Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich konfiguriere zum ersten mal einen vServer mit Ubuntu 12.04.

Gehärtet habe ich den Server bereits. In dem Zuge habe ich auch einen neuen User "USER" angelegt.

Diesem User möchte ich jetzt FTP Rechte verpassen.

Ich habe mir die User bereits mal ausgelesen:


USER:X:9999: ....

Wenn ich das richtig sehe ist 9999 dann die User-ID. D.h. kann ich dann mit dem Befehl den User darauf zulassen:

ftpasswd --passwd --name USER --uid 9999 --home /var/www --shell /bin/false

Passt das so?

Klar, berechtigen auf Fileebene muss ich dann ja noch ...

Danke ...

Sollen vielleicht mehrere Benutzer einen eigenen FTP-Bereich bekommen?

Wenn ja, empfiehlt es sich das Ganze über eine Datenbank zu realisieren.

Es gibt z.B. auch ein Modul für MySQL, mit dem Du das ganze schick machen kannst.

Ist nur mal so ein Gedanke ;)

  • Autor

Zur Erklärung:

Das ganze läuft auf nem vServer der Webseiten hosten soll.

Ich will nur einen Benutzer anlegen der über alle Verrzeichnisse Rechte hat.

Wär das Kommando so in Ordnung?


ftpasswd --passwd --name USER --uid 9999 --home /var/www --shell /bin/false

Musst Du denn Plesk verwenden?

Hat man denn keinen Shellzugriff bei einem VServer, respektive muss alles über Plesk administriert werden?

Auf meinem Homeserver habe ich webmin installiert und bin eigentlich recht zufrieden damit.

Plesk hat mir noch nie zugesagt und ich verwende es auch bei keinem Rootserver.

Wenn es Dir rein um den Filezugriff geht, könntest Du auch SCP / WinSCP nutzen ... mal so am Rande bemerkt.

  • Autor

Was heisst müssen ...

Für die Kundenverwaltung ist es halt einfacher.

Die Tools kenne ich alle, ich verwende Filezilla zum Zugriff.

Habe es jetzt geschafft den User anzulegen, ich hab nur noch keine Rechte auf dem Filesystem.

Was heisst müssen ...

Für die Kundenverwaltung ist es halt einfacher.

Einfacher schon, aber ob es ion jeder Situation eine gute Entscheidung ist, sei mal dahingestellt ;)

Klappt denn das FTP-Login?

Bearbeitet von uenetz

  • Autor

Wieso sollte ich mir darüber Gedanken machen ob das das richtige ist wenn ich einen FTP Account einrichten möchte?

Klar, der Account hat Schreibrechte, das haben andere aber auch.

Deswegen will ich ja so nah am System bleiben wie möglich.

D.h. das was Plesk vorgibt mitnutzen.

Bearbeitet von PhoenixDH

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.