Zum Inhalt springen

Welche Entgeldgruppe TV-L FIAE?


q0re

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe ebenfalls dieses Jahr meine Ausbildung zum Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung abgeschlossen und möchte eure Entschätzung bezüglich der Entgeldgruppe im TV-L wissen.

Ich habe mir bezüglich der Entgeldgruppe bereits die Beschreibung aus http://www.dbb.de/fileadmin/pdfs/2012/270912_19_5_AeTV_zum_TV_L.pdf durchgelesen.

Jetzt stelle ich mir die Frage, unter welcher Entgeldgruppe ich wohl gegebenenfalls fallen würde?

Alter 19

Wohnort Niederbayern

letzter Ausbildungsabschluss FIAE (IHK) 2013

Berufserfahrung -

Vorbildung Realschule

Arbeitsort Niederbayern

Grösse der Firma ~ 500 Mitarbeiter

Tarif TV-L

Branche der Firma Technische Hochschule

Arbeitsstunden pro Woche ~40

Anzahl der Monatsgehälter 13

Anzahl der Urlaubstage ~30

Sonder- / Sozialleistungen kA

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)

Entwicklung eines eigenständigen Webprojektes (inklusive Support) als einziger Vollzeitentwickler

Objective-C iOS Programmierung (bisher allerdings kaum Erfahrung)

Java Android Programmierung

und weitere Tätigkeiten.

Meine Kenntnisse

C++, C#, Java, PHP, ABAP Programmierung

HTML/ CSS/ Javascript

SQL (MySql, SQL-Server, Pgsql)

Aufgrund der oben genannten Beschreibung in Beziehung zu meinen Tätigkeiten und Kenntnissen, würde ich schon relativ gerne mind. die E9 haben - ist das realistisch und möglich?

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei der eingruppierung im ÖD ist es nicht so wichtig, welche fähigkeiten Du hast, sondern in wie weit du rein formal die erfordernisse an eine bestimmte stelle erfüllst.

es gibt zuerst die stelle, die wird bewertet (z. b. mit EG 11) und dann wird geschaut, in wie weit der bewerber formal die stelle ausfüllt. hast du jetzt keinen bachelor (braucht man für die 11), dann wirst du maximal in 9 oder 10 eingestuft (möglicherweise aber direkt in stufe 2). soweit die regel.... es gibt da aber auch schlupflöcher, die da heißen "anforderungen, die über die stufe xy hinausgehen"... und im IT-Bereich ist sowieso immer ein bisschewn mehr spiel drin, als bei einem sachbearbeiter.

ich würde keine stelle als itler im öd annhemen, die unter e8 tvöd/tv-l. und selbst die 8 ist schon grenzwertig. hochschulen zahlen eigendlich recht gut. auch mit ner ausbildung kann man eg 11 bekommen. aber vermutlich nicht als berufseinsteiger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

ich gehe davon aus, dass du entweder die E8 oder die E9 jeweils Stufe 1 bekommst. Evtl. hast noch die Möglichkeit die Stufe 2 "herauszuhandeln". Was aber m.E. schwierig werden könnte, da du bisher keine Berufserfahrung hast.

Ich habe schon öfter so Stellenanzeigen in der Stellenbörse des ÖD gelesen und da steht bei den Uni`s meistens E8.

Drücke dir aber trotzdem die Daumen für E9 ;).

Noch ein kleiner Hinweis: Es gibt bei der E9 zwei Varianten, viele bezeichnen es als "kleine" und "große" E9.

Der Unterschied liegt darin, dass bei der "kleinen" E9 die Stufenaufstiege länger dauern und bei Stufe 4 ende ist.

Gruß Hans-Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt zuerst die stelle, die wird bewertet (z. b. mit EG 11) und dann wird geschaut, in wie weit der bewerber formal die stelle ausfüllt. hast du jetzt keinen bachelor (braucht man für die 11), dann wirst du maximal in 9 oder 10 eingestuft (möglicherweise aber direkt in stufe 2). soweit die regel.... es gibt da aber auch schlupflöcher, die da heißen "anforderungen, die über die stufe xy hinausgehen"... und im IT-Bereich ist sowieso immer ein bisschewn mehr spiel drin, als bei einem sachbearbeiter.

Tatsächlich? Ich kenne es so, dass eine Stelle bewertet wird. Bekommst Du diese Stelle trotz eigentlich fehlender formaler Voraussetzungen (bspw. kein Studium, "nur" Ausbildung), bist Du dennoch in dieser Gehaltsstufe, da die Anforderungen an die Stelle diese EG rechtfertigen. Aber wahrscheinlich ist das das, was Du mit "Anforderungen, die über die Stufe xy hinausgehen" beschrieben hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider kann ich den Beitrag nicht mehr editieren, aus diesem Grund verfasse ich einen neuen.

Wenn morgen diese Besprechung ist und es sich herausstellt das mir E8 oder sogar E7 angeboten wird. Wie sollte ich mich verhalten? Besteht im öffentlichen Dienst die Möglichkeit zu verhandeln?

Danke und Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn morgen diese Besprechung ist und es sich herausstellt das mir E8 oder sogar E7 angeboten wird. Wie sollte ich mich verhalten? Besteht im öffentlichen Dienst die Möglichkeit zu verhandeln?

Ich denke es hängt auch immer ein wenig an der Situation. Falls du Arbeitslos bist, würde ich pers. die Stelle mit E8 annehmen. Du hast ja immer noch die Möglichkeit anschließend weiter zu suchen. Wie die Arbeitssituation ganz allgemein in Niederbayern ist weiß ich aber nicht.

Letzendlich ist es deine Entscheidung.

Gruß Hans-Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Habe mittlerweile bescheid bekommen. Habe mich schon auf einiges eingestellt, aber das es dann so endet hätte ich auch nicht gedacht.

Mir wurde die E7 angeboten. Allerdings meinte er, dass ich in einem halben Jahr mit einer Höherstufung rechnen kann. Also nicht innerhalb der Entgeltstufe, sondern eine höhere Entgeltstufe. (E8 oder E9)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurde die E7 angeboten. Allerdings meinte er, dass ich in einem halben Jahr mit einer Höherstufung rechnen kann. Also nicht innerhalb der Entgeltstufe, sondern eine höhere Entgeltstufe. (E8 oder E9)

Gesagt ist gesch*ssen, geschrieben ist gesagt. In einem halben Jahr zuckt er dann mit den Achseln... aber das hilft Dir jetzt auch nicht weiter.

Im Endeffekt bist Du sowieso in einer "Friss oder stirb"-Situation. Also lächeln, annehmen (wenn Du nichts anderes hast) und schauen, was in einem halben Jahr ist. Evtl. auch schon Bewerbungen schreiben wenn das Gehalt Dir definitiv nicht zusagt um noch etwas in der Hinterhand zu haben damit Du beim nächsten Mal lächeln, mit den Achseln zucken und ein anderes Angebot annehmen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich hast du recht. Wenn ich das nicht schon vermutet hätte, hätte ich mich auch vorher noch wo anders beworben.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Möglichkeit habe Objective-C (iOs) Entwicklung besser lernen zu können. Sollten die Verhandlungen in einem halben Jahr nicht stattfinden, werde ich meinen 1-Jahres-Vertrag nicht verlängern und mir etwas anderes suchen.

Dieses Jahr nehme ich aber auf jeden Fall - alleine schon wegen der Objective-C Erfahrung - mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...