Zum Inhalt springen

FISI Abschlussprüfung Winter 2013


F4ive

Empfohlene Beiträge

Moin,

wie bereitet ihr euch am besten auf die Abschlussprüfung vor, außer die alten Prüfungen zu bearbeiten:).

Und was denkt ihr welches Themen dieses Jahr geprüft werden.

Ich würde vorschlagen wir nutzen diesen Thread um uns gegenseitig zu unterstützen und um eventuell Links zu Themen bereit zustellen, die in der Prüfung vorkommen können.

Grüße F4ive

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie bereitet ihr euch am besten auf die Abschlussprüfung vor, außer die alten Prüfungen zu bearbeiten:).

Ganz finde ich es immer, alle Themen zusammenzufassen. Dann hat man es einmal durch das Lesen, durchs Schreiben und dann beim wiederholten durchlesen ganz gut gelernt. Ganz wichtig sind natürlich die alten Prüfungen. Ich lerne diese mit noch anderen aus der Klasse und da merkt immer der eine oder andere etwas oder kann etwas erklären, was ein anderer nicht so gut kann.

Und was denkt ihr welches Themen dieses Jahr geprüft werden.

Natürlich alles was im Unterricht dran kam und natürlich alles, was im Lehrplan steht. Da man den als Schüler nicht bekommt, haben wir die Lehrer gefragt, ob es noch etwas gab, was sie uns (den Frühauslernen) nicht begebracht hatten. Ab und an fällt denen dann etwas ein (zB hatten wir in ITS kein ISDN und in SAE keine Use-Case-Diagramme) und geben uns Material dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke nicht,dass du das so verallgemeinern kannst. Wenn nur das in der Berufsschule vermittelte abgefragt wird. Dann wäre es zu einfach :)

Ich werde mal anfangen eine Themenliste zu erstellen.

Scheut euch nicht diese zu erweitern :)

Themen:

-Netzwerktechnik

-Grundsätzliches

-Vermittlung zwischen Geräten

-OSI Modell

-Kabel

-TwistedPair Verkabelung

-Übertragungsstandards

-Netzwerkkomponenten (Repeater,Hub, Switch Router etc.)

-Netzwerktopologien

-DHCP/DNS

-Strukturierte Verkabelung

-IPv4/IPv6

-NAT/VPN/Voip/Cloud Computing

-DAS/NAS/SAN

-Drahtlose Datenübertragung (Standards)

-IRDA/Bluetooth/W-LAN/UMTS/HSDPA/LTE

-UML

-Use-Case-Diagramm

-ER-Modell

-Klassendiagramm

-Aktivitätsdiagramm

-Programmablaufplan

-Struktogramm

-Datenflussdiagramm

-Programmerstellung(sehr allg.)

-Projektorganisation

-Organisationsformen

-Projektziele

-Unternehmens- Organisationsformen

-Netzpläne

-IT-Sicherheit

-SQL

Wie gesagt,wenn ihr noch Ergänzungen habt. Schreibt sie dazu :)

Bearbeitet von F4ive
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke nicht,dass du das so verallgemeinern kannst. Wenn nur das in der Berufsschule vermittelte abgefragt wird. Dann wäre es zu einfach :)

Kommt drauf an, wie weit ihr im Lernplan seid. Frag einfach mal deine Lehrer, was euch noch fehlt. Wir haben zB in fast jedem Fach bereits den kompletten Lehrplan durch. Die Themen in deiner Liste übrigends eingeschlossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich alles was im Unterricht dran kam und natürlich alles, was im Lehrplan steht. Da man den als Schüler nicht bekommt, haben wir die Lehrer gefragt, ob es noch etwas gab, was sie uns (den Frühauslernen) nicht begebracht hatten. Ab und an fällt denen dann etwas ein (zB hatten wir in ITS kein ISDN und in SAE keine Use-Case-Diagramme) und geben uns Material dazu.

Soweit ich weiß trifft das nur für BW zu. Uns wurde in der Schule gesagt, dass wir nicht annähernd alles lernen was in der Prüfung dran kommen kann. Und, dass auch nicht annähernd alles im Lehrplan vorgesehen ist. Und wir haben auch ein paar Dinge gelernt, die nicht Prüfungsrelevant sind.

Da in anderen Bundesländern die Prüfung von der IHK erstellt wird, haben die oft gar keine Ahnung was in den Schulen vermittelt wird. Und ich würde auch mal behaupten, dass man z. B. in München nicht unbedingt das selbe in der Schule lernt wie in Berlin. (ist ja auch sehr Lehrerabhängig).

Ich habe mir zur Vorbereitung auf die Prüfung ein GA!! und WiSo Buch gekauft. In den Büchern waren Übungen zu den verschiedenen Thmengebieten. GA! war leider zu der Zeit nicht lieferbar. Mit dem hat aber einer aus meiner Klasse zusätzlich noch gelernt. Ansonsten habe ich alle alten Prüfungen die mir zur Verfügung standen durchgearbeitet. Zum Teil auch mit zwei anderen Azubis, damit man sich direkt gegenseitig Dinge erklären kann, bei denen noch Lücken sind.

Als drittes hatte ich einen Vorbereitungskurs mit einem Prüfer der IHK. Bei dem sind wir auch einige Prüfungen durchgegangen und er hat mit uns noch ein paar Themen besprochen, die in der Schule kaum oder gar nicht behandelt wurden. Außerdem hat er uns geholfen richtig mit den Prüfungen umzugehen. Bzw. die Fragestellung richtig zu verstehen, was ja bei der IHK manchmal schon die größte Herausforderung ist....

Und, was FiSis immer gern verdrängen und sich am Ende dann darüber beschweren. Denkt daran, dass auch Themen aus dem Bereich der Anwendungsentwicklung dran kommen können....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...