Veröffentlicht 14. November 201212 j Hallo, anfangs liest sich jedes Zeugnis gut. Aber ich habe nicht wirklich den Skill es zu deuten. Klingt für mich eigentlich wie nen besseres Exemplar, aber mir sind durch das weglassen der Superlative so zweifel gekommen. Wäre echt schade, aber es gibt hier sicherlich Experten die mich wachrütteln und mir sagen können wie ******e meine Kenntnisse und Arbeiten wirklich bewertet wurden... Voraussetzungen für die Ausübung dieser Tätigkeiten waren eine gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, umfassende Produktkenntnisse, Fachwissen und technisches Verständnis. Durch seine Aufgeschlossenheit und Flexibilität konnte sich Herr XXXXX schnell in neue Themenkreise einarbeiten. Aufgrund seines umfangreichen und fundierten Fachwissens in verschiedenen Gebieten erzielte Herr XXXX kontinuierlich gute Erfolge bei seiner Arbeit. Er war durch seine umfassende fachliche Kompetenz und seine angenehme Art sowohl für das Project Management als auch für das Team eine wertvolle Unterstützung. Herr XXXXXXX war in jeder Hinsicht ein guter Mitarbeiter und zeigte bei der Aufgabenerledigung jederzeit guten Einsatz und konstant gute Leistungen in qualitativer und quantitativer Hinsicht. Er erfüllte seine Aufgaben eigenverantwortlich und stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Herr XXXXXXX verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir bedauern diesen Schritt sehr, da wir mit Herr XXXXXX einen kompetenten Mitarbeiter verlieren. Wir bedanken uns für die jederzeit gute Zusammenarbeit und wünschen Herrn XXXXXXX für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und Erfolg.
14. November 201212 j Für mich sieht es nach einem 1a Zeugnis aus! Nur schreibe ich keine Zeugnisse...
14. November 201212 j Autor Mich stört halt, dass da meist steht: gut, stets gut, volle Zufriedenheit. Aber weiß halt nicht wie man das einordnet.
14. November 201212 j Ich denke zumindest, dass es ganz gut ist. Negatives kann man so auf den ersten Blick nicht rauslesen meiner Meinung nach.
14. November 201212 j Also meiner Meinung nach wäre das beim drüber lesen eine 2. Gerade das durchgehende "gut" statt "sehr gut" oder "vollen Zufriedenheit" statt "vollster Zufriedenheit" deuten für mich auf eine 2 hin, je nach Gefühl vll sogar eher Tendenz zur 2- als zur 2+. Aber gerade durch die restlichen meiner Meinung nach recht positiven Aussagen, würde es eher auf eine glatte 2 einschätzen. Vom 1. Satz ausgehend gehe ich auch davon aus, dass darüber im richtigen Zeugnis eigentlich noch die Tätigkeitsbeschreibung kam? Außerdem könnte man bemängeln, dass im letzten Satz nur Erfolg gewünscht wird, und nicht weiterhin Erfolg. Das könnte man so deuten, als wenn der Erfolg bisher ausgeblieben ist.
14. November 201212 j Außerdem könnte man bemängeln, dass im letzten Satz nur Erfolg gewünscht wird, und nicht weiterhin Erfolg. Das könnte man so deuten, als wenn der Erfolg bisher ausgeblieben ist. In dem Fall denke ich unnötig, da am Anfang das Wort "jederzeit" steht.
15. November 201212 j Autor Vom 1. Satz ausgehend gehe ich auch davon aus, dass darüber im richtigen Zeugnis eigentlich noch die Tätigkeitsbeschreibung kam? Ja, die Tätigkeitsbeschreibung und die Informationen zum Unternehmen hab ich mal weggelassen, weil dort ja keine Wertungen abgegeben werden.
15. November 201212 j Ich sehe das als eine gute 2. Mir fehlt der Standardsatz "Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei". Der letzte Satz könnte etwas wohlwollender formuliert werden -> "weiterhin viel Erfolg"
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.