Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zu Oracle in den Vertrieb gehen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich werde "wahrscheinlich" die Möglichkeit bekommen, bei Oracle im telefonischen Vertrieb anfangen zu können.

Jetzt interessiert mich natürlich, was ihr von Oracle als Arbeitgeber denkt?

Hattet ihr schon mal mit Oracle bzw. einem Mitarbeiter zu tun? Wie war das für euch?

Gibt es unterschiedliche Erfolgsaussichten bezüglich der Produkte/Lösungen?

Zu unterscheiden wären: Datenbank, Middleware, Applications und Server & Storage Systeme

Ich habe bereits einige Jahre Vertriebserfahrung vorzuweisen und bin also kein Greenhorn mehr ;-)

Auch im Softwarevertrieb konnte ich bereits erste Erfahrungen sammeln.

Das Gehalt ist leicht überdurchschnittlich und die Aufgabe wird schon recht anspruchsvoll sein.

Ist es ein no-brainer zu Oracle zu gehen oder soll ich das schon sehr genau abwägen?

Und auch noch interessant zu Wissen:

Wie sehen die Exit-Möglichkeiten nach Oracle aus?

Wird man da mit Kusshand genommen oder wird es mehr Leute geben, die spektisch sind?

Ich freue mich auf eure Antworten :-)

Bearbeitet von Wissenshungriger

sagen wir mal so, Oracle ist eine der größten Softwarebuden weltweit. Für den Lebenslauf ist das nicht schlecht, ob sich die Position aber mit deinen Erwartungen deckt, kann man nicht beurteilen. Außer du postet etwas mehr an Infos.

Deine Beschreibung der Position könnte jetzt reine Kaltakquise oder aber richtiger Vertriebsinnendienst mit definiertem Kundenstamm sein.

Ob es unterschiedliche Erfolgsaussichten in den jeweiligen Produktkategorien gibt, kann man schwer sagen. Außer es würde jmd. bei Oracle hier arbeiten und etwas posten. Allgemein betrachtet, würde ich behaupten, dass alle Kategorien zukünftig Erfolg bringen (können). Mache das, was dir am Besten liegt und wo du denkst, am meisten Umsatz zu generieren.

Exit: wie gesagt, Oracle im Lebenslauf ist nicht verkehrt. Jedoch solltest du dich erstmal auf deinen Start konzentrieren und nicht schon ans Ende denken. Wie gesagt, ich würde eher sagen, die Position bei Oracle ist wichtiger, als der Name an sich.

Gehalt: darf man fragen, was ein leicht überdurchschnittliches Gehalt in deinen Augen ist?

PS: warum eigentlich "wahrscheinlich anfangen"..... hast du nen Vertrag vor dir liegen, oder nicht?

Bearbeitet von DarkMaster

Oracle ist im Lebenslauf natürlich besser als ein Mittelständler, den niemand kennt.. aber tendenziell würde ich behaupten, dass die 'exit-optionen' im telefonischen vertrieb nicht die besten sind; unabhängig vom arbeitgeber.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.