Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich bin gerade dabei meine Projektdokumentation zu schreiben. Und bin jetzt bei der Projektrealisierung in der Dokumentation.

Bereits abgearbeitete punkte sind:

-Projekthinterkund

-Vorstellung des eigenen Unternehmens

-Vorstellung des Kunden

-Projektauftrag

-Projektzeitraum

-Hintergundwissen Monitoring mit Verweis auf den Anhang

-Projektplanung

-ISt-Aufnahme

-IST-Kritik

-SOLL-Konzept

- Definition MUSS-Kriterien

-Definition KANN-Kriterien

-Kosten-/Nutzenvergleich

-Produktvorstellung

-Produktauswahl mit Kosten-/Nutzenanalyse

-Projektrealisierung

-Verwendete Ressourcen

-Installtion und Konfiguration der entsprechenden Lösung mit Verweis auf Anhang

-Vorstellung der zu überwachenden Systeme

-Vorstellung der festgelegten SLA

-Funktionstest

-Projektabschluss

-......

So meine Frage ist jetzt wie stark muss ich auf die Installtion und Konfiguration eingehen? Die ist doch sehr umfangreich. Da alles von Hand konfiguriert werden muss. Kann ich irgendwelche Punkte weglassen , fehlen welche?

Zum Umfang ich habe bereits 6 Seiten geschrieben und bin bei Punkt Installation und Konfiguration.

Ich bitte euch um Feedback.

Danke & Gruß

F4ive

Hallo F4ive,

was verstehst du unter "IST-Annahme", "IST-Kritik", "Definiton MUSS-Kritieren", Definition "KANN-Kriterien"?

Du brauchst eigentlich nur je einmal "IST" und "SOLL".

Was willst du unter "Vorstellung der zu überwachenden Systeme" zeigen? -> Würde ich evtl. weglassen bez. nur ganz kurz erwähnen. Oder gibt es da irgendwelche "Spezial-Maschinen"?

  • Autor

IST Annahme ist quasi die IST Analyse und dementsprechend eine Kritik dazu , was nicht gut daran ist. MUSS Kriterien sind die im Soll Konzept festgelegten kriterien die unbedingt von der Lösung unterstützt werden sollen. Die KANN Kriterien spiegeln Kriterien wider, die erfüllt werden können durch die Lösung, beispielsweise eine Erweiterung um ein SMS Gateway , das die Notifizierungen per SMS empfangen werden können bzw verschickt werden.

Naja ich hab als zusätzliche Anforderung, dass die Eingriffe und Änderungen an den zu überwachenden Systeme gesondert darzustellen sind, deswegen habe ich diesen Punkt. Und da Wollte ich dann reinschreiben , welche Systeme überwacht werden und die entsprechenden Änderungen , die daran vorgenommen wurden. Wie zum Beispiel Installation eines Agents.

  • Autor

Ok , das hab ich jetzt auch so gemacht. In der Realisierung habe ich die Installationroutine sehr allg. beschrieben und auf den Anhang verwiesen, der diese detailiert beschreibt.

Danke für die Hilfe

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.