Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Fachinformatiker!

Derzeit befinde ich mich in meinen 3. Ausbildungsjahr, und wie das denn so ist wollte ich mir mein Berichtsheft nun von meinen Ausbilder abzeichnen lassen, um es zur Prüfung mitnehmen zu können.

Mein Ausbilder hatte auch kein Problem damit das abzuzeichnen.

Heute hab ich es wieder bekommen, und abgesehen von den ersten beiden Seiten wurde von Ihm seine Unterschrift auf jede weitere Seite kopiert, teilweise sogar so das die Unterschriften über der eigentlichen Linie schweben.

Glaubt Ihr das ich damit zur Prüfung zugelassen werden würde?

Gruß GreyAegis

  • Autor

Nunja mein Ausbilder argumentiert damit, dass nirgendwo stünde das man die Originale ja mitbringen müsste (ist das so?) und er die Originale stattdessen einbehält.

Und das er falls zweifel bestünde den Prüfungsausschuss gerne die Echtheit der Unterschriften bestätigt.

Ich halte es für recht waghalsig mit einen solchen Berichtsheft in die Prüfung zu gehen :S

Bearbeitet von GreyAegis

Im Zweifel bekommst du deinen bestanden/nicht-bestanden Wisch erst, wenn die Formalitäten in Ordnung sind. Die Prüfung ablegen kannst du sicherlich schon. Aber bei der IHK anrufen würde ich vielleicht schon vorher.

ich würde mich auch bedanken, wenn ich 3 jahre berichthefte am stück unterschreiben soll.... wie viele unterschriften sind das? ca. 150..... den vogel würde ich dir zeigen!

auf der anderen seite hat dein ausbilder auch die pflicht, deine ausbildung zu begleiten und hinter dir her zu sein, wenn du bei den formalitäten schlammpst....

  • Autor

Erstmal danke für alle Antworten.

Ich denke ich werde mir dann noch ein Blatt ausdrucken, auf dem die Richtigkeit des gesamten Berichtsheftes zu unterschreiben ist.

@127.0.0.1: Ich hab die 150 Unterschriften in 30 Minuten geschafft, das sollte wohl zu schaffen sein ;). Außerdem habe ich meinen Ausbilder dafür 3 Wochen Zeit gegeben, ich finde das ist durchaus zu schaffen in der Zeit. Aber generell hast du schon Recht mit den Unterschriften, nur hat es bei uns eben nie wen interessiert, so das ich lediglich grob digital festgehalten hab was ich so gemacht habe, und eben erst jetzt alles auch in den Berichtsheften niederschrieb. Das ist mein Fehler zu dem ich auch stehe.

Greß GreyAegis

Ich denke ich werde mir dann noch ein Blatt ausdrucken, auf dem die Richtigkeit des gesamten Berichtsheftes zu unterschreiben ist.

ich denke, das ist die sinnvollste lösung

@127.0.0.1: Ich hab die 150 Unterschriften in 30 Minuten geschafft, das sollte wohl zu schaffen sein ;). Außerdem habe ich meinen Ausbilder dafür 3 Wochen Zeit gegeben, ich finde das ist durchaus zu schaffen in der Zeit.

Greß GreyAegis

na wie gnädig, dass der herr azubi dem ausbilder 3 wochen zeit gibt, während er 3 jahre lang nicht den ***** hochkriegt...:rolleyes:

als verantwortungsbewußter ausbilder gehts ja aber nicht nur darum, möglichst schnell 150 unterschriften irgendwohin zu kritzel, sondern auch mal das zu lesen, was man da unterschreibt. nicht nur, dass du auf seite 87 einen kaufvertrag für deine alte karre druntergemogelt haben könntest.... schon im eigenen interesse muss man ja drauf achten, dass man das, was man unterschreibt, auch im einglang mit der zeitlichen gliederung des ausbildungsvertrag steht. da geht schon mal mehr als 30 minuten zeit drauf

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.