Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

ich interessiere mich für ein duales Studium oder möglicherweise für ein Fachhochschulstudium der Wirtschaftsinformatik.

Bisher habe ich noch nicht allzu große Erfahrungen im IT-Bereich gemacht, bis auf die üblichen EDV-Kurse die man in der Schulzeit absolviert. Kleine Programmierarbeiten und der Umgang mit gängigen Programmen wurden da gelehrt.

Ich scheine da auch durchaus ein gewisses Talent mitzubringen, bin mir aber nicht sicher wie weit das bei einer solchen Ausbildung wirklich reichen wird.

Die Mathematik ist dabei selbstverständlich das Problem, genau wie die Frage nach dem Arbeitsbereich, da ich durchaus im "Busines"-Bereich ein wenig Karriere machen möchte.

Worauf werde ich mich einstellen müssen? Auch möchte ich wissen ob der starke Praxisbezug in einem dualen Studium nicht vielleicht das Studium vereinfacht, da ja die Informatik alles andere als ein Laberfach ist.

Die Mathematik ist dabei selbstverständlich das Problem, genau wie die Frage nach dem Arbeitsbereich, da ich durchaus im "Busines"-Bereich ein wenig Karriere machen möchte.

Tja da musst Du wohl durch mit Mathe, und ja das bisschen Rechnen in der Schule ist kein Vergleich zu Unimathe, aber mit Wirtschaftsinformatik wirst Du zumindest noch vom Schlimmsten verschont.

Was verstehst Du unter Karriere machen und "Business"-Bereich?

Worauf werde ich mich einstellen müssen? Auch möchte ich wissen ob der starke Praxisbezug in einem dualen Studium nicht vielleicht das Studium vereinfacht, da ja die Informatik alles andere als ein Laberfach ist.

Das kann Dir niemand sagen, das hängt von Deinem Lerntyp, Deiner Motivation und Deinem Abstraktionsvermögen ab.

  • Autor

Mit Karriere im Wirtschaftsbereich ist eben gemeint, dass ich gerne an Informations- und Rechensystemen arbeiten würde, die im Finanzsbereich oder in Marketing und Vertrieb angesiedelt sind.

Ich meine damit nicht Managemtaufgaben. Ich würde dort nur gern unterstützend tätig werden.

Hey Wielu!

Wenn du einen Arbeitgeber findest, der das unterstützt und motiviert und talentiert genug bist, das durchzuziehen, ist so ein duales Studium eine prima Sache.

In Hessen (das ist übrigens nicht in jedem Bundesland so) würde das bedeuten, dass du nach deiner Präferenz wohl am ehesten eine Ausbildung zum Informatikkaufmann in Verbindung mit einem Studium der Wirtschaftsinformatik absolvierst. Damit hast du am Ende B.Sc. und IHK-Abschluss in der Tasche.

Ich finde auch dein "Karriere im Wirtschaftsbereich" noch etwas schwammig formuliert. Ich vermute jetzt aber mal, du meinst damit eine schnittstellenbildende Stelle zwischen "reinen" Kaufleuten und "reinen" Technikern. Also jemanden, der für Entwicklungsteams oder Netzwerktechniker in Projekten abarbeitbare Spezifikationen festhält, diese kalkuliert und in Abstimmung mit dem Kunden für die Umsetzung sorgt. Dein

[...]gerne an Informations- und Rechensystemen arbeiten würde, die im Finanzsbereich oder in Marketing und Vertrieb angesiedelt sind.[...]"
finde ich etwas nichtssagend.

Kurz: Projektmanagement im IT-Bereich

Oder liege ich da falsch? Falls ja, beschreib deine Wunschvorstellungen, was du gerne im Beruf tun würdest doch mal, da kann man evtl. mehr draus erfahren.

Einstellen solltest du dich in jedem Fall auf viel Arbeit. Zur Bewältigung eines Studiums gehört eine gewisse Selbstdisziplin und Motivation, die Zeit, die für Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen gedacht ist auch dafür zu nutzen. Und eben nicht feiernd oder zockend darüber zu lamentieren, dass man "für den verdammten Bachelor gar keine Zeit hat".

Gruß, Goulasz

Bearbeitet von Goulasz

"gerne an Informations- und Rechensystemen arbeiten würde, die im Finanzsbereich oder in Marketing und Vertrieb angesiedelt sind"

hat erstmal nichts mit Winfo zu tun. Als Winfoler konzipierst und programmierst (ja, auch Winfoler müssen programmieren können ^^) du solche Systeme eher.

Konkretisier mal ein paar Sachen, dann kann ich dir da auch gerne genauer antworten. Ganz allgemein: Winfo ist was wunderschönes, es gibt vielseitige Aufgaben und die Industrie sucht einen mit Handkuss.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.