für eure Antworten. Ich habe es gestern mit dem originalen DisplayPort von Apple getestet und es ging sofort ohne Probleme (Rechner blieb zugeklappt, alles dran gestöpselt und Bild war da). Komisch, komisch. Also noch einmal gewechselt zum Dr. Bott Adapter - et voilà, geht nun doch. Das Gute ist: Ich muss doch nichts umtauschen. Das Schlechte ist: ich kann das Problem nicht (mehr) reproduzieren.

@chillaz: Diese Dinger sind ja grad dafür gedacht, dass du das Macbook zu lassen kannst, um z. B. das Display nicht unnötig im Betrieb zu halten oder so eine Stand-Vorrichtungen zu verwenden, wo du den Rechner senkrecht reinsetzen kannst. Und die Abluft kommt hinten raus, das ist kein Problem. Nagut, dann hat sich das scheinbar erledigt.

Die Abluft wurde schon in etlichen MAC Foren heiß diskutiert und keiner konnte bislang belegen dass es wirklich gefährlich warm wurde.

Ich kenne dein Problem übrigens und bei uns hat damals nur der Einsatz einer mit Kabel verbundenen Maus oder Tastatur geholfen ^^

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.