Veröffentlicht 3. Februar 201312 j Hi! Ich fange (hoffentlich) in den kommenden Wochen eine Umschulung zum FISI an. Ich möchte mich aber nicht darauf beschränken, sondern würde mir gerne, nebenher, die Ausbildungsinhalte zum FIAE aneignen, weil ich nach Ende der Umschulung gerne möglichst flexibel einsatzfähig wäre. Ich nehme seit einiger Zeit ziemlich regelmäßig an Online-Schulungen im IT Bereich teil (Memrise.com, Udacity.com, Saylor.org...). Ich habe somit Grundkenntnisse in Java, Python, HTML CSS & Javascript, C++ und werde während des FISI Kurses auch ANSI C lernen. Während der Umschulung würde ich mir entsprechend ein-zwei FLOSS Projekte suchen, in die ich mich als Entwickler einbringen kann, damit ich am Ende auch Praxiserfahrung zum Vorweisen habe. Natürlich werde ich mich darüber hinaus auch verstärkt privat mit Netzwerken auseinandersetzen. Mein Router tut mir jetzt schon leid Was kann ich, Eurer Meinung nach, darüber hinaus tun, um meine Umschulungszeit so effektiv wie möglich darauf auszurichten, hinterher auch einen Job in der IT zu bekommen?
3. Februar 201312 j Wie wäre es wenn du dir mal Zeit nimmst und dir überlegest wo du eigentlich hin willst? Sicherlich kann es nicht schaden als FISI auch mal das eine oder andere zu Programmieren. Wenn dir aber das Programmieren mehr liegt dann solltest du vielleicht schauen und eine Umschulung zum FIAE machen. Mich persönlich schrecken Lebensläufe ab die X verschiedene Programmiersprachen und dann noch N unterschiedliche FISI Themen enthalten. Das ganze dann bei nur wenig Berufserfahrung erweckt bei mir den Eindruck das der Bewerber nicht genau weiß wo er hin will. Ein weiter Punkt wäre das du die Freizeit vielleicht auch als Freizeit nutzt?
3. Februar 201312 j Autor Danke schonmal für die Antwort! Ich würde gerne in der Server Administration arbeiten. Wahrscheinlicher ist aber, dass ich einen Job im Finanzumfeld finde (wohne in FFM), oder, wegen Erfahrung im Vertrieb und IT-Training, in einem Systemhaus - daher wäre ich gerne so spezialisiert wie ein schweizer Taschenmesser. Programmieren ist nicht wirklich eine Leidenschaft von mir, ich lerne nur gerne Neues (darum auch die Bereitschaft, das in meiner Freizeit zu machen - es ist ein Hobby). Aufgrund der thematischen Nähe zum FISI dachte ich, dass es sich gut ergänzen würde, wenn ich bei Bedarf auch in einem anderen IT Zweig eingesetzt werden könnte.
3. Februar 201312 j Vergiss das. Entweder du gehst in die Breite und bleibst thematisch an der Oberfläche, oder du gehst in die Tiefe. Alles andere ist unrealistisch und auf Dauer nicht machbar.
3. Februar 201312 j Vergiss das. Entweder du gehst in die Breite und bleibst thematisch an der Oberfläche, oder du gehst in die Tiefe. Alles andere ist unrealistisch und auf Dauer nicht machbar. Generell, ja. Auf den speziellen Fall: Administration kommt ohne Scripting oder Automatisierung vielleicht in einer 10 Mann Bude aus, von daher kannst Du Dich ja nebenbei darauf spezialisieren
3. Februar 201312 j wäre ich gerne so spezialisiert wie ein schweizer Taschenmesser. Das wiederspricht sich doch, ein Schweizer Taschenmesser ist auf keinem Auge speziallisiert. Es kann zwar viel, aber davon nichts richtig gut (solange man nicht MacGyver heißt )
3. Februar 201312 j Administration kommt ohne Scripting oder Automatisierung vielleicht in einer 10 Mann Bude aus, von daher kannst Du Dich ja nebenbei darauf spezialisieren Völlig korrekt. Aber ich glaube das schwebt dem TE offenbar weniger vor... Und deswegen bleibe ich dabei: Du kannst in die Breite gehen, dann bleibst du aber zwangsläufig an der Themenoberfläche, oder du gehst in die Tiefe. Wenn er sich z.B. auf Datacenter Infrastructure spezialisieren will, dann kommt er an den Themen Virtualisierung, Automatisierung, Netzwerk nicht vorbei. Und das wird zwangsläufig auch so Dinge wie Python, Perl, C, Java umfassen (wenn in diesem Fall auch eher oberflächlich und auf sein Gebiet angepasst).
3. Februar 201312 j Autor Super, danke für die Tipps - dann werde ich mich also durchaus mit shell scripting beschäftigen aber ansonsten die Programmierung anderen Leuten überlassen. @pr0gg3r Genau DAS war der Witz daran...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.