8. Mai 201312 j Dieses Verfahren ist an der Universität durchaus üblich und ich gehe davon aus, dass die IHK analog verfährt.Mit dieser Annahme liegst du meilenweit daneben. Eine IHK-Abschlussprüfung ist keine wissenschaftliche Arbeit.
8. Mai 201312 j Mit dieser Annahme liegst du meilenweit daneben. Eine IHK-Abschlussprüfung ist keine wissenschaftliche Arbeit. d.h. ich muss mich streng an die IHK Vorschrift halten, mmmmh
8. Mai 201312 j Die IHK rechnet doch eh schon seit Jahren richtig. In den alten Prüfungen haben sie es vllt noch falsch gemacht. Aber es ist doch so leicht. jeder weis doch 1 kg sind 1000 g (Gramm) und 1 kig sind dann eben 1024 g Es spielt absolut keine Rolle ob da Byte, Gramm oder Meter dahinter steht. Das "i" steht einfach für das Binärpräfix.
9. Mai 201312 j Kriegst 5 Euro wenn du zum Bäcker gehst und KibiGramm Brot kaufst UND der Bäcker noch weiß, was du meinst, haha
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.