Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

Folgendes Problem ich, 22 in Ausbildung zum FiSi wohne mit meiner Freundin 18 in einer Eigentumswohnung die wir gekauft haben/finanzieren (bzw. Vater hat gekauft da ich keine großen Kredite aufnehmen konnte und wir finanzieren sie ab und bewohnen sie).

Meine Freundin bekommt nur 450 € Brutto im Monat als Zahnarzthelferin d.h. 375 € netto und sie hätte daher da ihr Vater verstorben ist und die Mutter keine Einkünfte besitzt Anspruch auf BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) da sie ja nicht mehr zu Hause wohnt (aus familiären Gründe).

Beim Antrag muss man jetzt jedoch einen Mietvertrag mit abgeben was ja bei uns nicht möglich ist da es eine Eigentumswohnung ist und wir nicht direkt Miete zahlen sondern halt den Kredit + Nebenkosten.

Müssen wir jetzt mit meinem Vater einen neuen Mietvertrag machen und dann Miete zahlen damit meine Freundin Anspruch auf BAB hat? Könnte nicht ich obwohl ich nicht Eigentümer bin (mein Vater ist Eigentümer) einen Untermietvertrag für meine Freundin machen sozusagen ein Zimmer + gemeinsam genutztes BAD/WC/küche usw. vermieten damit sie einen Mietvertrag hat den sie mit dem BAB Antrag einreichen kann?

Welche steuerlichen Nachteile hätte der Mietvertrag für meinen Vater da dieser ja Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung versteuern muss?

Wie würdet ihr das ganze machen.

Bin echt gespannt was ihr dazu sagt,

Danke schonmal für alle Tipps !:bimei

Wer auch immer dann die Miete bekommt, muss diese versteuern und kann natürlich die Kosten für die Wohnung von der Steuer absetzen.

Wenn dein Vater einen Mietvertrag mit dir macht, dann muss er aber bei der Miete aufpassen. Nicht zu billig machen. Denn bei Vermietung innerhalb der Verwandschaft schaut das Finanzamt ganz genau hin ob man die Miete nicht zu billig macht.

Der BAB würde doch nur die Mietzahlung unterstützen, die es aber doch im Prinzip nicht gibt. Im BAB Antrag muss der Vermieter doch auch einen Abschnitt ausfüllen. Wer soll denn dann als Vermieter auftreten?

Stellt sich mir die Frage, ob es dann eine erschlichene Leistung ist.

Wenn Du es ganz genau wissen willst, dann sprich mit einem Steuerberater und einem Anwalt. Ich sehe hier den Tatbestand des Betruges der im Raum steht.

  • Autor

Danke erstmal für die Antwort.

Eine erschlichene Leistung wäre es dann meiner Meinung nach nicht wir würden ja tatsächlich Miete zahlen und mein Vater würde halt dann mit der Miete den Kredit bedienen usw.

Es ist nur die Frage ob sich das finanziell rendiert wenn meine Freundin 100 € BAB pro Monat bekommen würde aber mein Vater dafür kA wie viel mehr an Steuern zahlen müsste.

Für mich wäre es interessanter zu Wissen ob Ich als nicht Eigentümer der Wohnung aber drin wohne weil mein Vater sie sozusagen die Wohnung für mich gekauft hat, ob ich das Recht habe sie unterzuvermieten also am Besten als ein Zimmer + Mitbenutzung des Rests der Wohnung für ca 200 €

Ansonsten lass ich die Sache einfach bleiben weil wegen 100 € im Monat Probleme mitm Finanzamt und Betrug zu bekommen rendiert sich nicht wirklich ;D

1. In Deutschland können Verträge bis auf bestimmte Ausnahmen generell formfrei erstellt werden

2. Für einen BAB Antrag benötigt man keinen Mietvertrag. Man kriegt dann natürlich keine Mietkosten erstattet, aber seien wir mal ehrlich, Deine Freundin hat auch keine Mietkosten und damit wäre der Punkt eindeutig erschlichenes Geld! Zum Nachweis, dass Sie nicht mehr im Elternhaus lebt reicht auch die Anmeldebstätigung des Einwohnermeldeamts über den Wechsel des Hauptwohnsitzes aus.

  • 2 Wochen später...

Hallo, wenn ihr sowieso monatlich es abbezahlt, macht doch einen Mietvertrag mit ortsüblicher Miete zum Vorlegen für BAB. Und was dein Vater damit macht, ist ja seine Sache.

Gruß fisof

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.