Veröffentlicht 3. Mai 201312 j Hallo Es ist mein erster Post in dem Forum also hoffe ich auf eine gute Zusammenarbeit. Ich hab dann auch gleich mal eine Frage bezüglich eined Druckers. Ich habe einen Drucker, der über den WSD - Port angesteuert wird. Der Drucker kann (natürlich) über eine Weboberfläche konfiguriert werden und soll eine neue IP Adresse im Netzwerk bekommen. Bei den Druckereinstellungen ist allerdings keine IP Adresse angegebeen, sondern ein Anschlussname: WSD-6e07eee0-ce ... usw. Falls ich dem Drucker jetzt eine neue Ip Adresse verpassen möchte, kann ich dies ohne Bedenken tun ? Wie sieht es mit den Clients aus ? Können die ohne Probleme weiter drucken ?
3. Mai 201312 j Hallo, Du kannst i.d.R. jedem Netzwerkgerät eine statische IP Deiner Wahl ( in Deinem Privaten Netz ) zuweisen, oder dies dem DHCP überlassen. Wie darauf zugegriffen werden kann, hängt dann natürlich von der Einrichtung (clientseitig) ab. Wenn der Hostname nicht geändert wird und Du nicht die Verbindung über die IP hergestellt hast, dann hast Du auch gute Chancen, dass die Arbeit damit getan ist.
3. Mai 201312 j Autor Die Frage, die sich dann stellt ist natürlich, über welche Identifikation sich ein WSD - Gerät verbindet ? Falls das über die IP-Adresse passiert: Wo kann ich diese in den Druckereigenschaften ändern ? Falls das über den Namen abläuft: Coole Sache... weniger Arbeit...
3. Mai 201312 j Einfach per normalem Webfrontend drauf zuzugreifen und zu den Netzwerkeinstellungen navigieren und die IP-Adresse dort ändern. Ob die Clients noch weiterhin dann drauf zugreifen können, hängt davon ab, ob sie den Drucker per Name (DNS) oder per IP-Adresse ansprechen. Falls per Name, muss es im DNS entsprechend geändert werden. Falls per IP-Adresse, wirst du auf den Clients den Drucker vermutlich neu einrichten müssen, oder aber über einen Server entsprechend neu freigeben.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.