Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Forum ;)

Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, ob es in den Weiten des Internets nicht eine Plattform gibt, auf der (kleinere) IT- (Programmier) Projekte angeboten werden.

Die Plattform Gulp ist mir natürlich bekannt. Allerdings richtet sich diese Plattform afaik hauptsächlich an Freelancer, die dann auch für begrenzte Zeit vor Ort eingesetzt werden.

Was ich suche sind eher kleinere Projekte, die man im Homeoffice neben der Arbeit erledigen kann.

Ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir ein paar Tipps geben könntet. Evtl. gibt es so was ja gar nicht, dann wäre es doch eine Idee so eine Plattform zu schaffen, oder evtl. macht so eine Plattform auch gar keinen Sinn, da keine Nachfrage besteht.

Was meint ihr?

Bearbeitet von sas86ks

Hmmm Plattform wüsste ich jetzt so direkt nicht, aber auf so ziemlich jedem "Job-Portal" (weiß gerade keinen sinnvolleren Begriff dafür) wie Xing, Freelance.net, freelancer.de, LinkedIn, ... gibt es Gruppen, in denen auch schon mal kleinere (Nebenherprojekte) angeboten werden.

Sonst gibt es natürlich auch noch myHammer und Konsorten.

Alternativ (falls es nicht zum Nebenerwerb o.ä., sondern nur um Programmierpraxis zu bekommen sein sollte) gibt es auch noch Opensource Portale, in denen man an Programmen mitarbeiten kann.

Eine andere Möglichkeit wäre, auf den Webpräsenzen von Programmierfirmen mal nachzuschauen. Teils findet man hier auch Suchanzeigen für kleine Programmieraufgaben oder es ist ein Kontakt vom Vertrieb irgendwo angegeben, wo man einfach mal nachfragen kann.

Du solltest dir jedoch im Klaren darüber sein, dass du die volle Verantwortung für das übernimmst, was du programmierst und dementsprechend eventuell eine Geschäftshaftpflichtversicherung benötigst, wenn du nicht im Angestelltenverhältnis programmierst, sondern aus selbständiger Basis.

  • Autor

Du solltest dir jedoch im Klaren darüber sein, dass du die volle Verantwortung für das übernimmst, was du programmierst und dementsprechend eventuell eine Geschäftshaftpflichtversicherung benötigst, wenn du nicht im Angestelltenverhältnis programmierst, sondern aus selbständiger Basis.

Danke, das ist mir bewusst. Ging mir erstmal darum mir einen groben Überblick zu verschaffen. Eventuell haben auch andere Interesse an diesem Thema, daher dachte ich, es ist keine verkehrte Idee einen Thread dazu zu öffnen.

Aber ich denke auch, dass genau das das Problem sein wird. Im Zweifel verlässt sich eine Firma doch lieber auf eine andere Firma, die dann eben bei Problemen auch haftet.

Hi,

Du solltest dir jedoch im Klaren darüber sein, dass du die volle Verantwortung für das übernimmst...

unabhängig von der rechtlichen Seite solltest du dir darüber im Klaren sein, dass auch "kleinere" Dinge durchaus einen Rattenschwanz ohne Ende nach sich ziehen können. Das Einrichten einer kleinen Access-Datenbank für Weihnachtskarten oder das kleine Perl Skript für irgendne Logauswertung kann durchaus mal eine dringende Sache werden (für kleinere Betriebe), und wenn du dann nicht sofort parat stehst, bist du oftmals komplett raus aus der Geschichte und hast einen schlechten Ruf.

Klingt zwar dramatisch, aber sowas ähnliches habe ich selbst schon erlebt, und daher weiss ich, wie undankbar solche "kleineren" Projekte werden können.

[...]Aber ich denke auch, dass genau das das Problem sein wird. Im Zweifel verlässt sich eine Firma doch lieber auf eine andere Firma, die dann eben bei Problemen auch haftet.
Ääähm.... haften tust du als Selbständiger genauso wie eine Firma auch.

Eine Möglichkeit das zu umgehen ist höchstens, wenn du so etwas als 400€-/Zweit-/Minijob machst. Das muss auch nicht direkt für die Firma sein, für die programmiert wird, sondern kann genauso auch eine "Zeitarbeitsfirma" sein, die die Haftung übernimmt und dafür halt etwas an dir verdient.

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.