Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bin momentan im dritten Lehrjahr meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration, in einem Betrieb der eine eigene Software entwickelt.

Im Rahmen meiner Ausbildung war ich in zwei Abteilungen, in der Abteilung QA (Quality Assurance) und Support.

In der QA waren meine Aufgaben Testfallbeschreibungen anhand von Spezifiaktionen erstellen, Testfallbeschreibungen von anderen überprüfen und Testfälle anhand von Testfallbeschreibungen durchführen. Also im grunde Software Test, was eigentlich schonmal in den Bereich Anwendungsentwicklung fällt und nicht in den Bereich Systemintegration...

Im Support habe ich dann eben die Typischen Supportaufgaben erledigt, Mails im Bucktracking System erfassen, Kunden fälle zu reproduzieren, Kunden bezüglich Problemlösungen kontaktieren, ein bisschen Telefonischer Support war auch dabei usw.

Und jetzt muss ich mit dieser Grundlage ein Abschlussprojekt finden und stehe da wie der Ochs vorm Berg.

Ich vermute mal das die IHK für einen FISI ein Projekt bezüglich Software Test ablehnen würde, weil das ja nicht wirklich FISI ist, sehe ich das richtig?

Abgesehn davon hätte ich auch keine wirkliche Idee was ich da für ein Abschlussprojekt machen sollte. Vlt iwas in richtung Testautomatisierung? Geht denke ich auch schonwieder komplett in die falsche Richtung...

Und im Bereich Support fällt mir auch nichts ein wozu man ein Abschlussprojekt machen könnte.

Ich bin schon seit Wochen am überlegen, durchforsten von Foren usw. und langsam geht mit der ***** echt auf Grundeis, fallen euch vlt Abschlussprojekte ein die in diese Bereiche passen?

  • Autor

Bucktracking und Ticketsystem ist doch quasi das selbe oder nicht?

Anfang des Jahres gabs mal Diskussionen über ein anderes Trackingsystem, aber nach langem hin und her wurde das von oben abgeblockt.

Gab's vor dir schon Azubis in der Firma? Was haben die denn gemacht?

Zum Thema Trackingsystem: du musst ja nicht gleich ein neues einführen, es reicht eine Marktanalyse, das Herauskristalisieren von 2 möglichen "best cases" und ein praktischer Vergleich der beiden Systeme (in Prospekten steht ja viel ...). Und daraus machst du 'ne Managementvorlage mit deiner Empfehlung.

Das macht ja einem Mut, hier Fragen zu stellen...
Nicht wahr? Hier bekommt man sogar nett verpackte Hinweise zur Rechtschreibung, damit man sich im Projekt nicht blamiert.

Leider gibt es immer wieder Leute, die diesbezüglich Scheuklappen aufhaben. Helfen ja, aber doch bitte nicht bei der Orthografie.

Sprich doch mal mit deinem Ausbilder und frage Ihn, ob es aktuell geplante Projekte gibt, für die du eventuell die Einleitung, bzw. "Einführung" übernehmen könntest. Am Ende kannst du ja entscheiden, ob dir das Thema passt oder nicht. Ich bin mir aber sich, dass sich da was finden wird. Beim Ticketsystem kann ich dir nicht versichern, ob es für ein Projekt eventuell zu "klein" ausfällt. Es sei denn, du bastelst noch selbst was dazu... da fehlt irgendwie das gewisse Etwas.

  • Autor

Also danke aufjedenfall schonmal für Eure Hilfe :).

Das Wort Bug schreib ich jetzt immerhin bestimmt nicht mehr falsch^^.

Ich habe dank Eurem Tipp bezüglich Bugtrackingsystem jetzt noch was gefunden, und zwar ein Testmanagementsystem, sowas gibt es bei uns noch garnicht und wäre echt sinnvoll.

Nur leider habe ich dabei die selbe Befürchtung wie Ihr beim Bucktrackingsystem, das es einfach zuwenig ist. Da das Einrichten dieser Systeme wohl kein großer Aufwand ist. Natürlich kann ich mich auch erstmal noch mit dem Vergleich von verschiedenen Testmanagementsystemen befassen um letztendlich ein passendes auszuwählen. Desweiteren könnte ich mich noch um die Importierung bereits bestehender Testfallschritte / Beschreibungen kümmern, Aber trotzdem kommt mir das noch sehr dünn vor.

Hat hier vlt noch jemand Ideen wie man das Ganze noch ein wenig aufpeppen / erweitern könnte?

mfg

es gibt ja hier den goldenen Dreisprung zum erfolgreichen Projekt: der erste Sprung, die Planung, verbraucht das erste Drittel an Zeit, der zweite Sprung, die Durchführung, das zweite Drittel und mit dem dritten Sprung wird die Doku erledigt.

Du hast also irgendwas zwischen einem und maximal 2 Tagen Zeit für die echte Durchführung. Also nimm dir nicht zu viel vor.

Dein Projekt kann auch ein Teilprojekt sein, d.h. du kannst dich auf etwas niveauvolles konzentrieren. Wenn du zB verschiedene Testmanagementsystemen vergleichst, dann kannst du durchaus zeigen, was in dir steckt ... wenn du in der Vorbereitung genug Ideen sammelst und in der Implementierung/Umsetzung sauber arbeitest, dann reicht das.

Lege deine Energie lieber auf die Qualität deiner Arbeit statt auf ein möglichst toll klingendes Projekt ... das interessiert die Prüfer nicht wirklich.

Also danke aufjedenfall schonmal für Eure Hilfe :).

Das Wort Bug schreib ich jetzt immerhin bestimmt nicht mehr falsch^^.

Ich habe dank Eurem Tipp bezüglich Bugtrackingsystem jetzt noch was gefunden, und zwar ein Testmanagementsystem, sowas gibt es bei uns noch garnicht und wäre echt sinnvoll.

Nur leider habe ich dabei die selbe Befürchtung wie Ihr beim Bucktrackingsystem, das es einfach zuwenig ist.

Hat aber nicht lange gehalten! :beagolisc

Vielleicht solltest du dich noch einmal Schlau machen was es noch für mögliche Projekte gibt, bevor du dich nun auf dieses Testmanagement versteifst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.